COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance Prüfung Revision Banken Praxis Anforderungen Institut Grundlagen PS 980 Analyse Ifrs Instituts Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    mit Checklisten und Lösungen zu typischen Praxisfällen
    978-3-503-19548-0
    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …dabei nicht selten die finanzielle Grundlage ganzer Familien. Wie Sie steuerliche Haftungsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam gegensteuern können…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Corporate Governance in Familienunternehmen

    Eine konzeptionelle Analyse aus der Perspektive des Socio-Emotional-Wealth-Konzepts
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Anjuli Unruh
    …anderen auch in der Unternehmensleitung tätig sind. Komplexer wird die Situation immer dann, wenn mehrere Familien in der Unternehmung involviert sind, z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Cybercrime im Mittelstand

    Effekte von Unternehmensgröße und Familieneinfluss
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Alice Timmermann
    …angesehen wird (siehe Abb. 10). 5.2 Kontrastierungen zum Familieneinfluss Bei der Kontrastierung der Herausforderungen in Familien- und… …Familieneinfluss Reaktionsgeschwindigkeit Reaktionsplan Identifikation c Sowohl Familien- als auch Nicht-Familienunternehmen sehen in ungeschulten Mitarbeitern die… …Herausforderung. Sowohl Familien- als auch Nicht-Familienunternehmen sehen in ungeschulten Mitarbeitern die größte Sicherheitslücke (siehe Abb. 12), ­wobei die… …. Virenscannern und Firewalls schreiben beide Unternehmensformen die höchste Priorität zu. Vor der Schulung der Mitarbeiter sehen sowohl Familien- als auch Nicht-­…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance-Organisation in Familienunternehmen

    Theoretische Möglichkeiten und empirische Validierung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Stefan Behringer
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Nichtfinanzielle Berichterstattung börsennotierter Familienunternehmen

    Eine empirisch-deskriptive Analyse der Einflussnahme familiärer Gesellschaftsstrukturen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Alexander Senger
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Literatur

    …Familienunternehmen und geben einen sehr hilfreichen Überblick über die wichtigsten familien- und eigentümerbezogenen Instrumente und Gremien, die für die Ausgestaltung…
  • Family Business Governance

    …Familienunternehmen und geben einen sehr hilfreichen Überblick über die wichtigsten familien- und eigentümerbezogenen Instrumente und Gremien, die für die Ausgestaltung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Aktuelle Urteile

    …Reise nach Deutschland, brachte sie zu den Familien, gab diesen praktische Tipps für die Beschäftigung, sicherte den Familien zu, im Bedarfsfall für eine… …Erfassung oder Anmeldung zur SV gab es nicht. Das monatliche Entgelt, in der Regel zwischen 600–1.300 Euro, wurde den Pflegekräfte in bar von den Familien…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    So schreiben Sie eine rechtssichere Pressemitteilung

    Dr. Frank Weller
    …Pressemitteilung hätte das dann wie folgt lauten können: „Mitglied Hans Heider, Übungsleiter in der Jugendabteilung, 5-facher Familien- vater und selbst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checklisten Pandemie

    Regine Kraus-Baumann
    …der Mitarbeiter, Analyse der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.4.2. Fürsorge (psychologische Betreuung) sicherstellen 1… …(Meldewege, Notfall-Lösungen) 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.2.3. Verhalten der Mitarbeiter, Analyse der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3… …der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.2.7. Hotline freischalten (Mitarbeiter, Kunden, Medien) 1. . . . 2. . . . 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück