COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (34)
  • Zeitschrift Interne Revision (8)
  • Risk, Fraud & Compliance (3)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Fraud Revision deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Prüfung Arbeitskreis Ifrs Unternehmen deutschen Rahmen Analyse Controlling PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    ZCG-Nachrichten

    …92 • ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting ZCG-Nachrichten EU-Evaluation der Unternehmensberichterstattung Die Europäische Kommission hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Wirtschaftswissenschaften Europa, Rechnungslegung, Governance – Festschrift zum 80. Geburtstag von Wolfgang Lück Herausgegeben von Prof. Dr. Pia Montag, Dr. Udo Jung, Dr… …in Europa CCUnternehmenswert und unternehmerische Werte CCFacetten der Corporate Governance Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance… …. Über fünf Hauptthemen wird der Leser in dieser Festschrift tiefgehend informiert: Im Teil Rechnungslegung befassen sich Prof. Dr. Laurenz Lachnit, Prof… …von Theorie und Praxis bezogen auf die Bilanztheorie – (k)ein Fall für die Praxis? Auch ist die Beschränkung der Rechnungslegung auf finanzielle Größen… …. Eberhard Scheffler den Pflichten des Aufsichtsrats bei der Rechnungslegung widmet. Den Grundsatzfragen, dem Stand und der Fortentwicklung des Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Gleich und doch verschieden: Wie die Ressortzuständigkeiten die Vorstandsvergütung beeinflussen

    Studienergebnisse zum Einfluss des Aufgabenzuschnitts
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Katharina Dyballa, Dr. Alexander v. Preen
    …• ZCG 5/18 • Management Ressortabhängige Vorstandsvergütung c Das Ressort-Cluster „Finanzen, Recht und Rechnungslegung“ hat über alle Indizes hinweg… …eine hohe Relevanz. Ressort Cluster Personal Finanzen, Recht und Rechnungslegung Marketing und Vertrieb Operations Technology, IT und Innovation Sparte… …Vorstandsmitglieder Ressort Cluster DAX MDAX SDAX TecDAX Total Personal 22 14 12 6 54 Finanzen, Recht und Rechnungslegung 39 47 41 17 144 Marketing und Vertrieb 7 12 14… …aus den Lebensläufen der jeweiligen Vorstandsmitglieder recherchiert. Die Ressortcluster „Personal“, „Finanzen, Recht und Rechnungslegung“, „Marketing… …dar, die das entsprechende Ressort-Cluster auf Vorstandsebene implementiert haben. Das Ressort-Cluster „Finanzen, Recht und Rechnungslegung“ hat über… …Operations Marketing und Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal 905 817 724 1.004 748 1.096 730 711 860 868 790 593 2.009 1.118 1.636 1.374… …Gesamtdirektvergütung je Ressort in Tu, DAX Region Sparte Technologie, IT und Innovation Operations Marketing und Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal… …Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal Abb. 7: Durchschnittlich zugeflossene Gesamtdirektvergütung je Ressort in Tu, SDAX Region Sparte… …Technologie, IT und Innovation Operations Marketing und Vertrieb Finanzen, Recht und Rechnungslegung Personal Abb. 8: Durchschnittlich zugeflossene… …Vorstandsvorsitzenden angeben. Ist das betrachtete Vorstandsmitglied beispielsweise zuständig für das Ressort „Finanzen, Recht und Rechnungslegung“, würde der geschätzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse

    Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an internationale Standards in Abgrenzung zum DRS 2
    Dr. Andreas Schmidt
    …38 • ZCG 1/18 • Rechnungslegung Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an… …Jahresabschluss. Kapitalflussrechnung nach DRS 21 Rechnungslegung • ZCG 1/18 • 39 Für alle anderen Unternehmen, die nach handelsrechtlichen Grundsätzen eine KFR… …., Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl. 2017, S. 200; vgl. Heuser/Theile (Hrsg.), IFRS-Handbuch, 5. Aufl. 2012, IAS 7 Tz. 7722; vgl. Zimmermann/Werner/Hitz… …. Rimmelspacher/Reitmeier, WPg 2014 S. 790. 20 Vgl. DRS 21.B14. 21 Vgl. Rimmelspacher/Reitmeier, WPg 2014 S. 790. 40 • ZCG 1/18 • Rechnungslegung Kapitalflussrechnung nach… …Aufwendun- 22 Ähnlich Eiselt/Müller, Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21, 2. Aufl. 2014, S. 35. 23 Vgl. Pellens u. a., Internationale Rechnungslegung, 10… …Rechnungslegung • ZCG 1/18 • 41 gen“ und „außerordentliche Erträge“ aus dem Gliederungsschema des § 275 HGB gestrichen wurden. Da die durch das Bil- RUG geänderten… …(mehr) verpflichtend. 38 Vgl. IAS 1.87. 39 In Anlehnung an Pellens u. a., Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl. 2017, S. 206 f.; vgl. IAS 7.Appendix A… …Anhangserläuterungspflicht nach § 285 Abs. 1 Nr. 31 HGB, soweit es sich um Vorgänge von wesentlicher Bedeutung handelt. 42 • ZCG 1/18 • Rechnungslegung Kapitalflussrechnung… …Pellens u. a., Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl. 2017, S. 208; vgl. alternativen Ausweis in Keitz/Grote/Hansmann, IFRS auf einen Blick, 1. Aufl… …. Kapitalflussrechnung nach DRS 21 Rechnungslegung • ZCG 1/18 • 43 Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit: Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen von Gesellschaftern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Wertorientierte Leistungsindikatoren in der Unternehmenssteuerung

    Erkenntnisse aus der Analyse der Konzernlageberichte der DAX-30-Konzerne
    Sean Needham, Kevin Mack, Stefan Müller
    …230 • ZCG 5/18 • Rechnungslegung Wertorientierte Leistungsindikatoren in der Unternehmenssteuerung Erkenntnisse aus der Analyse der… …Kapitalkosten er- * Sean Needham, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und… …Berichterstattung führt zur Reduzierung der Kapitalkosten. Erfolgsmessung in Unternehmen Rechnungslegung • ZCG 5/18 • 231 wirtschaften. Gelingt dies auf Dauer nicht… …Dobler in Hachmeister u. a., Bilanzrecht, 2018, § 315 HGB Rz. 33–35. 232 • ZCG 5/18 • Rechnungslegung Erfolgsmessung in Unternehmen c Es zeigt sich, dass… …, ZGR 2015 S. 892. 20 Vgl. Kirsch in: Hofbauer/Kupsch, Rechnungslegung Kommentar, § 315 Rz. 82. 21 Vgl. u. a. Ergün/Müller, Handbuch Lagebericht, 2013, Rz… …den ersten Blick die notwendige Konsequenz zu sein. Erfolgsmessung in Unternehmen Rechnungslegung • ZCG 5/18 • 233 Merkmal Häufigkeit Absolut relativ… …man die Kennzahlen dieser fünf Unternehmen ge- 234 • ZCG 5/18 • Rechnungslegung Erfolgsmessung in Unternehmen c Häufiger Kritikpunkt seitens der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …reagieren können.) Hillmer, H.-J.: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 282–283… …der Prüfungspraxis bezüglich der Auswirkungen auf die Rechnungslegung zusammen.] Kreher, M./Gundel, U.: Digitalisierung des Rechnungswesens – Gegenwart… …digitalen Transformation zusammen und zeigen die Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle, Rechnungslegung und Unternehmensbewertung.] Fraud Cordis, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? 149 Patrick Velte Seit der Finanzkrise 2008/2009 wurden vielfältige Reformmaßnahmen… …zur Stärkung der Qualität der Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden zuletzt auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …132 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen Jan A. Kempkes /… …zeigen sich insbesondere in den Bereichen Management Reporting und Forecasting. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 133 vanten… …4.0 auf die Controlling-Prozesse?, Controlling 2015 S. 472. 134 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung c Die deskriptiven Befunde… …Steuerungssystem zu erfassen, adressatengerecht aufzubereiten und auf das Wesentliche zu verdichten. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 •… …Accounting Information Systems 2/2017 S. 36. 136 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung c Die fortschreitende Digitalisierung des… …. Digitale Unternehmenssteuerung Rechnungslegung • ZCG 3/18 • 137 Steuerungszyklen verkürzt werden, sodass der bisher etablierte rollierende Fore­cast…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen

    Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …88 • ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis Dr… …Compliance-Vorgaben und Sicherheitsstandards als die größte Herausforderung im derzeitigen Reporting-­Umfeld. Corporate Reporting Rechnungslegung • ZCG 2/18 • 89… …die genannten Berichtselemente ggf. ihre Äquivalente auf Konzernebene. 90 • ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting c Verortungsproblematik: Wo… …beabsichtigt, mit Fokus auf Finanzberichterstattung und Lagebericht einen sog. Fitness-Check einzuführen. Corporate Reporting Rechnungslegung • ZCG 2/18 • 91… …Rechnungslegung und Abschlussprüfung Aktionäre/ Hauptversammlung Tab. 3: Vorschlag zur Gliederung der EzU Prof. Dr. Stefan Müller als wissenschaftlicher AK-Leiter… …ZCG 2/18 • Rechnungslegung Corporate Reporting c Es kommt darauf an, ein Nebeneinander von CG-Bericht und EzU zu vermeiden. führen wolle. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren

    Eine kritische Analyse der Auswirkungen des CSR-RUG
    Karsten Rauch, Serafin Geronimo Konstantin Weigt
    …Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 183 Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren Eine kritische Analyse der… …• Rechnungslegung Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren c Anknüpfungspunkt der Bericht­erstattungspflicht nach DRS 20 bildet die im Gesetzestext… …Geschäftsmodellen gesetzt werden. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 185 Nichtfinanzielle Leistungs­indikatoren nach DRS 20.11, die… …Rechnungslegung Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren c Es besteht die Gefahr, dass es zu Redundanzen in der Berichterstattung über bedeutsamste nichtfinanzielle… …Kennzeichnung nicht inhaltlich geprüfter Angaben. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren Rechnungslegung • ZCG 4/18 • 187 Die im Handelsrecht verankerte Prüfung… …. 32 Vgl. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, BGBl. I 2017 vom 18. 4. 2017, S. 810–811. 188 • ZCG 4/18 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück