Am Ende dieses Buches stellt sich der Leser die Frage, welchen Nutzen bringt mir dieses Buch in der beruflichen Praxis. Unser Ziel ist es, schnell und umfassend über typische Fragestellungen zur Haftung zu informieren. Das beginnt mit der verfahrensrechtlichen Frage: Wo bin ich? Daran schließt die Frage nach der Rechtsgrundlage, dem vorrangig anwendbaren Recht und Regelungsgehalt des Haftungsbescheids an: KaDaMu? Der Adressat eines Haftungsbescheids muss sich stets fragen: Warum? Wenn Einwendungen greifen, die zur Abwendung der Haftung führen, stellt sich die Frage nach der Strategie zur und Umsetzung der Abwehr: Wie? Die Vorkehrungen zur Risikovermeidung finden sich mit der Frage: Was?
Seiten 561 - 569
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
