COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (198)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance Prüfung Revision Banken Praxis Anforderungen Institut Grundlagen PS 980 Analyse Ifrs Instituts Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 12 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …einen * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …der Regel die Interne Revision oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aber auch solche internen und externen Institutionen, die Revi sionsfunktionen… …des Unternehmens übernehmen. 2 Zum anderen ist die Interne Revision – aufgrund der kontinuierlich wachsenden Anzahl der Geschäftsvorfälle und der damit… …periodischen Audits mehr auf eine ausgegliederte Interne Revision verlassen. Bei Nutzung des Continuous Auditings ergibt sich für Wirtschaftsprüfer jedoch kein… …. Corsten/May (1996), S. 3. Das Jobportal für die Interne Revision! Sie streben den nächsten Karriereschritt an? Ihr Unternehmen sucht Fachkräfte? Dann ist der… …Methoden und Techniken des Continuous Auditing ermöglichen für die Wirtschaftsprüfung und Interne Revision eine vollständige Automatisierung der Prüfroutinen… …prüfungsrelevanten Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen. 4.4 Anwendungsgebiete Trotz der erwarteten Mehrwerte des Continuous Auditing für die Interne Revision… …Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen dieses Instruments für die Interne Revision und Wirtschaftsprüfung behandeln, diese Studien jedoch rein theoretischer… …Revision, sondern ist bereits über mehrere Jahre immer wieder der Gegenstand von Diskussionen hinsichtlich der Ausgestaltung, Sinnhaftigkeit und… …. Einleitung Die Argumente für die Einführung von kontinuierlichen Prüfsystemen in der Revision sind zahlreich und zumeist auch sofort nachvollziehbar. Durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …vorher. In der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Ge- schäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen… …festgehalten, dass neben den später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rah- men ihrer Aufgaben“ bei der… …Bilanzierung/Finanzen � Recht � Organisation/Informationstechnologie � Compliance/Geldwäsche � Interne Revision (prozessunabhängig, damit ohne Stimmrecht) In der… …Instituts, diesen Absatz zu präzisieren. Einbindung der Internen Revision in den NPP 59 Aufbauorganisatorisch sollte die Interne Revision Mitglied des… …det werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z.B. unterschiedliche Besetzung der… …Untergruppen Privatkunden und Immobilienkunden durch Revisionsmit- arbeiter, die dort ihren jeweiligen Prüfungsschwerpunkt haben). Die Interne Revision tritt im… …und innerhalb des NPP- Komites/NPP-Boards erörtert werden. Ein Stimmrecht ist jedoch nicht an die Interne Revision zu vergeben. Ausgeschlossen ist somit… …eine explizite oder im- plizite Freigabe im engeren Sinne von neuen Produkten oder Märkten Es stellt sich die Frage, ob die Interne Revision von einer… …, Aufgaben, Kompetenzen). Zunächst sollte die Interne Revision die Ausgestaltung des aufbau- und ab- lauforganisatorischen Gesamtprozesses im Rahmen ihrer… …Revision unterzogen. Ziel ist es, die Prüfung einzelner NPP risikoorientiert durchzuführen. In Abhängigkeit vom Scoring-Ergebnis kann die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon- trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das Interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision zu dem Internen Kontrollver- fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzepten gemein ist aber, dass das Interne Kontroll- system Teil des… …implementieren sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen einzurichten. Die Interne Revision als Baustein der Überwachung übernimmt in dem ERM- Modell… …(IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S.`680. 7 Vgl. Schroff (2006), S.`6. 8 Vgl. Knapp… …, die aus dem IKS und der Internen Revision bestehen. 4 Das Interne Kontroll- system soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) Regelungen zu der Aufbau-… …(prozessunabhängigen) Internen Revision und dem (prozessabhängigen) Internen Kontrollsystem bestehen. 5 Die Interne Revision ist also integrierter Bestandteil des… …Risiko- managements und unterstützt den Vorstand in seiner originären Überwa- chungsaufgabe. Damit trägt die Interne Revision auch zur Erreichung der Un-… …erlangt somit auch eine geänderte Bedeutung, auch für die Interne Revision und das Überwachungsorgan. So muss z. B. für die Interne Revision die… …Revisionsprozess 3.1 Ausgestaltung des IKS Warum sich die Interne Revision intensiv mit dem IKS beschäftigen muss, ergibt sich z. B. aus den Standards bzw… …die Interne Revision risikoorientiert die »Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die… …die wirtschaftliche Abhängigkeit systematisch zu ermitteln und einzeln zu be- werten. Für die Interne Revision ist es von Bedeutung, ob diese Kriterien… …Kreditnehmereinheit auf eine andere Kreditneh- mereinheit übergreifen, sind diese zu einer Kreditnehmereinheit zusammen- zufassen. Die Interne Revision kann sich von… …Prüfungsdurchführung Die neuen Erfordernisse für Bildung der Kreditnehmereinheiten können in unterschiedlicher Form durch die Interne Revision geprüft werden. Dabei… …Prüfungsgebietes durch die Interne Revision. Das Risiko des Prüffel- des „Erfordernisse nach § 19 Abs. 2 KWG“ wird regelmäßig im Rahmen der Prüffeld- landkarte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …Projektfinanzierungen, in: Becker, Axel/Kastner, Arno (Hrsg.): Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 606. Prüfung von… …Prüfungsobjekt angetroffen werden, welches Teil der Prüffeldland- karte (Audit Universe) der jeweiligen Revision ist. Die Interne Revision kann dieses… …, deren Beachtung und Einhaltung im Rahmen der Prüfung überprüft wird. 72) Vgl. Füss R.: Die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …kündigte Prüfung häufiger anzutreffen. Im Rahmen der Prüfungsankündi- gung informiert die Interne Revision frühzeitig über die Prüfungsabsichten. Dies… …Prüffelds „Projektfinanzierungen“ leitet sich aus den durch die Interne Revision definierten relevanten Parametern ab. Dazu gehört das Adressenausfallrisiko… …im Kreditgeschäft in: Becker A./Kastner A. (Hrsg.) Handbuch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 391. 75) Vgl… …ausgerichte- ten Prüfungstätigkeit der Internen Revision zu prüfen. Meist wird revisionsin- tern die Kreditrevision mit der Prüfung der Projektfinanzierungen… …nanzierungstypischer Risiken ein besonderes Know-how erforderlich ist, kön- nen Projektfinanzierungen innerhalb der Internen Revision häufig als ein eigenes… …jeweiligen Systematik der Internen Revision zu beur- teilen. Dazu bedienen sich Revisionen verschiedener Kriterien, die in ihrer Bewertung Auswirkungen auf die… …Wert für alle im Audit Universe einer Internen Revision vorhandenen Prüfungs- objekte führt zur risikoorientierten Bewertung und dem damit abgeleiteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Chief-Compliance-Officer

    Das Berufsbild im Jahr 2020 – Ein Zwischenstandsbericht
    RA Hartmut T. Renz
    …interne Revision und vor allem die Geschäftsbereiche. 2. Historische Entwicklung Das Berufsbild des Compliance-Beauftragten bzw. Chief-Compliance-Officer… …sowie das Fehlverhalten im Zweifel auch abstellen. 6 5.2 Interne Revision Auch die Schnittstelle zur internen Revision ist wesentlich. Dort laufen –… …angemessen und wirksam sind). 1. und 2. Verteidigungslinie bilden zusammen das sog. interne Kontrollsystem. Außen vor steht hier die interne Revision auf der 3… …. Verteidigungslinie. Die interne Revision prüft, ob die 2. Verteidigungslinie und die 1. Verteidigungslinie richtig arbeiten und die regulatorischen Vorgaben einhalten… …überwacht die interne Revision die Funktionsfähigkeit des internen Kontrollsystems. 5 Hierzu werden in der Praxis unterschiedliche Modelle vertreten. Vgl. vor… …Senior-Management bzw. den Vorstand. Internationale Tendenzen lassen erkennen, dass die interne Revision immer stärker als zentrales Instrument des Aufsichtsgremiums… …hinreichend von den Aufgaben bereits bestehender Funktionen (wie z. B. der Internen Revision oder der Rechtsabteilung) abgegrenzt oder gar getrennt wurden… …wird die Überwachungsaufgabe zumeist von der internen Revision mit übernommen. Die Weiterentwicklung der Compliance-Funktion in der Finanzindustrie in… …, Rechtsabteilung sowie interner Revision. ZRFC 1/14 40 können, bedarf es spezifischer Kompetenzen als Compliance-Officer. Dies sind insbesondere: ffvertiefte… …der neutralen Funktion der internen Revision. Dabei sollten nicht Vorgaben machen, sondern die Gespräche sollten dazu führen, dass beide Funktionen über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Buchbesprechungen

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Literatur · ZIR 5/14 · 243 Buchbesprechungen Dr. Matthias Kopetzky, Mitglied des Vorstands des Institutes für Interne Revision Österreich e.V… …einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgen sollen bzw. einen solchen einfordern müssen. Dazu gehört unzweifelhaft die Interne Revision, für die ein… …39,–, ISBN: 978-3799555722 Warum sollte sich jemand aus der Internen Revision mit einem Buch auseinandersetzen, dass sich vom wissenschaftlichen… …verstanden hat, kann man in „freier Wildbahn“ auch erkennen. Und gerade von der Internen Revision wird heute mehr denn je erwartet, dass… …angeborenem Interesse – sich beruflich mit den Schattenseiten unseres Wirtschaftssystems auseinanderzusetzen hat, weil beispielsweise in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Dezember 2014. Bei Problemen und Fragen steht die Zertifizierungsabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. unter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Inkassokreditprozessen

    Heinz E. Bräunle
    …Rechtsanwaltskanzlei zur Bearbeitung zu überge- ben. Freilich kann auch beides kombiniert werden. Eine mögliche Aufgabe für die Interne Revision könnte darin bestehen… …Aspekten eine Vielzahl von Prü- fungsansätzen und -fragen ableiten. 3 Prüfungserfordernisse (für die Interne Revision) Auch im Bereich der… …Prüfungserfordernisse (für die Interne Revision) 3.2 Bei Beauftragung eines Inkassodienstleisters Eine Vorschrift des Kreditwesengesetzes (KWG) lautet: »Das… …bestimmte Festle- gungen zu treffen – insbesondere sind Informations- und Prüfungsrechte für die Interne Revision des Kreditinstituts sowie für externe… …Prüfungserfordernisse. Allerdings kann die Interne Revision des Kreditins- tituts bei einer wesentlichen Auslagerung (wie bei der Nutzung eines Inkassodi- enstleisters)… …auf eigene Prüfungshandlungen verzichten, sofern eine anderweitig durchgeführte Revisionstätigkeit (z. B. durch die Interne Revision des… …Dienstleisters) den MaRisk-Anforderungen an die Ausgestaltung einer In- ternen Revision entspricht. 5 Die Interne Revision des Dienstleisters könnte einen… …Revisionsstandards Nr.` 3 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.` V. (DIIR) 6 bescheinigt. In- haltlich wird dadurch auch die Einhaltung der… …Interne Revision ab. 1 Vgl. KWG, §`25a, Abs.`2, S.`5 2 Vgl. BaFin, schriftliche Mitteilung vom 15. 06. 2011. 3 Vgl. BaFin, MaRiski. d. F. vom 14. 12… …den getroffenen Vereinbarungen? • Verfügt der Dienstleister über eine funktionsfähige Interne Revision und kann dies belegt werden? 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …des DIIR – Institut für Interne Revision unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Mehr Sicherheit in der Revisionspraxis Handbücher der… …fachkundiges und engagiertes Wirken einen außerordentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung des Instituts und der Internen Revision in Deutschland geleistet… …praktische Arbeit in der Internen Revision gesetzt. In Anerkennung seiner erfolgreichen ehrenamtlichen Arbeit wurde ihm vom Vorstand die Verdienstmedaille in… …Revisionspraxis Auch als Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel 2., neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück