COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Banken PS 980 Revision Prüfung Governance Unternehmen Management Compliance internen deutschen Ifrs Deutschland Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Ehrlichkeit

    Eine Aufforderung zur kritischen Selbstprüfung
    Thomas Schneider
    …angebracht werden, die gesamten Kosten der Beschaffung sollten allerdings in Compliance-Schulungen durchaus erwähnt werden, um die Dimension der… …Versuchsanordnung, nur um wenige Sekunden beziehungsweise Meter handelt. Dieser Mechanismus wird breitwillig von Interessierten genutzt, welche sich auf Kosten des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Ein Hoch auf die Zwischenlösung

    Frederick Richter
    …möglich geblieben wäre, verschmerzbare Kosten geblieben. Passiert ist jedenfalls (zu) wenig. Angesichts solcher Trägheit der Bildungsverwaltung waren die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Vertraue niemandem!

    Cybersecurity im Zeitalter der Digitalisierung
    Nico Werner
    …, Ransomware zur Erpressung von Lösegeld: Die Zahl der Cyberattacken auf deutsche Firmen und die damit verbundenen Kosten steigen von Jahr zu Jahr. Für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …Onlineseminare an. Sparen Sie sich Kosten und Reisezeit und nehmen Sie bequem von zu Hause aus an den live durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Am 15…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …Unternehmensleitung unter den Gesichtspunkten von Ergebnissen und Kosten permanent überwacht werden. Erforderlich ist, dass die mit der Untersuchung beauftragten… …sichergestellt werden, dass eine erkennbar nicht (mehr) zielführende Untersuchungsstrategie zeitnah angepasst wird, sodass unnötiger Kosten- und Zeitaufwand… …mit einer guten Interview­strategie. Es kommt also darauf an, wer in Person die Interviews führt. 5.8 Controlling und Kosten Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …stattfinden. Wie bereits zuvor dargestellt, ist der Kosten-Nutzen-Aspekt von Digitalisierungsaktivitäten stets zu berücksichtigen. Hierbei umfassen die Kosten… …Digitalisierungsinitiativen und -aktivitäten nahezu unendlich. Die Identifikation der passenden Use Cases und die Bewertung der Kosten und des Nutzens ist folglich nicht… …für den Erfolg der Digitalisierung zu bewerten, wie die potenziellen Kosten und Implementierungshindernisse bei neuen IT-Systemen. Die in den letzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Mögliche strafbare Handlungen und ihre Begehungsweisen

    Rüdiger Quedenfeld
    …unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen. Es handelt sich dabei um Internetangebote, die so trickreich gestaltet sind, dass deren Kosten… …, geschlossene Immobilienfonds, Beteiligungen etc.) in aller Regel nicht einmal im Ansatz die Kosten dafür einspielen, wird natürlich nicht erwähnt. So vermitteln… …immense Kosten für die Anlagevermittler (Provisionen) sowie hohe Fixkosten (Maklergebühren, Nebenkosten, Modernisierungskosten, Kre- ditkosten und viele… …weitere Kosten mehr) den in aller Regel sehr moderaten Mietrenditen gegenüberstehen, lässt im Prinzip eigentlich jeden gleich erken- nen, dass dieses… …rudimentär vorhanden oder enthalten nur schwammige Formulierungen ohne klare Nennung von Art des Vertriebs, Kosten, Produkt und vor allem der Risiken, –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. Personell 3. Kosten 4. Material 5. Daten 6. Qualität/Service 7. Marktentwicklung 8. … Quelle: Eigene Zusammenstellung Das sind zwar besonders gravierende… …liegt das Abrechnungsergebnis noch einmal darüber. Tabelle 2 Kostenüberschreitung bei Infrastrukturprojekten Durchschnittliche Kosten- Durchschnittliche… …Kosten- steigerung unvollendeterSektor steigerung vollendeter Projekte in %Projekte in % Verkehr 33 61 44Gebäude 29 87Rüstungsbeschaffung 26 136Energie 28… …verursacht zusätzliche Kosten. Werden z.B. im Bereich der IKT-Technologie Altverfahren von den Herstellern nicht mehr gepflegt, sind Zwischenlösungen… …durchaus beachtliche Standortfaktoren. Eine leistungsfähige und berechenbare Bürokratie, deren Anforderungen und Kosten angemessen sind, ist im… …das Verhältnis von variablen und fixen Kosten eine Rolle. So ist die kapitalintensive Abwasserbeseitigung in hohem Maße inflexibel, während auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …, Kundenbeziehungen, Einnahmenströme? Arten von Ressourcen: Physisch, intellektuell (Markenpatente, Urheberrechte, Daten), Mensch, finanziell Kosten • Was sind die… …wichtigsten Kosten unseres Geschäftsmodells? • Welche Schlüsselressourcen sind am teuersten? • Welche Hauptaktivitäten sind am teuersten? Wertversprechen •… …, Kundenbeziehung, Kanälen und Segmenten, wobei die Kosten- und Umsatzstruktur über Schlüsselressourcen und -aktivitäten entlang der Wertkette der Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …rechtsökonomischen Analyse kritisch gewürdigt. Die Analyse erfolgt zum einen auf Basis etwaiger in der bisherigen Diskussion kaum berücksichtigter Kosten der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück