COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2011 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Revision interne Unternehmen Ifrs Deutschland Banken Arbeitskreis deutschen Anforderungen Compliance Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Sanierung durch Insolvenz – Welche Möglichkeiten bieten sich den Familiengesellschaftern?

    Thomas C. Knecht, Arndt Geiwitz
    …2007 um ca. 73 %. 268 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz sätze gestärkt und Liquidität generiert werden, um das unmittelbare Fortbestehen des… …zuständigen Aufsichtsbehörde begründet. 270 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz höher ausfällt als der Sofortverkauf des Anlage- und Umlaufvermögens im… …kann aber auch er nicht identifizieren. 272 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz prägt sind. Bewährte Traditionen, verantwortungsvolles Handeln… …schaft in der Insolvenz zu sanieren, ist eine Vielzahl an weiteren Beteiligten un- 274 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz mittelbar von dieser… …C. Knecht / Arndt Geiwitz Gruppe zusammengefasst werden, oder aber eine Gruppe der besicherten Gläu- biger wie Lieferanten und Pfandgläubiger… …erforderlichen Planbedingungen durch das Gericht zu prüfen. Ferner verhindert die Bestätigung durch das Gericht durch 278 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz… …4487/06, DStR 2008, 1687 (nrkr., Az. des BFH: VIII R 2/08). 280 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz hingegen dies bei einer Regelabwicklung – mangels… …gearbeitet wird oder dieser aus anderen Gründen nicht vermieden werden 282 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz kann, ist das passende Zeitfenster für… …Verfahren fanden nur 0,7 % in Eigenverwaltung statt. 284 Thomas C. Knecht / Arndt Geiwitz dass die Eigenverwaltung nicht zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen
    978-3-503-13010-8
    Dr. Tom Rüsen, Andreas Böttger, Dr. Hendrik Classen, Heinrich Frömbling, u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück