Da es kein GmbH-Vermögen mehr gibt, versucht das Finanzamt als Gläubiger seine Forderungen über den Haftungsbescheid gegen den Liquidator durchzusetzen.
Der Liquidator einer GmbH hat die Aufgabe, die in der Liquidation (Abwicklung) befindliche GmbH zu vertreten. Damit hat er auch steuerliche Pflichten zu erfüllen. Ist die GmbH als Steuerschuldner nicht mehr existent, so wird vom FA geprüft, ob eine Haftung des/der der Liquidatoren möglich ist. In der Krise wird die GmbH zwingend vom Liquidator abgewickelt. Bei Fehlern haftet der Liquidator.
Seiten 447 - 459
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
