In diesem Kapitel wird aufgezeigt, dass sowohl Klimarisiken als auch Geopolitik für die Banksteuerung relevant sind und immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zudem wird erörtert, dass man physische und transitorische Klimarisiken und zukünftige Temperaturanstiege vor allem wegen der klimatischen Kipppunkte (Tipping Points) und damit verbundenen Wechselwirkungen nicht präzise vorhersehen kann. Geopolitisch bedeutende Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine tragen ebenfalls dazu bei, dass die weltweiten Emissionen weiter ansteigen. Alle Ausführungen in diesem Kapital beruhen auf Erkenntnissen des Autors und spiegeln an der ein oder anderen Stelle seine persönliche Meinung wider.
Seiten 249 - 263
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.