Ebenso wie der Risikobegriff wird auch der Begriff des Risikomanagements in der Literatur uneinheitlich verwendet, vielfach wird synonym von Risikopolitik, Sicherheitspolitik oder auch Risk Management gesprochen, wobei jedoch mit den Begriffen Risikomanagement und Risk Management häufig auch etwas verschiedenes gemeint ist. Risk Management oder auch Insurance Management stammt aus den USA und befasst sich mit der Optimierung von Versicherungsverträgen, -leistungen und -raten, um ständig steigenden Kosten für Versicherungen Herr zu werden. Darin inbegriffen sind alle die Versicherungskosten senkenden Tätigkeiten wie z.B. die Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen oder die Durchführung von Schulungen. Der Begriff des Risikomanagements hingegen ist weiter gefasst. Geht man vom Begriff des Managements aus, dessen Aufgabe die Planung, Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Abläufe darstellt, so befasst sich das Risikomanagement mit der Planung, Steuerung und Kontrolle aller Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Handhabung des betriebswirtschaftlichen Risikos stehen.
Seiten 33 - 50
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.