COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling interne Unternehmen Arbeitskreis Prüfung Praxis internen Compliance Analyse Governance Anforderungen Banken Management Risikomanagements Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 3 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Herausforderung Compliance-Risiko

    Gedanken zu einem spezifischen, praxisnahen Risikoanalyseplan
    Dr. Anatol Adam
    …Evaluationsstandards. Vgl. IDW PS 980: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen, 2011; vgl. TÜV Rheinland: Standard für Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Möglichkeiten, die Interessen der Anspruchsgruppen zu befriedigen. Ausgehend von der Prüfung und Beratung bietet die Interne Revision drei Ansätze, die aufgrund… …nicht-monetären Bereich zu unterstützen. Insight: Die Interne Revision ermöglicht aufgrund ihrer detaillierten und tiefgreifenden Prüfung von Prozessen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Ethical Due Diligence und Aufsichtsrat

    Der Aufsichtsrat als Garant für eine nachhaltige Unternehmensführung
    Rudolf X. Ruter
    …die „sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf seine wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen… …„klassische“ Prüfung und Analyse im Hinblick auf seine wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse. Eine nachhaltige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980?

    Eine haftungsrechtliche Analyse von Compliance-Verstößen vor Gericht
    Dr. Philipp Schinz, Dr. Lucas Hager
    …Compliance-Management-Systemen und einer Prüfung nach dem PS 980 besteht darin, inwieweit sich ein positives Prüfungsurteil im Falle eines Compliance-Verstoßes vor Gericht… …einen Prüfungsmaßstab über „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen“, den Prüfungsstandard IDW PS 980, verabschiedet… …Compliance-Programme fest, der von einer autonomen Stelle erstellt wurde. Des Weiteren wird mit der Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer das CMS… …anschließender Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer, derzeit schwer möglich ist. Ein positives Prüfungsurteil dient dem Vorstand dazu, seiner… …1 RZ 11. 15 Vgl. Gelhausen, H. F. / Wermelt, A.: Haftungsrechtliche Bedeutung des IDW EPS 980: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von… …Unternehmens ab- Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980? ZRFC 6/13 267 Prüfung des CMS wird zum Standard bei Konzernen werden. zustellen. Bei… …prüfungskonformer Prozesse in der Einkaufsabteilung kann man wichtige Anforderungen erkennen, die für eine erfolgreiche Prüfung des CMS nach dem PS 980 zentral sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …für die Jahresabschlussprüfung entwickelt. Als Unterlage zum Nachschlagen während der Prüfung wäre eine Ausgabe als „e-book“ wünschenswert, da beide… …Datenbeständen in Unternehmen. Big Data – Systeme und Prüfung Hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V. Mit Beiträgen von Oliver Derksen, Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Die Berufung ThyssenKrupp

    Volle Bestätigung der arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance-Grundsätze
    RA Mario Prudentino
    …Dokumente an den Geschäftsführer ohne sonstige Prüfung als „völlige Gleichgültigkeit gegenüber den Belangen der Arbeitssicherheit und des Lebens“ wertete. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …of the Times. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 60–65. (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Änderungen im… …; Verantwortung des Abschlussprüfers; Stand der Forschung; Übersichtsartikel) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kromer, Christoph; Pumpler, Reinhard; Henschel… …, Katharina: Tax Compliance. In: Betriebs-Berater 2013, S. 791–803. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; rechtliche… …; Business Judgment Rule) Kreditinstitute, Prüfung Bantleon, Ulrich; Paul, Angelika; Peter, Anita: Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des… …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 67– 98. (Kreditinstitute, Prüfung; Informationsbeziehungen zur Internen Revision; Neufassung der MaRisk; direktes… …Treuhänder 2013, S. 452–457. (Kreditinstitute, Prüfung; Reform des Prüfwesens in der Schweiz; Trennung Rechnungsund Aufsichtsprüfung; Verhältnis… …Verwaltung; Zuwendungsprüfung; Prüfung der Beschaffung; Prüfungs- objekte; Prüfungsmethoden des Europäischen Rechnungshofes) Öffentliche Verwaltung/Kommunale… …Rechnungsprüfung Billeter, Martin; Strebel, Daniel: Prüfung im öffentlichen Sektor. In: Der Schweizer Treuhänder 2013, S. 328–331. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltung; Unterscheidung zwischen finanztechnischer und finanzpolitischer Prüfung; Übertragbarkeit privatwirtschaftlicher Prüfungsnormen auf die öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Weghaus visorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 07.– 08. 04. 2014 24.– 25. 11. 2014 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung… …Projektmanagement für Einsteiger 05.– 06. 06. 2014 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10.– 12. 03… …07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 04.– 05. 12. 2014 Prof. Dr. J. Tanski… …. 10. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 27. 02. 2014 11. 09. 2014 Prof. Dr. N.O. Angermüller 334 · ZIR 6/13 · DIIR-Akademie… …Intensivseminar: International Financial Reporting – IFRS/IAS 26.– 28. 03. 2014 01.– 03. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 04.– 05… …. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 03.– 04. 11. 2014 Prof. U. Bantleon Aufbaustufe… …. Jackmuth SAP®-Systeme COBIT®-Workshop 15.– 16. 09. 2014 U. Bernhardt Automatisierte Grundlagen- 06.– 07. 03. 2014 R. Odenthal prüfung in einer SAP®-Umgebung… …Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 20.– 21. 05. 2014 R. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 10.– 11. 03. 2014 08.–… …09. 12. 2014 Aufbaustufe Prüfung der SAP®-Finanzbuch haltung Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP® -System Prüfung des SAP®-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …für eine Pflichtverletzung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zu dem Zeitpunkt der Prüfung des LKA gab es schließlich einen konkreten Verdacht… …Pflichtprüfungen gem. § 323 Abs. 2 HGB beschränkt. Sie beträgt maximal 1 Million €, bei der Prüfung von börsennotierten Unternehmen maximal 4 Millionen €. Für… …. Bei der Prüfung der – zu diesem Zeitpunkt noch nicht börsennotierten AG – handelte es sich um eine Pflichtprüfung. Hier finden die Auftragsbedingungen… …der Wirtschaftsprüfer keine Anwendung. Vielmehr gilt § 323 Abs. 2 HGB. Bei der Prüfung der GmbHs handelte es sich demgegenüber um freiwillige Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Karrieremanagement für Compliance-Verantwortliche

    Anforderungen, Chancen & Perspektiven
    Markus Unterberger, Jennifer Christof
    …Training SCM 500/520 Vorhandenes ­Erfahrungswissen → Erfahrung mit int. Konzernstruktur Abstimmung strategischer ­Vorhaben Prüfung ­normativer ­Entwicklungen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück