COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (61)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Instituts Unternehmen deutschen Deutschland Prüfung Revision Grundlagen Anforderungen Bedeutung Rechnungslegung internen Governance Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 10 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung

    Was ist zu beachten?
    Dr. Rebecca Julia Koch
    …Compliance-Beauftragten-Systems, Bürkle, J., in: Hauschka, C. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2010, S. 145 f. 2 Vgl. Favoccia, D. / Richter, T.: Rechte, Pflichten und… …Haftung des Compliance Officers aus zivilrechtlicher Sicht, AG 2010, S. 137 f. m. w. N. 3 Vgl. Preis, U.: Arbeitsrecht, 3. Aufl., Köln 2009, S. 668… …Anspruch auf Versicherungsschutz Abbildung 2: Personal-D&O (VN = Arbeitnehmer/in in Compliance Verantwortung, VR = Versicherer) Die Versicherungslösung über… …meisten D&O-Anbieter sind diesbezüglich auch verhandlungsbereit. Sie rechnen nicht mit einem alleinigen Anspruch gegen eine Person in Compliance- Funktion… …-erweiterung?, VW 2006, S. 151. 15 Ziffer 5.11 AVB-AVG Mai 2013 der GDV Musterbedingungen zu finden unter www.gvd.de. 16 So auch Kammerer-Galahn, G.: Compliance –… …. Auflage, Karlsruhe 2007, S. 190 f. Die Straf-Rechtsschutzversicherung ist für Compliance- Verantwortliche sinnvoll.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Compliance generell für KMU eine schwierige Aufgabe darstellt, weil der Umfang und die Komplexität der Compliance-Anforderungen erheblich und… …Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die Unternehmens- praxis, DB, 63. Jg. (2010), S. 1509… …Sorgfaltspflichten einen Auftrag an Unternehmensleitungen dar. Zudem geben Großunternehmen Teile der an sie gerichteten Compliance- Anforderungen zunehmend an… …, so dass dezidierte Stellen für Compliance selten adäquat sind.535 Auch gehören Aufgaben des Compliance nicht zu den wertschöpfenden Tätigkeiten in… …. Schulte, F./Balk, C.: Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen – Integra- tion in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am… …Vgl. auch Kapitel 5 im Beitrag Arbeitsrechtliche und Personalwirtschaftliche Compliance in diesem Buch. 541 Vgl. Landesbeauftragter für den… …wichtige Compliance- Anforderung lautet dann, dass eine ausreichende Anzahl an Lizenzen zu beschaffen ist; Unterlizenzierung ist ein ernster Regelverstoß… …gezielten und systematischen Vorgehensweise in der IT- Compliance deutlich. Dabei gelten die folgenden Ziele:550 – vollständige und kontinuierliche… …Identifikation und Analyse von Compliance- Anforderungen, – effiziente und effektive Implementierung und Überwachung geeigneter Maß- nahmen zur Steuerung und… …, Evaluieren und Beurteilen der Compliance mit externen Anforderungen“ gibt einen Rahmen für die Etablierung von IT- Compliance vor. Der in der Abbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Kapitalmarkt-Compliance nach der Marktmissbrauchsverordnung

    Erhöhte Anforderungen an die Prozesssicherheit
    RA Dr. Lutz Krämer, RA Dr. Markus Stephanblome
    …Bedeutung und wird deshalb im Folgenden nicht näher beleuchtet. 3 Zur besonderen Herausforderung für die Compliance- und Rechtsabteilungen der Unternehmen… …Corporate Governance und Compliance. Dr. Markus Stephanblome ­berät bei White & Case, Frankfurt, Investoren und Unternehmen bei Übernahmen und… …allem solche mit einer Marktkapitalisierung unter 100 Millionen Euro gemeint, da in deren Rechts- und Compliance Abteilungen in der Regel keine nur im… …. Künftig empfiehlt sich nur noch ein anlassbezogenes Insiderverzeichnis. ZRFC 6/16 264 Legal Der Compliance- Aufwand für die Ad hoc-Publizität ist ­erheblich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01- 02/16 2 KMU-Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit Nachricht vom… …20.06.2016 Ende Juni erscheint der Praxisleitfaden „Compliance für KMU“ in zweiter Auflage. Der Herausgeber Prof. Stefan Behringer spricht im Interview mit dem… …Compliance Channel über den Status Quo von Compliance. Alle reden über Compliance, doch wie weit verbreitet sind Compliance Management Systeme (CMS) im… …Mittelstand eigentlich? Laut einer aktuellen Studie, so der Herausgeber Prof. Dr. Stefan Behringer im Interview mit dem Compliance Channel… …Pläne. Vertrauen ist gut, Compliance ist besser – auch in KMU Mittelständische Unternehmen sind nach Auffassung von Behringer auch heute noch bei der… …(http://compliancechannel.tv/video/ compliance-management-im-deutschen-mittelstand) auf den Seiten unseres Kooperationspartners Compliance Channel anschauen. Literaturempfehlung Die 2… …. Auflage des Buches „Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand“ können Sie ab sofort hier (http://www.esv.info/978-3-503-16758-6) vorbestellen… …. Hanseatischen Compliance-Tag Nachricht vom 16.06.2016 Der 4. Hanseatische Compliance-Tag fasste die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der Compliance in der… …Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE den Hanseatischen Compliance-Tag. Diesmal widmete sich die Veranstaltung dem Schwerpunktthema… …„Compliance in der Gesundheitswirtschaft“. Alle Redner waren sich einig, dass hier der Handlungs- bedarf in Sachen Compliance besonders groß ist. Hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 12. Jahrgangsstart der MBA-Klasse 2016

    …Sie sind wieder da! Mittlerweile startet der 12. Jahrgang zum MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance – die School GRC… …Angebot der Steinbeis-Hochschule Berlin, um das MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance oder einen der Zertifikatslehrgänge… …zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu absolvieren.Falls Sie die diesjährigen Bewerbungsfristen verpasst… …www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    School GRC

    …Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance – die School GRC begrüßt alle frisch immatrikulierten Studierenden. Ab Oktober nutzen wieder Experten aus… …Wirtschaftskriminalität & Compliance oder einen der Zertifikatslehrgänge zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu absolvieren… …und Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.school-grc.de. Spezialisten-Programme: Wirtschaftskriminalität | Compliance | Kriminalistik Die Experten in… …Lehrgänge an­rechnungsfähig für den MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance, den Masterstudiengang Kriminalistik oder die… …ich gemerkt, dass Compliance nur dann wirklich funktioniert, wenn das Thema durch Vorgesetzte und anerkannte Leistungsträger akzeptiert, vorgelebt und… …nachhaltig gestaltet wird. In diesem Sinne möchte ich mir mit dem Zertifikatslehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE) eine fundierte Basis an Fach- und… …Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance ­Officer (HCO) geht in die dritte Runde Für Interessierte, die eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance… …Compliance Officer (HCO) zu absolvieren. Ursprünglich entwickelt und aktuell erweitert wurde der Lehrgang unter der fachlichen Verantwortung des auf… …aktuelle Fragen der Verantwortung und Haftung von Managern, Compliance- Officern sowie Unternehmen. Dass Forensische Psychologie mehr als nur das Verstehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studierende stellen sich vor

    …Kai-Oliver Bock (MBA 2015). Compliance ist Herausforderung und Chance zugleich! Kai-Oliver Bock ist als Beauftragter in dem Bereich der Zentralen… …Finanzdienstleistungsbranche hinaus zu erweitern, nimmt er an dem MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance an der GRC School teil.Im Finanzbereich ist der… …Begriff Compliance nichts Neues und die aufsichtsrechtlichen Pflichten für jedes einzelne Institut sind bereits gelebte Praxis. Doch ist es auch in diesem… …Anpassungen mit einzubeziehen. Hierzu bietet ihm das Programm der GRC die Gelegenheit.Die Herausforderung für den Bereich der Compliance im Umfeld der… …Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues ACFE-Stipendium

    …Auch in diesem Jahr lobt der German Chapter of ACFE e. V. zusammen mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ein Stipendium für… …unterstützt damit seine Mitglieder auf ihrem Weg zum MBA-Abschluss in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance. Das Stipendium in Höhe von… …Compliance Heft 4/2016…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …ZRFC 6/16 244 Service School GRC Förderprogramm an der School GRC Die School of Governance, Risk & Compliance engagiert sich als Forschungs- und… …Ausbildungsinstitut der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis- Hochschule Berlin seit 2004 in den Themenbereichen Wirtschaftskriminalität und Compliance. In ihrer… …Rolle als Ausbildungsinstitut bildet sie durch die Studien- und Weiterbildungsangebote des MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance… …sowie der Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE) und Healthcare Compliance Officer (HCO)… …. Mitglied der Auswahl-Jury sein und damit seinem Engagement für Compliance ein Gesicht geben. Umfassende Informationen zum Sponsoring- Programm sowie Zitate… …Kriminalistik oder einen der ebenfalls startenden Zertifikatslehrgänge zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu… …Schütz / PIXELIO Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer (HCO) Seit November 2014 bietet die School GRC den Zertifikatslehrgang zum… …„Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der… …Berlin zu erwerben. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den „Certified Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen, aber… …auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance. Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Jahrgang: Kriminalistik-Klasse 2016 startet

    …für Kriminalistik (School CIFoS), dem Schwesterinstitut der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) der Steinbeis-Hochschule Berlin.Der… …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2016…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück