COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (135)
  • eJournal-Artikel (133)
  • News (37)
  • eBooks (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs PS 980 Compliance Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Deutschland Anforderungen Banken Arbeitskreis Praxis Analyse internen Instituts Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

324 Treffer, Seite 7 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …haltung Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 01. 11.– 02. 11. 2010 J. Habenicht Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in…
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

    …Abschlüssen nach IFRS ist deshalb eine große Herausforderung in der Praxis. Die Autoren geben einen umfassenden Überblick über die geltenden Normen für die…
  • Rekrutierungsmanagement

    …Praxis der Personalsuche, -auswahl und -einstellung, u.a. wie ein integriertes Rekrutierungsmanagement umzusetzen ist, Details zur Bewerbersuche, zur…
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    …Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis. Von '''Dr. Edgar Joussen''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 282 S., 34,95 €. Besteht der… …Know-how für die straf-, zivil- und arbeitsrechtliche Verfolgung in der Praxis. In Form eines Baukasten-Systems stellt er u.a. folgende Aspekte vor: *–…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Interpretationsspielräume führen jedoch zu Unklarheiten darüber, wie die Neuregelungen in der Praxis umzusetzen sind. Des Weiteren spielt das Thema Compliance-Management eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …Praxis umzusetzen sind. Des Weiteren spielt das Thema Compliance-Management eine zunehmend wichtige Rolle im Rahmen der Unternehmensüberwachung. Im Wege… …Systems zur Einhaltung der Regeln (Compliance) einzuführen, so ist doch zu konstatieren, dass in der Praxis das Fehlen eines ordnungsgemäß eingerichteten… …Spannungsfeld von Risikomanagementsystem (RMS), Internem Kontrollsystem (IKS), CMS, Corporate Governance sowie deren Überwachung in der Praxis durchzuführen… …Thesenformulierungen explizit eingegangen. Da die Befragungsergebnisse nicht repräsentativ waren, wurden sie um eigene Beobachtungen im Rahmen der beruflichen Praxis… …präsentiert werden können. In der Praxis mangelt es allerdings häufig an einer Systematisierung der oft – zumindest bruchstückartig – bereits vorhandenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Corporate-Governance-Verhaltensrichtlinien des Asset Managements – Aktuelle Studienergebnisse zur Bedeutung des Stimmrechts, zur Rolle institutioneller Investoren und zum Stimmverhalten

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Dr. Christine Zöllner
    …Verbesserung der Corporate Governance ist ein viel diskutiertes Thema in Wissenschaft, Praxis und Medien. Investoren als Promotoren werden dabei unterschiedliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Anforderungen an externe Corporate-Governance-Strukturen in Stiftungen – Reformbedarf des Stiftungsrechts hinsichtlich Rechnungslegung, Prüfung und Aufsicht

    Ira Führer, Remmer Sassen
    …deutschen Stiftungssektor kein einheitliches Rechnungslegungskonzept existiert und in der Praxis viele Mischformen auftreten. CG-Strukturen in Stiftungen… …Anforderungen an die Rechnungslegung beinhalten. Allerdings fehlt es in der Praxis auch hier überwiegend an konkreten Pflichten zur Ausgestaltung der… …stellen. Hieraus entsteht die Problematik, dass im deutschen Stiftungssektor kein einheitliches Rechnungslegungskonzept existiert und in der Praxis viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …oder den in Satz 2 dieser Vorschrift genannten rechtskundigen Person zu belehren, was er wiederum zu versichern hat. In der Praxis kann man sich von nun…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …Praxis wird beides leicht vermischt. Obwohl der EPS 980 eigentlich ein Standard zur Prüfung ist, beinhaltet er sinnvolle Hinweise für die gegenständliche… …Prüfungsgegenstand einerseits und zur Prüfung des CMS andererseits zerlegt. Danach werden Ausprägungen von Compliance-Management, die sich in der Praxis ergeben haben… …, herangezogen, um die Bilder über ein CMS aus der Praxis mit dem in EPS 980 dargestellten Bild in Einklang zu bringen. 2. Struktur des EPS 980 und ­wesentliche… …Grenzen hinaus in der Praxis auch bei umfänglicher Prüfung keine verlässliche Prüfungsaussage getroffen werden. Um vor diesen Hintergründen einen… …in der Praxis Für das Compliance-Management haben sich in der betrieblichen Praxis unterschiedliche Ausprägungsformen ausgebildet. Sie reichen von… …Vgl. AKEIÜ, DB 2010 S. 1509 ff. (These 7). 21 Hollensteiner/Persihl, ZRFC 2/2010 S. 124. c Ausprägungsformen von ­Compliance-Management in der Praxis… …Compliance-Management in der Praxis Mittelständische Unternehmung mit Controlling/Revision Die Förderung einer günstigen Compliance-Kultur ist generell Ausfluss der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück