COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Deutschland Instituts Anforderungen Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Compliance Ifrs Praxis internen Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Schwartmann/Jaspers/ Eckhardt: TTDSG – Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …Verlag erschienen. Herausgeber sind Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers und Jens Eckhardt, die weiteren Autor*innen sind namhafte Expert*innen im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …428 Service 3 Integrität als Haltung Prof. Dr. Andreas Suchanek, Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Handelshochschule Leipzig… …Perspektive des Vorstandsvorsitzenden zu Compliance brachte Dr. Andreas Pleßke, CEO des deutschen Druckmaschinenherstellers König & Bauer, in die Konferenz ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    ZRFC in Kürze

    …bekannt und werden ernst genommen. Ganz im Gegensatz dazu wird mit ChatGPT eher sorglos umgegangen. Andreas Junck, Senior Sales Director DACH bei Gigamon…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Kommentierung der §§ 23–53 AktG. New Finance Gestaltung zeitgemäßer Finanzprozesse in Purpose Driven Organizations Von Andreas Lerche, Schäffer-Poeschel Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    School GRC

    …Onlineseminar „Management von Compliance-Risiken mit Versicherungsprodukten“ von Dr. Andreas Wolfgang Wiedemann vorgestellt und zusammen mit den Teilnehmenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …Münzenberg Berthold Weghaus Berthold Weghaus Alexander Wagner Alexander Wagner, Niklas Gretser Roger Odenthal 16.–17.10.2023 Online Andreas Kirsch… …Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 16.–17.11.2023 Online COBIT® Praxisworkshop Prüfung von Microsoft 365 Prüfung des… …10.–11.10.2023 Online Henning Stuke 10.10.2023 Online MMag. Harald Mairhofer 26.10.2023 Online Andreas Patrzek 02.–03.11.2023 Online Prof. Dr. Nicole Jekel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …entscheidender Faktor für die Begründung von Marktmacht seien. Laut dem Präsidenten des Bundeskartellamtes Andreas Mundt werde es weitreichende Auswirkungen auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Markus W. Exler, Jörg Bürkle, Andreas Spachmann) c Pricing und Kalkulationen als Wertsteigerungshebel innerhalb und außerhalb der Insolvenz (M. Müller, C… …im Mittelstand Von Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Nicole Bartosch und Nora Janine Schröder, BB 19/2023 S. 1066–1070 Die Einführung eines ganzheitlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …. Clark, Andreas Feiner undMichael Viehs und unter anderer URL11 zu finden. Entschuldigung für die Verwechslung. Hier sind die korrekten Informationen zur… …Studie: Autoren: Gordon L. Clark, Andreas Feiner undMichael Viehs Titel: From the Stockholder to the Stakeholder: How Sustainability Can Drive Financial…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ausgewählte Aufsätze über Künstliche Intelligenz

    Wolfhart Fabarius
    …Forschungsmöglichkeiten im Hinblick auf Vorhersagen und Lernen, Entscheidungsfindung undOptimierung dargestellt. Holzinger, Andreas; Dehmer, Matthias; Emmert-Streib, Frank…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück