COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (151)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Instituts Risikomanagement Banken interne PS 980 Arbeitskreis deutsches Anforderungen Fraud internen Controlling Compliance Governance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 5 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Plattform gesammelten Daten lassen sich nicht nur zur Nachweiserfüllung nutzen, sondern auch zur Analyse, Bewertung und strategischen Weiterentwicklung… …kommt erstens darauf an, das Potenzial der Technologie für Innovation und Fortschritt konsequent auszuloten und zu nutzen. Zweitens müssen sich… …Officers oder Chief Trust Officers – ein klares Signal sowohl nach außen als auch nach innen in das Unternehmen. c Vorgehensmodell nutzen: Das Modell sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …CPE-Punkte für Ihre Zertifizierung und erfüllen die relevanten Weiterbildungsanforderungen. Nutzen Sie die Chance, um sich qualifiziert weiterzubilden –… …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Workshop… …Revison) Corporate Governance und die Rolle der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren Dr. Joel Behrend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Hinweisgeberschutzgesetz soll Whistleblower vor negativen Folgen schützen. Dennoch nutzen viele Mitarbeitende solche Systeme nicht, oft aus Angst oder mangelndem Vertrauen… …Processing. Am größten sehen die Befragten den Nutzen in den Phasen der Prüfungsvorbereitung und Prüfungsdurchführung. Ein schrittweiser Einstieg, beginnend… …Transaktionen. Wer sie nutzen will, braucht einen klaren Ordnungsrahmen, der Technologie, Organisation und Verantwortung verbindet. Weitere Themen der KSI 5/25: c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Diversität für die Entwicklung ihrer individuellen digitalen Strategie dergestalt nutzen, um nicht nur Abläufe effizienter, produktiver und sicherer zu machen… …Routine, hin zum Nutzen des Zugewinns durch diverse Umgebungen und ein diverses Miteinander, um dieses Potenzial dafür zu nutzen, den zunehmend komplexer… …Bundesbauvorhaben müssen verpflichtend BIM nutzen Seit 2023 verstärkt KI-basierte Raum-und Flächenaufmaße Seit 2023 ChatGPT 2023 Entwicklung einer BaurechtGPT Áb 2023… …Ungleichheiten anzugehen, gibt es viele Gründe, die Kluft zwischen den Geschlechtern in der Unternehmensführung zu schließen. Der größte Nutzen besteht in der… …und klimagerechtes Bauen gerecht zu werden sowie neue Technologien für effizienteres produktiveres Arbeiten zu nutzen. Eine enge fachübergreifende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …systematisch Onlineinhalte und ermöglichen durch spezielle Suchsyntax gezielte Anfragen nach Schlüsselwörtern oder bestimmten Dateitypen. Zudem nutzen… …Erwerb von Domains nutzen Angreifende diese als lesbare Bezeichnungen für eine oder mehrere IP-Adressen. Diese können käuflich erworben oder in einigen… …zu nutzen. Auch das Mieten von Virtual Private Servern (VPS) ist eine gängige Methode, die den Angreifenden ermöglicht, ihre Aktivitäten schwerer… …Servern von Dritten nutzen Gegner DNS-Traffic für Aufgaben wie C2. Anstatt eigene DNS-Server einzurichten, greifen sie auf die Infrastruktur von… …starten und durchzuführen. Nach erfolgreicher Übernahme eines Systems nutzen sie diese Server für verschiedene Aufgaben, einschließlich C2. Durch die… …Dienste als Infrastruktur für Cyberoperationen zu nutzen. Solche Dienste werden in späteren Phasen des Angriffslebenszyklus missbraucht, etwa für C2… …Netzwerke einzudringen. Initial Access umfasst Techniken, die verschiedene Einstiegspunkte 35 (vgl. Abbildung 4) nutzen, um ihre erste Position innerhalb… …eingeschränkte Netzwerkbereiche. Diese verzichten möglicherweise auf die Nutzung von Malware oder Tools und nutzen stattdessen den legitimen Zugang, um die Präsenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Literatur

    …materieller Hinsicht. Dabei nutzen die Betriebsprüfer Methoden der Bilanzanalyse, um Auffälligkeiten festzustellen. Signalisieren Kennziffern (zum Beispiel der… …zeitlichen Vorlauf, den sie nutzen können, um sich auf die vollständige Anwendbarkeit der Richtlinie ab August 2026 vorzubereiten. Das regulatorische Problem…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Schlaglicht 1:Das Landgericht Leipzig untersagt die umfassende Datenerfassung auf Drittanbieter-Websites und in Drittanbieter-Apps durch Meta

    Anna Comandi, Parnijan Tina Ehtechami, Charlotte Schieler
    …Dienste zu erfassen und für Profiling- und Werbezwecke zu nutzen. Die Erhebung erfolgt 236 | PinG 5.25 unabhängig davon, ob die betroffene Person in einem… …wirtschaftlicher Nutzen für Meta sowie der Umfang der Datenerhebung ein. Der wirtschaftliche Wert einzelner Nutzerprofile wurde vom Gericht als besonders hoch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Pflicht zur KI-Kompetenz nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung

    Fundament einer verantwortungsvollen KI-Nutzung
    Arnd Böken
    …nur, ihre eigenen Mitarbeitenden zu schulen, sondern auch sicherzustellen, dass externe Dritte, die in ihrem Auftrag KI-Systeme betreiben oder nutzen… …. Mitarbeitende sollten lernen, Betriebsanleitungen zu nutzen und rechtliche Vorgaben, etwa zum Datenschutz, in den Einstellungen der KI-Anwendungen umzusetzen. 5.2… …. Februar 2025 gelten. Hierzu zählen beispielsweise KI- Systeme, die unterschwellige Beeinflussungstechniken nutzen, die Schutzbedürftigkeit von Personen… …, um die erheblichen Chancen, die KI-Systeme bieten, sicher und rechtskonform nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken effektiv minimieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Schlaglicht 2: EDSA-Stellungnahme 5/2024 – „Going Dark“: EDSA mahnt Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre an

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …, Techniken wie Hintertüren oder Client-Side-Scanning (CSS) zu nutzen, um Behörden den Zugriff auf verschlüsselte Inhalte zu ermöglichen. Hintertüren sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ESG-Berichterstattung

    Anforderungen und ESG-Tools im Überblick
    Marvin Kalla, Amelie Mulzer
    …Auflagen keinen zusätzlichen Nutzen generiert. Anderseits geben Unternehmen an, dass sich Proaktivität bei der Erstellung der Berichte zukünftig auszahlen… …mittelfristig erreichbar sind. Zu diesen Anforderungen zählen allen voran Transparenz, Glaubwürdigkeit und Kontinuität. Deutlich wird, dass der Nutzen der… …ESG-Reporting 3.1 Was der Markt bietet: Digitale ESG-Tools 3.2 Zwischen Effizienz und Komplexität: Der Einsatz digitaler ESG-Tools Der Nutzen digitaler ESG-Tools… …den möglichen Nutzen einer soliden Nachhaltigkeitsberichterstattung – beispielsweise den Beitrag zur Unternehmensentwicklung oder Außendarstellung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück