COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (21)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (17)
  • Risk, Fraud & Compliance (11)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (3)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Governance Controlling Bedeutung PS 980 Ifrs Deutschland deutschen Praxis Management Risikomanagements deutsches Grundlagen Kreditinstituten Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Thomas Gossens
    …sowie Prüfungsplanung und -durchführung dienen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wann Regeln gebrochen werden

    Eine Kurzanalyse
    Thomas Schneider
    …Finanzkennzahlen | Balanced Scorecard | Leistungsperformance ZRFC 6/23 391 Wann Regeln gebrochen werden Eine Kurzanalyse Thomas Schneider* Compliance… …Regelverstöße doch hier offensichtlich und werden durch den Schiedsrichter aufgedeckt. Die Unterstützung durch den Video- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist… …Transgressions, Academy of Management Journal, Oktober 2022. Thomas Schneider ZRFC 6/23 392 Management Regelverstöße ­steigen bei Underdogs in Erfolgs- und bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Strukturierte Entscheidungen mittels Entscheidungsprotokoll

    Gruppenentscheidungen richtig organisieren
    Thomas Schneider
    …Gruppenentscheidungen richtig organisieren Thomas Schneider* Schwerwiegende, oft langanhaltende Compliance-Verstöße lösen beim Betrachter vor allem eines aus… …Compliance das Modell der strukturierten Entscheidung auch im eigenen Verantwortungsbereich nutzen. * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance… …, München 2021, S. 345–358. Thomas Schneider ZRFC 3/23 254 Management Informelle Gespräche im Entscheidungsvorfeld sind kontraproduktiv. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …STANDARDS Professionelle Skepsis MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein … Der schmale Grat zwischen zulässigem… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Objektivität auf dem Prüfstand MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand Auf der Suche nach den Blind… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Re­vision Zentrale Auf­gaben und Steuerung im Bereich Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Innere Führung der Bundeswehr

    Führung einer militärischen Organisation im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts
    Prof. Dr. Claus von Rosen, Thomas Schneider
    …Teil des 20. Jahrhunderts Prof. Dr. Claus von Rosen / Thomas Schneider* Der sprichwörtliche Blick über den Tellerrand, die veränderte Perspektive bringt… …Hamburg. Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Compliance-Officer und Verfasser des Buches „Werkzeuge wirkungsvoller Compliance“. 1 Vgl. von Ilsemann, C. G… …. Claus von Rosen Thomas Schneider ZRFC 4/23 300 Management Veränderungen ­erfolgten in der ­Organisation, nicht im technisch-taktischen Bereich. in einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Communities of Practice in der Wissensweitergabe

    Die Rolle in familiengeführten KMUs – Eine empirische Analyse
    Prof. Dr. Börje Boers, Thomas Henschel
    …Analyse Prof. Dr. Börje Boers · Prof. Dr. Thomas Henschel Die vorliegende Studie widmet sich der Analyse der entscheidenden Rolle von Communities of… …Boers University of Skövde, School of Business, Schweden, Kontakt: borje.boers@his.se Prof. Dr. Thomas Henschel Hochschule für Technik und Wirtschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Umsetzung in der Praxis
    Jan Bovermann, Sina Fiedler, Bettina Mertgen, Dorit Schroeren, u.a.
    …Umsetzung in der Praxis Jan Bovermann / Sina Fiedler / Bettina Mertgen / Dorit Schroeren / Thomas Hawighorst* Jan Bovermann Die angemessene Umsetzung des… …. Thomas Hawighorst (M.A., B.A., B.Sc.) begleitet und berät Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Implementierung von Integrity & Compliance… …Sämtliche verwendete Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bettina Mertgen Dorit Schroeren Thomas Hawighorst ZRFC 2/23 70…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ESG und Compliance

    Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken
    Björn Andressen, Jürgen Mai, Kristina Mitsel-Bukowski, Thomas Rostalski, u.a.
    …Andressen · Jürgen Mai · Kristina Mitsel-Bukowski · Thomas Rostalski · Hartmut T. Renz Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, ein Grundverständnis dafür zu… …bundesamt.de/greenwashing-sustainablefinance#undefined (Abruf: 26.4.2023). Björn Andressen DZ Hyp AG Jürgen Mai MWB Faitrade Wertpapierhandelsbank Kristina Mitsel-Bukowski ING Diba-AG Thomas Rostalski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück