COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (346)
  • Titel (94)

… nach Büchern

  • WpPG (115)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (41)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (38)
  • Handbuch Compliance international (22)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (19)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Enforcement-Guide (8)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Deutschland Instituts Anforderungen Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Compliance Ifrs Praxis internen Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 35 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 25 Unwirksame Haftungsbeschränkung; sonstige Ansprüche

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …werden, „unberührt“; dieser Formulierung, die alles andere als eindeutig ist, entnehmen Gesetzesbegründung und h. M. im Umkehrschluss eine Verdrängung… …persönlich in Anspruch genommenes Vertrauen voraus und sind aus diesem Grunde in aller Regel nicht einschlägig. Eine allgemeine kapi- talmarktrechtliche… …die Verweise auf Holzborn/Israel ZIP 2005, 1668, 1671 ff. und Otto, in: Staudinger, BGB, § 280 BGB Rn. C 50 ff. nicht nachvollziehbar sind und Kersting… …. einem Schutzgesetz und aus § 826 BGB in Betracht. Als Schutzgesetze kommen neben § 263 StGB11 und § 264a StGB (Kapitalanlagebetrug)12 ins- besondere auch… …§ 399 Abs. 1 Nr. 4 AktG (Kapitalerhöhungsschwindel) und § 400 Abs. 1 AktG in Betracht.13 Das gilt auch für die Haftung von Berufsga- ranten der… …bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung (siehe dazu §§ 21– 23 WpPG Rn. 120), etwa aus § 823 Abs. 2 BGB i.V. m. § 264 a Abs. 1, § 27 Abs. 1 StGB und § 332 HGB.14 Die… …Bestimmungen des WpHG haben in aller Regel keine drittschützende Wirkung,15 das gilt insb. für § 15 WpHG, wegen des- sen Abs. 6 und zumal diese Norm im WpHG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 34 EU-ProspV Werbung

    Dr. Isabel Rauch
    …Veröffentlichung und Verbreitung von Werbung Art. 34 EU-ProspV Rauch 1147 ARTIKEL 34 Werbung Werbung, die sich auf ein Angebot von Wertpapieren… …ohne Bestellformular; 5. Katalog; 6. Telefon mit oder ohne menschlichen Ansprechpartner; 7. Seminare und Präsentationen; 8. Radio; 9. Videophon; 10… …Veröffentlichung eines Prospekts, der den Anforderungen der Richtlinie 2003/ 71/EG und der vorliegenden Verord- nung genügt. with Directive 2003/71/EC and this Reg-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XIX EU-ProspV Verzeichnis bestimmter Kategorien von Emittenten

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …genannten Module und Schemata besondere Angaben sowie gegebenenfalls eine Bewertung des Vermögens des Emittenten oder ein diesbezüglicher Be- richt eines… …anderen Sachverständigen in den Prospekt aufzunehmen sein.3 1 Zu den Definitionen und Tätigkeitsbeschreibungen der specialist issuers sowie zu Art. 23… …hinreichend substantiiert sein und ein ausnahmsweise besonderes Informa- tionsbedürfnis bei dem speziellen Emittent erkennen lassen. Ähnlich Erwg. 22 EU- ProspV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 31 EU-ProspV Veröffentlichung der Mitteilung

    Dr. Thomas Preuße
    …Billigung und Veröffentlichung des Prospekts Art. 31 EU-ProspV Preuße 1131 ARTIKEL 31 Veröffentlichung der Mitteilung (1) Nimmt ein Mitgliedstaat… …der hervorgeht, dass der Prospekt oder der Basispros- pekt dem Publikum zur Verfügung ge- stellt wurden und wo er erhältlich ist, so ist diese… …das Amtsblatt des geregelten Marktes aufgenommen werden, und zwar unab- hängig davon, ob dieses Amtsblatt in Papierform oder in elektronischer Form… …Emittenten; 2. Art, Kategorie und Betrag der anzu- bietenden Wertpapiere und/oder An- gabe, ob die Zulassung zum Handel beantragt wurde, sofern diese Ele-… …Hinweis, dass ein Prospekt oder ein Basisprospekt veröffentlicht wur- den und wo sie erhältlich sind; 5. für den Fall, dass der Prospekt oder der… …Veröffentlichung der Mitteilung 1132 Preuße Ortes und des Zeitraums, wo bzw. während dessen der Ausdruck dem Publikum zur Verfügung steht; 6. für den Fall, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXI EU-ProspV Liste der zusätzlichen Angaben in den endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt beantragt wird, in welchem Land der Basisprospekt gebilligt wurde sowie Serien- und 1 Erwg. 6, Delegierte VO… …. Letztere sind nicht nur für den Anleger relevant, sondern auch für die Bearbeitung, Börse und Handel. Möglich sind nunmehr auch ergänzende Angaben zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 30 EU-ProspV Veröffentlichung in Zeitungen

    Dr. Thomas Preuße
    …insbesondere dem geografischen Raum, der Zahl der Einwohner und den Lesege- wohnheiten in jedem Mitgliedstaat Rech- nung zu tragen. ARTICLE 30 Publication in… …geografischen Raum, die Zahl der Ein- wohner und die Lesegewohnheiten in dem Mitgliedstaat zu berücksichtigen. Eine allgemeine Festlegung geeigneter Zeitungen…
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück