Das wichtigste und möglicherweise einzig wahre „Vermögen“ eines Finanzdienstleisters sind seine Kunden und deren Daten. Nicht die Höhe der Vermögenswerte und schon gar nicht das Geld allein grenzen Finanzdienstleister voneinander ab; vielmehr trennt im harten Konkurrenzkampf der professionelle Aufbau der Kundendaten, der Umgang mit eben diesen und der gezielten Einsatz der Daten bei der Qualität der Dienstleistung die Spreu vom Weizen. Nur wer seine Kunden kennt und weiß, was sie im Einzelnen wünschen, kann adäquate Dienstleistungen erbringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Seiten 199 - 204
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.