– Rückstellungen sind bis zum Bilanzstichtag begründete Verpflichtungen, die hinsichtlich ihres Grundes und/oder ihrer Höhe ungewiss sind.
– Rückstellungen sind nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung zu bewerten.
– Bei der Rückstellungsbewertung ist auf die Verhältnisse im Zeitpunkt der Erfüllung der zugrunde liegenden Verpflichtung abzustellen; damit sind künftige Preis- und Kosteneffekte in die Bewertung einzubeziehen.
– Durch das BilMoG wurde ein Abzinsungsgebot für langfristige Rückstellungen eingeführt.
Seiten 289 - 308
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
