COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Analyse Bedeutung deutschen Prüfung internen Risikomanagement Controlling Grundlagen Instituts PS 980 Fraud Deutschland Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …26.–28.10.2020 22.–24.4.2020 7.–9.10.2020 Michael Bünis Andreas Mayer Christian Weiß Neu! Neu! 96 ZIR 02.20 VERANSTALTUNGEN Kennzahlen(-steuerung) im… …31.8.–1.9.2020 27.–28.5.2020 2.–3.12.2020 7.–8.5.2020 24.–25.9.2020 Hans-Willi Jackmuth Hans-Willi Jackmuth Andreas Kirsch Prof. Dr. Sigurd Schacht Hans-Willi… …Billmaier 12.–13.10.2020 Andreas Patrzek Prüfen unter Stress 24.–25.9.2020 Christian Rausch Revisionsrhetorik: Tipps und 1.–2.9.2020 Fritz Volker Tricks für… …Röttger Andreas Kirsch 9.–11.11.2020 Dr. Ulrich Hahn 13.–15.7.2020 12.–14.10.2020 18.–20.6.2020 31.8.–2.9.2020 5.–7.11.2020 9.–10.6.2020 8.–9.10.2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzentwurf: Einheitliche Aufsicht für Vermittler und Berater

    …. Wertpapier-Compliance in der Praxis – auch als eBook erhältlich Herausgegeben von: Hartmut Renz, Dirk Hense, Andreas Marbeiter Ob angepasste Mindestanforderungen für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Kirche? 13 Christian M. Beck · Jens Buchholz Finanzkontrolle in der Krise 19 Walter Wallmann · Andreas Liedtke Wissenschaft · Forschung Process Mining in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …, MDAX und SDAX gelisteten Unternehmen untersucht. Aktienresearch von Finanzanalysten 232 Anna Lena Simmich / Andreas Höfer Finanzanalysten verarbeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Vergleich des PCGK Bund mit dem DCGK 259 Stefan Ramge / Dr. Andreas Kerst Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 262 Zusammengestellt und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …europäisch domizilierter Unternehmen sei nicht angemessen. DRSC-Präsident Prof. Dr. Andreas Barckow äußerte sich wie folgt: „Unsere Fachausschüsse werden den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …in der Krise – Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten (Dr. Walter Wallmann und Andreas Liedtke, S. 19–28). 4. Das neue… …Familienunternehmen (Prof. Dr. Susanne Kalss von der Vienna University of Economics and Business) CC15. 7. 2020: Marke Familienunternehmen (Prof. Dr. Andreas Hack…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Wieviel (Daten-)Eigentum verträgt die soziale Gerechtigkeit?

    Selina Irnleitner, Prof. Holger Nohr
    …: https://www.cronline.de/blog/2016/02/17/acht-thesen-zum-dateneigentum/ (aufgerufen am: 11. 11. 2019). Helmschrot, Céline; Wiebe, Andreas (2019): Untersuchung der Umsetzung der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) durch… …: http://www.dima.tu-berlin.de/fileadmin/fg131/Publikation/ BDM_Studie/StudieBiDaMa-online-v2.pdf (aufgerufen am: 13. 11. 2019). Meier, Klaus; Wehlau, Andreas (1998): Die Zivilrechtliche Haftung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger und finanzieller Unternehmensleistung

    Wie sich Nachhaltigkeit lohnen kann und warum dies für viele Unternehmen in Zukunft wichtig ist
    Dr. Florian Keidel
    …und Akteuren u.a. von: Andreas Brand (Oberbürgermeister, Stadt Friedrichshafen) Hans-Henning Lühr (Staatsrat im Finanzressort der Freien Hansestadt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Antworten sind immer unternehmensspezifisch zu finden, grundlegende Hinweise zur Vorgehensweise zeigt der Beitrag von Prof. Dr. Andreas Kark in der…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück