Ein großer Teil der Compliance-Verstöße erfolgt im Zusammenhang mit der Handhabung von Verträgen. Dennoch spielen sie für das Compliance-Management eine untergeordnete Rolle. Ein Perspektivwechsel hin zum Managementpotenzial des Vertrages, wie dies durch den Ansatz des vertraglichen Managements geschieht, ermöglicht es, den Vertrag optimal für Steuerungszwecke in den Unternehmen zu nutzen. Hiervon kann auch die Compliance profitieren, deren Vorgaben sich so weit besser als bisher definieren und realisieren lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2017.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.