COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (22)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • Zeitschrift Interne Revision (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland deutschen PS 980 Anforderungen Corporate Instituts internen Fraud Revision Compliance Rahmen deutsches Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    RMA /IRFMintern

    …Fachkongress Gesundheitswesen mit Techniker Krankenkasse in Hamburg Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse wird das „Institute Risk & Fraud Management… …Sie eine E-Mail an service@riskand-fraud.de. MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud Management Wieder hat das Bewerbungsverfahren für den im September… …2007 startenden Studienjahrgang zum staatlich anerkannten MBA in der Vertiefung Risk & Fraud Management begonnen. Der berufsbegleitende zweijährige… …Im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach Seminaren für „Fraud Management“, „Business Ethic“ und „Crisis Management“ und viele andere Themen… …zugenommen. Das „Institute Risk & Fraud Management“ wird daher auch im Jahr 2007 wieder gesonderte Schulungen als Tageskurse anbieten. Die Besucher erhalten… …ZRFG 1/07 4 Service RMAintern RMA wird in Verbandsliste des Deutschen Bundestages aufgenommen Die Risk Management Association e. V. wurde im… …Download zur Verfügung. Die Risk Management Association e. V. ist derzeit die einzige in der Verbandsliste aufgeführte Organisation, die sich mit… …qualitativer Faktoren will die Risk Management Association e. V. einen Beitrag zu deren besserer Integration in das Risikomanagement leisten. Zu diesem Zweck hat… …einem akademischen Abschluss und geeigneter Praxiserfahrung. Fragen Sie auch nach den Frühbucherkonditionen. Seminarangebote „Fraud Manage ment“ ausgebaut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …Mitgliederversammlung im Rahmen Ihrer Zeitplanung berücksichtigen könnten. Institute intern Institute Risk & Fraud Management erweitert Beirat Der wissenschaftliche… …Beirat des „Institute Risk & Fraud Management“ ist größer geworden. Wir freuen uns, Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführender Gesellschafter des Erich… …übernehmen.“ Das Bewerbungsverfahren für den im September 2007 wieder startenden Jahrgang zum MBA in der Spezialisierung „Risk & Fraud Management“ läuft bereits… …Lehrkräfte für den Studiengang zum staatlich anerkannten MBA in der Spezialisierung „Risk & Fraud Management“ vor. Seit dem Start der Ausbildung im Jahr 2005… …beiden „Welten“ zu leisten. Wie bereits erwähnt, wird die Risk Management Association e. V. ihre jährliche interne Mitgliederversammlung auch diesmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    RMA /IRFMintern

    …www.school-grc.at. Beirat für Institute Risk & Fraud Management erweitert Am 30.11.2007 vergrößerte sich der wissenschaftliche Beirat des Institute Risk & Fraud… …& Fraud Management in einem Festakt in Berlin verabschiedet. Neben der festlichen Urkundenverleihung wurden u. a. auch die „Mas ter Thesis mit dem… …. Ebenfalls am 13./14.11. unterstützte das Institute Risk & Fraud Management das Deggendorfer Forum in Frankfurt mit einem Fachvortrag zu „Beraterhaftung bei… …Bilanzbetrug“. Am 28. und 29.1.2008 können Revisoren und Fraud-Manager am Institute Risk & Fraud Management in einer Fallstudie trainieren, wie unternehmensschä… …ZRFG 6/07 244 Service RMAintern Wechsel im Vorstand der Risk- Management Association e. V. Bernd Pritzer ist von seinem Amt als stellvertretender… …schaftslehre und Internationales Management an der Fachhochschule Coburg. Darüber hinaus hat Rainer Kalwait zahlreiche Lehraufträge und Gastprofessuren an… …Vielzahl von Fachpublikationen zu den Themengebieten „Controlling“ und „Internationales Management“. Vor seiner akademischen Kar ri ere war Prof. Dr. Rainer… …Management erneut. Dr. Sabine Vogt ist Gruppenleiterin Kriminalistisch- Kriminologische Forschung und Beratung im Bundeskriminalamt und unterstützt nun auch… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland, als Certified Fraud Examiner in den USA und Chartered Director in Kanada ermittelt er von seinem Standort im Großraum Toronto in… …gemeistert.“ Lesen Sie in der nächsten Ausgabe über Bernd Klose, Rechtanwalt, Mitglied im Frau dnet und Certified Fraud Examiner, der mit den Studierenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …◆ Best Practices in Internal Auditing ◆ Corporate Governance ◆ Fraud ◆ Managing the Audit Function ◆ Risk Management ◆ Sustainability ◆ Technology ◆…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    RMA /IRFMintern

    …Jahrgang im MBA- Programm beendet Im September 2007 hat der 1. Jahrgang seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud Management erfolgreich… …& Fraud Management und die School of Governance, Risk & Compliance haben am 10. September in Wien eine gemeinsame Veranstaltungen des… …Fachvorträgen unterstützt. Am 27. Oktober verabschieden wir die Pioniere des MBA „Risk & Fraud Management“ feierlich mit ihrer Graduierung. Am 13. und 14… …beendet. Die feierliche Graduierung findet am 27. Oktober statt. Wir verabschieden erstmals 18 Studierende mit dem Hochschulzertifikat als Risk & Fraud… …nächsten Ausgabe über Dr. Hans J. Marschdorf, Wirtschaftsprüfer in Deutschland, Certified Fraud Examiner in den USA und Chartered Director in Kanada, der mit… …. November wird die School GRC auf der Jahrestagung des Deutschen Fraud Forums in Köln vertreten sein. Am 27. November tritt die School GRC auf der… …Fachkonferenz „Corporate Compliance Management“ in Berlin auf.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    RMA /IRFMintern

    …. An der Steinbeis-Hochschule Berlin haben die Direktoren des „Institute Risk & Fraud Management“, Birgit Galley und Dr. Hennig Herzog, die School of… …Governance, Risk & Compliance gegründet, die sowohl die Themen Risk & Fraud Management als auch Corporate Integrity Management (Wertorientierte… …erweitert Das Programm für die MBA-Ausbildung – bislang in der Spezialisierung Risk & Fraud Management – wurde durch die School of Governance, Risk &… …Gefährdungsanalyse in Kreditinstituten gegründet Seit Februar 2007 erarbeitet das „Institute Risk & Fraud Management“ mit dem Bundesverband deutscher Banken und den… …hochrangingen Referenten diskutieren wir am 17. und 18. September in Neuss über „Compliance & Risk Management“. Das Themenspektrum reicht von Präventionsmaßnahmen… …Unternehmensführung) und Political und Crisis Management unter diesem Dach vereint. Damit steht den Unternehmen jetzt eine noch größere und umfassendere Fachkompetenz… …Compliance auch auf die Themenschwerpunkte Compliance, Corporate Integrity Management und Political und Crisis Management erweitert. Somit können Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Risikomanagement“ +++ IRFM-intern (S. 4): Fachkongress Gesundheitswesen mit Techniker Krankenkasse in Hamburg / MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud Management /… …Seminarangebote „Fraud Management“ ausgebaut +++ ZRFG-News (S. 43): Steigende Reputationsrisiken durch Missachtung von Compliance-Vorschriften / IR-Profis… …jährlich www.ZRFGdigital.de Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management –… …. und des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH erhalten die Zeitschrift bei Bestellung zum Mitgliederpreis (Preis auf… …Zusammenhang mit Korruption +++ Service RMA /IRFMintern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Governance 4 /43 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion… …, vorbeugen, abwehren, nutzen, dulden +++ ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 2. (2007) Erscheinungsweise: 6-mal… …jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder der Risk Management Association e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    RMA /IRFMintern

    …Lehrkräfte für den Studiengang zum staatlich anerkannten MBA in der Spezialisierung „Risk & Fraud Management“ vor. Seit dem Start der Ausbildung im Jahr 2005… …2007 wieder ein zweitätiges Seminar zum Thema „Anti-Fraud- Management“ im Schulungszentrum des „Institute Risk & Fraud Management“ in Berlin. An zwei… …und weitere Informationen unter www.fraud-seminare.de oder am „Institute Risk & Fraud Management“ unter +49 (30) 275 817 480.… …vergleichbare Veranstaltung geben. Um den Mitgliedern der Risk Management Association e. V. und anderen Interessenten eine möglichst frühzeitige Termindisposition… …Veranstaltung wird im Raum Düsseldorf stattfinden. Wie bereits im Vorjahr wird die Risk Management Association e. V. ihre jährliche interne Mitgliederversammlung… …ZRFG sowie auf der Website der Risk Management Association e. V. (www.rmaev.org) veröffentlicht. Die RMA-Mitglieder werden darüber hinaus mit Hilfe des… …Management Association e. V. hielt im Januar 2007 seine erste Sitzung ab. Zwei Fachvorträge zu den Themen „Quantifizierung von Risiken“ (Dr. Werner Gleißner… …, RMCE RiskCon GmbH) sowie „Cashflow at Risk“ (Dr. Hager, Risk Management Association e. V.) bildeten den Auftakt. Von den Arbeitskreismitgliedern wurden… …, Rechtsanwalt in Frankfurt und Ombudsmann der Volkswagen AG. Seminar Anti-Fraud- Management im Mai 2007 Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am 14. und 15. Mai…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …ZRFG 5/07 204 Keywords: Compliance Anti-Fraud- Management Haftungsrisiken Anti-Fraud- Management Reduzierung von Haftungsrisiken und… …Geschäftsanbahnung und -abwicklung Frank Hülsberg Steffen Feller sowie der Manipulation der Buchführung und der Rechnungslegung der übergeordnete Begriff „Fraud… …Reputationsverlust einher. 2. Pflicht oder Kür? – Eine Einordnung Die folgenden Ausführungen sollen zunächst einen kurzen Überblick geben, inwieweit das Thema Fraud… …Normen der Schwerpunkt auf den nationalen Regelungen. * Frank M. Hülsberg ist Partner bei Deloitte und Mitglied des Management Teams ERS (Enterprise Risk… …Arbeit und Publikationen des American Institute of Certified Fraud Examiners (www.acfe.com) verwiesen, auf denen wiederum Publikationen anderer Autoren zum… …angemerkt werden, dass ein schlecht umgesetztes Anti-Fraud-Management den bilanziellen Fraud ermöglicht, der dann aufgrund der abgeleiteten höheren… …. 2 und SAS 99 sowie der internationale Prüfungsstandard ISA 240. Diese beinhalten, wie der Abschlussprüfer auf das Risiko Fraud im Rahmen der… …erreichen zu können, muss ein AFM-System die Komponenten Risiko- und Kontrollkultur (Control Environment), Risikoerfassung und -be urteilung (Fraud Risk… …Unternehmens für die Thematik Fraud im täglichen Geschäftsablauf sensibilisiert und ein sachgerechter Umgang mit diesen Risiken sichergestellt werden. 4… …. Durchführung eines Anti-Fraud Managements 4.1 Fraud Risk Assessment Das Fraud Risk Assessment ist die Basis für die daran anschließend durchgeführten Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …: RMA-Jahreskonferenz 2007 – Update +++ Institute intern (S. 100): Institute Risk & Fraud Management erweitert Beirat / Studierende kommentieren den MBA-Studiengang /… …Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH… …Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH erhalten die Zeitschrift bei Bestellung zum Mitgliederpreis (Preis auf Anfrage). Keine… …Service RMA /IRFMintern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Governance 100/138 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 100)… …Lehrkräfte stellen sich vor +++ ZRFG-News (S. 138): Risiko- und Versicherungs management sind kaum integriert / Transparenz der Vorstandsvergütungen verbessert… …ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 2. (2007) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder der Risk Management Association e.V. und des Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück