Lieferketten sind zum Symbol „global vernetzter und materiell verketteter Praktiken“ geworden. Sowohl die Lieferausfälle durch den Krieg gegen die Ukraine, die Corona Pandemie als auch Unglücksfälle wie die Havarie des Containerschiffs „Ever Green“, die zur Blockade des Suezkanals führte, haben die Relevanz der Lieferketten für das Funktionieren der europäischen und globalen Wirtschaft erneut verdeutlicht. Die Globalisierung hat zu komplexen Lieferketten geführt, an denen Unternehmen aller Kontinente aus vielen verschiedenen Staaten mit unterschiedlichen normativen, aber auch faktischen Rechtsordnungen beteiligt sind .
Seiten 35 - 53
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.