COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (184)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (126)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Deutschland Praxis internen Prüfung PS 980 Fraud interne Grundlagen Arbeitskreis Compliance deutschen Governance Analyse Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 14 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Produktionsmaterial (Dr. Jochen Matzenbacher) 4. Vermögensschutzkonzept für Geschäftsführer Mit der D&O-Versicherung als Teil eines komplexen Risikoumfelds im Rahmen… …externe Reporting der Ergebnisse der CPM-Prozesse im Prognosebericht als Teil des Lageberichts. Qualität und Wert der ESG-Berichterstattung Von Dr. Erik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …DAX-Konzernen einen erheblichen Teil der langfristigen Vermögenswerte aus. Der jähr­liche Werthaltigkeitstest eröffnet jedoch erhebliche Bewertungsspielräume, die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Mit dem Omnibus durch die ­Regulierung 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Diversität 103 Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Böken Detection Künstliche Intelligenz im ­Finanzrisikomanagement 217 Eine kritische Darstellung von Ansätzen und Innovationen (Teil 1) Dr. Jörg…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Schlaglicht 1: BGH, Beschl. v. 11.03.2025 – Az. VI ZB 79/23 – BGH konkretisiert Voraussetzungen für Auskunftsansprüche nach § 21 TDDDG bei Online-Bewertungen

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung – erfüllt sind. Die Vorschrift ist Teil des im Zuge des Digital Services Act überarbeiteten nationalen Rechtsrahmens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …activities”. 23 Hieraus erwächst Unternehmen jedoch eine Verpflichtung, die bis dato nicht Teil der Berichtspflichten gem. Taxonomie-VO war und paradoxerweise… …berechnenden KPI ausgeschlossen werden, die nicht selbst der Berichtspflicht gem. CSRD unterliegen bzw. Teil eines Konzerns sind, für den eine solche… …wesentlichen Teil erst die Berechtigung. Eine weitere Inkonsistenz liegt in der vorgesehenen Streichung des Meldebogens in Anhang XII der delegierten VO zu Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …wurden. Diese Verweise sind damit zum größten Teil fehlerhaft bzw. für die Nutzerinnen und Nutzer zumindest unklar. Es gibt zahlreiche weitere… …die Angabepflichten Teil des Annex I, die Guidance ist demgegenüber in Annex II aufgenommen. Die Empfehlung der EU- Kommission stellt nun primär auf… …nicht nur an deren Inhalten selbst liegt, sondern zu einem wesentlichen Teil im Prozess ihrer Erarbeitung begründet ist. 38 Die Empfehlungen der EU-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus

    Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung
    Dr. Josef Baumüller
    …hinsichtlich Abfragen von kleineren Geschäftspartnern kennen, wie sie als Teil der Omnibus-Vorschläge der EU-Kommission für den europäischen Normenrahmen… …sind ebenso ein Teil dieser akkordierten Vorgehensweisen. 2024 verpflichteten die drei nationalen Börsen in ihren Top-Segmenten gelistete Unternehmen… …Geschäftsjahr 2027 verschoben oder gar entfallen ist. Abgesehen davon, dass der größte Teil der Gruppe 3 wohl noch keinen ESRS-konformen Nachhaltigkeitsbericht… …Transformationsprozesse fortsetzen zu können. Der weit überwiegende Teil der europäischen Wirtschaft, der nicht in diesen Kreis fällt, wird allerdings durch die geschaffene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verhaltensrichtlinien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …von bis zu drei Wochen durchführ- ten und sich bei genauerem Hinsehen herausstellte, dass die geschäftlichen Aktivitäten einen meist nur kleinen Teil…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …größere Unternehmen in der Stichprobe hindeutet. Ein erheblicher Teil der Befragten (63 %) gibt an, dass sich das Unternehmen mehrheitlich in Familienbesitz… …sind, jedoch ein erheblicher Teil der Mittel weiterhin in Technik und weniger in Schulungen oder strategische Verankerung fließt. Schließlich zeigt sich…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück