Die Bilanzierungsgerüchte von Wirecard sind zwar größtenteils ab dem Jahr 2015 bekannt geworden, als die Financial Times (FT) mit der House-of- Wirecard-Serie am 27.4.2015 startete. Allerdings gab es bereits zuvor einige Vorwürfe gegen Wirecard, die im Sande verlaufen sind, da sich Wirecard als Opfer der Handlungen darzustellen vermochte.
Im Folgenden werden die Bilanzierungsgerüchte bis ins Jahre 2019 dargelegt und erläutert. Es ergibt sich ein Abriss der relevanten Tatbestände.
Seiten 17 - 27
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
