COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance Prüfung Revision Banken Praxis Anforderungen Institut Grundlagen PS 980 Analyse Ifrs Instituts Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Risikomanagement und Frühwarnsystem bei IT-Projekten

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Projektergebnisse sind: nicht definiert benannt, aber nicht inhaltlich beschrieben gut definiert hoch mittel gering × 1 Nutzenbetrachtung Nutzen des Systems ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …strategische Management; Nutzen der Balanced Scorecard für die IR) Selim, Georges M.; Sudarsanam, Sudi; Lavine, Mike: The Role of Internal Auditors in Mergers… …Notfallplanung. In: ReVision, I / 2004, S. 9–20. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Notfallplanung, Nutzen; Inhalte der Notfallplanung; Notfallübungen) Tiede, Thomas… …. (Jahresabschlussprüfung, Bilanzverschleierung; Interne Revision, wahrgenommener Nutzen; Stellung der Internen Revision; Berichtsadressaten) Piper, Arthur: Fraud comes out…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …Maßnahmen der Risikosteuerung muss die Unter nehmensleitung zwischen Kosten und Nutzen abwägen. Die Unternehmensleitung wählt eine Maßnahme der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …an, im Rahmen ihrer Prüfungen auch Aussagen über die Wirtschaftlichkeit der Anwendungen zu treffen (Abwägung des Kosten- / Nutzen Effektes in Bezug auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Revision, Qualitätsmanagement, Peer Review, Effektivität und Effizienz von Prüfungsstrategien und -methoden, Beweiskraft von Prüfungsinformationen, Nutzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …werden. Damit ist ein Maximum an Nutzen für das Unternehmen zu gewinnen. Dies bedeutet in vielerlei Weise einen Wandel in der bisherigen… …Risikoerkennung Ein entwickelter Ausbauzustand der Personalstatistik und des Kennzahlensystems im Unternehmen kann von Nutzen sein: Als erstes fallen uns natürlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Institutsgremien übermittelten gerne Ihren Dank an die Jubilare für das erfolgreiche, ehrenamtliche Wirken zum Nutzen des IIR und der Internen Revision in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Nov. 2003, S. 32 – 35. (Risikomanagement, Nutzen; Zusammenhang zwischen Risikomanagement und Unternehmenserfolg, empirische Ergebnisse) O´Reagan, David…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Organisationen zu nutzen. 3.3 Intranet als Weiterbildungsinstrument Neben der Informations- und Kommunikations- sowie der Marketingfunktion kommt dem… …genutzt werden. Literaturverzeichnis Anghel, R. (2001): Nutzen und Chancen des Internets für die Interne Revision, in: ZIR 2001, S. 126 – 131. Chung, C. L… …1999, S. 301 – 335. Spanring, K. (1994): Revisionsmarketing, in: ZIR 1994, S. 213 – 216. Zwingmann, L. (2001): Die Implementierung und der Nutzen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Kompetenzen zum Nutzen des Unternehmens aufzuschließen? Manche Revisoren stehen vor der Frage, wo die Grenzen zwischen Prüfung und Beratung zu ziehen sind und… …ob sie den neuen Aufgaben gewachsen sein werden. Andere jedoch sehen in der Beratung die Chance, über die klassische Revisionsarbeit hinaus Nutzen zu… …Zielerreichungsbeitrag und Nutzen für das Unternehmen erreicht wird. Zur Unterscheidung zwischen „Prüfung“ (assurance services) und „Beratung“ (consulting services) wird… …Beratungstätigkeit der IRDS erhöht den Nutzen ihrer Kunden, fördert ihre Einsatzfähigkeit und die Akzeptanz. 2.7. Sparkassen Informatik: Partnerschaftliche… …geschickte Kombination von Prüfung und Beratung aber wird er erheblich zum Nutzen des Unternehmens und zum Ansehen der Internen Revision beitragen. Endnoten 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück