COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (532)
  • Titel (11)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (24)
  • 2023 (27)
  • 2022 (29)
  • 2021 (27)
  • 2020 (22)
  • 2019 (22)
  • 2018 (25)
  • 2017 (31)
  • 2016 (22)
  • 2015 (18)
  • 2014 (27)
  • 2013 (27)
  • 2012 (24)
  • 2011 (34)
  • 2010 (22)
  • 2009 (26)
  • 2008 (22)
  • 2007 (20)
  • 2006 (19)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Compliance Governance Management Unternehmen deutschen Instituts Ifrs Prüfung Fraud Revision Banken Anforderungen Deutschland Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

532 Treffer, Seite 12 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …David PECHER, Lidl Stiftung & Co. KG • Andrea JOPPICH, Nestlé Deutschland AG • Matthias LOHMANN, Norma Group SE • Alexander SACHSE, BayWa AG München • Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …interne-revision-in-der-versicherungswirtschaft/veroeffentlichungen/ Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) durch das IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …www.diir.de/arbeitskreise/ datenanalysen. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland durch das IIA wieder neue Certified Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) durch das IIA zertifiziert. Unter anderem hat das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …Fällen wird auch das Reverse-Charge-Verfahren ausführlich dargestellt. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen in Deutschland erläutert. Insbesondere der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …wesentliche Rechtsvorschriften in Deutschland und zentrale Begriffe wie Inventur und Bilanz. Kapitel drei beschäftigt sich sodann mit der Technik der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …, nun auch Kollegen und Kolleginnen aus Deutschland und der Schweiz die Teilnahme zu ermöglichen. Die Konferenz richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Barg (2019) beschäftigen sich 02.20 ZIR 93 LITERATUR mit der Frage, wie weit Unternehmen in Deutschland mit der Umsetzung der datenschutzrechtlichen… …Vorgaben gekommen sind. Die Datenschutzgrundverordnung ist 2018 in Kraft getreten und die Aufsichtsbehörden in Deutschland und den anderen europäischen… …Governance Needham, S./Müller, S.: Wandel der Corporate Governance in Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben, Zeitschrift für Corporate Governance… …. Aktionärsrechte-Richtlinie (ARUG II) die möglichen Folgen der Umsetzung der EU-Vorgaben in nationales Recht auf die Ausgestaltung der Corporate Governance in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Verantwortlichen der Internen Revision von 53 Unternehmen in Deutschland zwischen April 2021 und April 2022. Vorliegende Ausführungen legen u. a. die Ergebnisse der… …Teilnehmenden, die Zahl in Klammern ist jeweils die Anzahl der Teilnehmenden zu dieser Frage; Quelle: KPMG Deutschland (2022) 166 ZIR 04.23 Herausforderungen für… …ist jeweils die Anzahl der Teilnehmenden zu dieser Frage; Quelle: KPMG Deutschland (2022) und Embargos spielen mit bis zu 15 Prozent eine untergeordnete… …Rahmen der Prüf­ 04.23 ZIR 167 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 3: Vor- und Nachteile von Remote Audits; Quelle: KPMG Deutschland (2022)… …04.23 ZIR 169 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 4: Drei-Linien- Modell mit Einbezug von ESG-Aspekten; Quelle: KPMG Deutschland (2022)… …Revisions­mitarbeitenden auf; Quelle: KPMG Deutschland (2022) 04.23 ZIR 171 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 6: Prüfung anderer Governance-Elemente… …, Beantwortung der Fragestellung, welche Governance-Elemente die Revisionen der befragten Unternehmen prüfen; Quelle: KPMG Deutschland (2022) ten den Grad der… …Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Punkte 2–5 sind in Deutschland aus dem KonTraG seit Jahren bekannt, wenn auch mangels Strafandrohung wie bei SOA manchmal leider nur formal, jedoch nicht… …alledem ist Deutschland hier ein jahrelanger Vorsprung zu den USA zu konzedieren. Interne Revision 6 · 2005 263 ---INTERNE REVISION--- IÜS und COSO Der…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück