Der Generationswechsel in einem Familienunternehmen gehört zu den schwerwiegendsten Einschnitten, die in einem Unternehmen zum Tragen kommen. In managementgeführten Unternehmen zählt der Wechsel in der Geschäftsführung, zum Beispiel aufgrund der beruflichen Weiterentwicklung einzelner Personen, zu dem normalen Ablauf in der Karriereentwicklung. Die Kontinuität beschränkt sich in diesem Fall oft nur auf einige Jahre, bis dieser Wechsel eintritt. Anders sieht dies in einem Familienunternehmen aus. Hier wird die Position der Unternehmensleitung oft von ein und derselben Person über lange Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte besetzt. Umso gravierender ist das Ereignis des Generationswechsels in diesem Fall. Dies erfordert systematisches Vorgehen und eine genaue Abwägung der Frage, ob die Nachfolger aus der Familie geeignet und interessiert sind, das Unternehmen in Zukunft zu führen.
Seiten 55 - 61
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.