COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (17)
  • Risk, Fraud & Compliance (15)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (11)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Compliance deutschen Unternehmen Controlling Praxis Bedeutung Revision interne Risikomanagements internen deutsches Anforderungen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Forschung folgend – das „Serving-two-­ Masters-Problem“, Interne Revision als Management Training Ground oder erfolgsabhängige Vergütungssysteme die objektive… …dabei meistens vom CEO (38 %), Operations Management (25 %) oder vom CFO (24 %); die Prüferebene erhält den meisten Änderungsdruck von der… …research analysis as well as the practice review, came to the same result: the relationship between internal auditing, psychology and fraud is an almost… …empty research and practice field“, Westhausen, Internal Auditing, Psychology and Fraud, in: Columbus (Hrsg.), Advances in Psychology Research, Bd. 133… …von Fach- und Führungskräften (sog. „Management Training Ground“) weiter zugenommen hat 17 , besteht dennoch die Gefahr eingeschränkter Objektivität, da… …Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision, ZIR 2012 S. 124–131; Norman u. a., Internal audit reporting lines, fraud risk decomposition, and assessments… …of fraud risk, Accounting, Organizations and Society 2010 S. 546–557. 17 Vgl. DIIR/IIRÖ/SVIR, Enquête 2017 – Die Interne Revision in Deutschland… …, Österreich und der Schweiz, 2017, S. 23 (Abb. 17). 18 Vgl. Hoos u. a., An experimental investigation of the interaction effect of management training ground…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Das Anwaltsprivileg im englischen und US-amerikanischen Recht (Teil II)

    Dr. Daniel M. Gajek, Dr. Carolin Raspé, Dr. Julia Schlösser-Rost
    …sie rechtlichen Rat und nicht Beratung zu Management-, Administrations- oder kommerziellen Themen zum Inhalt hat. Etwas anderes gilt nach EU-Recht, für… …Director of the Serious Fraud Office v Eurasian Natural Resources Corp Ltd [2018] EWCA Civ 2006. 72 Ofulue v Bossert [2009] UKHL 16. Vgl. zum Without… …, Lord Carswell Rn. 111. 77 The Director of the Serious Fraud Office v Eurasian Natural Resources Corporation Ltd. [2017] EWHC 1017 (QB) Rn 53. 78Three… …Rechtsprechung auch auf Herausgabeverlangen des Serious Fraud Office (SFO) gegenüber der Eurasian Natural Resources Corporation Ltd (ENRC) an. 89 Darüber hinaus… …Serious Fraud Office (SFO) v Eurasian Natural Resources Corporation Ltd. [2017] EWHC 1017 (QB). Vgl. zu beiden Entscheidungen Potocic/Frank, CCZ 2017, 199… …. 90 Serious Fraud Office (SFO) v Eurasian Natural Resources Corporation Ltd. [2017] EWHC 1017 (QB) Rn. 51 und 54. 91 Serious Fraud Office (SFO) v… …Eurasian Natural Resources Corporation Ltd. [2017] EWHC 1017 (QB) Rn. 61. 92 The Director of the Serious Fraud Office v Eurasian Natural Resources… …Corporation Ltd. [2018] EWCA Civ 2006. 93 The Director of the Serious Fraud Office v Eurasian Natural Resources Corporation Ltd. [2018] EWCA Civ 2006. WiJ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance und Vertrauen

    Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …wie folgt: „… recognizing the possibility that a material misstatement due to fraud could exist, notwithstanding the auditor’s past experience of the… …honesty and integrity oft he entity’s management and those charged with governance …“ (ISA 210, Ziffer 12). Neben den Erfahrungen der Vergangenheit, die die… …. / Oldewurtel, C. / Wolz, M., Täterspezifische Red Flags zur Aufdeckung von Fraud durch den Abschlussprüfer – Mehrwert für und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Data breach notification

    Artur Piechocki, Daniel Siciński
    …(relevant for a particular controller), stages of breach management with designation of responsibilities for each stage, clear instructions on action which… …leakage of a database with records containing names and personal identification numbers 3 , which could be used to fraud or identify theft. Another type of… …about the breach. Usually, necessity to inform data subjects will arise whenever there is a risk of using personal data to fraud, identity theft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning… …............................................................ 06/241 Management Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil B: Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der… …Unwirksamer Geschäftsführeranstellungsvertrag ..... 06/263 ZCG-Nachrichten Management Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur ..... 01/18 Hoher… …M&A Window Dressing? – Wie Unternehmen durch Tone Management Einfluss auf die eigene Bewertung nehmen (können)… …, Auswirkungen auf Controlling und Reporting 02/80; 03/135 –, Hamburger Reportingmodell, Management Reporting 02/81 Digitalisierungsinstrumente, Big-… …03/121 Firmierung einer GmbH, Verwendung von partners 04/169 Formwechsel einer KG 02/71 Fraud, Cypercrime 04/165 Fremdgeschäftsführer, Arbeitsgericht… …06/262 Haftungsgrundlage, Sorgfalts- und Treuepflicht, Aufsichtsratsmitglieder 03/129 Hamburger Reportingmodell, Digitalisierung, Management Reporting… …, Reporting 03/138 L Limited, englische, Auflösung 01/31 LLP-Anteil, Pfändung 04/169 M M&A, Synergieeffekte, Ermittlung 05/197 Management, Kernaufgabe… …Schlüsselressource, digitale Transformation 01/19 Resilienz, Begriff, Management, Kernaufgabe 01/20 –, Mitarbeiterstärkung 04/158 resilienzförderliche Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aufbau eines risikoorientierten Compliance-Management-Systems

    Risikoabhängige und risikounabhängige Ausgestaltung der CMS-Bestandteile
    Katharina Kneisel
    …, Compliance und Fraud an der School GRC. 1 Grützner, T. / Jakob, A. (Hrsg.), Compliance von A–Z, 2. Auflage, C.H. Beck, München 2015, S. 63. Aufbau eines… …19600 International Organisation for Standardization Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfung des Compliance Management Systems Guidance für Compliance… …Management Systeme und empfohlene Praktiken KICG CMS-Guidance Konstanzer Institut für Corporate Governance DoJ Guidance U.S. Department of Justice Guidance und… …Leitlinien für die Ausgestaltung von Compliance Management Systemen Faktoren zur Beurteilung der Existenz und Effektivität von Compliance Management Systemen… …Verlag, Düsseldorf 2011. 3 Vgl. ISO (Hrsg.), International Standard ISO 19600 Compliance management systems – Guidelines, 1. Auflage, ISO, Genf 2016. 4… …angemessenen Compliance- Organisation ist entscheidend, um den Mitarbeitern und dem Management umfassende Compliance- Beratung bereitzustellen. Dabei müssen… …Management – Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, 2. Auflage, Erich Schmidt ­Verlag, Berlin 2014, S. 116. 8… …Compliance-Management-System verschiedener Unternehmenstypen, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance- Management – Konzeptionelle… …zielgerichtet für die Risiken des Unternehmens angepasst. Dies ermöglicht eine unternehmensindividuelle Ausgestaltung des CMS. Management und Wirtschaft Studien… …978-3-503-18713-3 Management und Wirtschaft Studien, Band 76 Online informieren und bestellen: www.ESV.info/18713 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/19 S. 227–233) erfolgt eine erste Darstellung des E-VerSanG und eine Kommentierung… …KMU fünf verschiedenen Modellparametern zugeordnet werden. Dies sind: Top Management, Innovationsstrategie, Innovationsprozess, Organisation und… …das Management der Veränderung auf zwei Ebenen Der Zusammenhang zwischen ökologischer, sozialer und finanzieller Unternehmensperformance Von Florian… …Übersichten veranschaulicht. Managemententscheidungen unter Risiko Haftung, Recht, Business Judgement Rule Herausgegeben von der Risk Management Association e… …. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2019, 252 S., 49,95 u. Erfolgreiche Unternehmen leben von erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und… …Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA): CCManagerhaftung und Compliance… …Management lädt am 20./21. 1. 2020 in Frankfurt/M. zu einem Seminar zum Thema „Jahresabschlüsse und Planungsrechnungen für ­Bonitätsprüfungen und… …Management Kolloquium Am 10./11. 3. 2020 findet das nächste Münchner Management Kolloquium statt. Neue Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz und… …im Münchner Management Kolloquium Antworten auf folgende Einzelfragen gefunden werden: CCWie sehen effektive Wertschöpfungsarchitekturen aus? CCWie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way NICOLO PRIEN · ANDREA MATUSZEWSKI · MEWADEE MEYER Positionierung der Internal- Audit-Funktion im Unternehmen Der… …Way MANAGEMENT jahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 72,2 Milliarden Euro und ein EBIT von 1,1 Milliarden Euro. 4 Zum Jahresbeginn 2016 startete mit dem… …Instrumente werden in diesem Artikel dargestellt. Audit Intelligence & Quality Audit Operations incl. Russia Audit Commercial & IT Fraud Investigations… …Digitalization & Technology Quality Management Audit Enabling Functions 2. Aufbauorganisation von Internal Audit bei Uniper Zunächst war im Rahmen des… …: Organisation der Internal-Audit- Funktion bei Uniper 02.19 ZIR 65 MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way Abb. 2: Der Uniper Internal Audit Way Audit Approach Audit… …Audit Way MANAGEMENT legung, wofür der Bereich zukünftig stehen will – und wofür nicht. Entstanden ist der Uniper Internal Audit Way, dessen wesentliche… …Internal Audit im Unternehmen deutlich zu verbessern. 9 Vgl. Chambers, R. (2014), S. 175. 10 Grzeskowitz, I. (2015), S. 26. 02.19 ZIR 67 MANAGEMENT Uniper… …Einkaufsorganisation im Unternehmen), kann hiermit quasi per Knopfdruck auf exakt quantifi- 68 ZIR 02.19 Uniper Internal Audit Way MANAGEMENT zierbare Fälle transparent… …Zeitspanne zwischen dem Ende einer Prüfung und der Verteilung des Berichts. 02.19 ZIR 69 MANAGEMENT Uniper Internal Audit Way • Mitarbeiter: Neben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …vernachlässigen, wie der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Hunziker, Marcel ­Fallegger und Patrick Balmer in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/19 S… …, sowohl operative Prozesse im Rechnungswesen als auch Controlling und Performance Management zumindest teilweise zu automatisieren. Mit der Konferenz, die… …vom 20.–22. 5. 2019 in Berlin ein dreitägiges Qualifizierungsprogramm „Change Management und Leadership“. Die Referenten vermitteln das notwendige… …Theorie- und Praxiswissen werden wesentliche Stellhebel im Change Management aufgezeigt. Themen sind u. a.: CCChange-Strategien und Tools CCErfolgsfaktoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …zur Wahrnehmung, Verbreitung und Umsetzung dieses Konzepts. Der Beitrag von Prof. Dr. Stefan Behringer u. a. in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …. Nachhaltigkeit in Stiftungen ist ganzheitlich und betrifft unterschiedliche Ebenen: die Stiftung in ihrer Gesamtheit und das Management des anvertrauten… …– Geschäftmodelltransformation in Branche XY (Georgiy Michailov, Managing Partner, Struktur Management Partner) CCDigitalisierung im Mittelstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück