COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Instituts Management Kreditinstituten Bedeutung Deutschland Analyse Ifrs Praxis Unternehmen internen PS 980 interne Controlling deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Mängeln im internen Kontrollsystem. Er verlangte daher, dass nicht nur das Management einer Firma bestätigt, dass das Interne Kontrollsystem richtig… …Kontrollsystem erkannt werden können, wird dem externen Prüfer unter anderem ein Einsichtsrecht in die Prüfungsberichte der Internen Revision des Folgejahres…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Statistische Qualitätskontrolle mit sequentiellen Testverfahren bei Einzelfallprüfungen

    Dipl.- Math. Jürgen Preis
    …hinreichend sicherzustellen, dass das Interne Kontrollsystem des Managements wirksam und effektiv ist. Einzelfallprüfungen sind Instrumente, die dazu beitragen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüferberuf; Prüfungsnormen; Berufsethos; Prüfungsplanung; Materiality, Prüfungsrisiko; Prüfungsnachweise; Internes Kontrollsystem, Prüfung; DV Prüfungen; DV… …. 2002 (ISBN 0-333-92936-5). (Aufgaben IR; Internes Kontrollsystem, Prüfung; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Prüfungsmethoden; Verantwortung für das… …Kontrollsystem, Prüfung; Beurteilungsmaßstab; COSO Bezugsrahmen; Risikoberichterstattung) o. V.: Risk management makeover. In: Internal Auditing & Business Risk… …Act. In: Internal Auditing and Business Risk, Dec. 2003, S. 18 – 22. (Sarbanes-Oxley Act; Internes Kontrollsystem, Prüfung; PCAOB, Anforderungen… …: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 28 – 37. (DV Prüfungen; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Zahlungsverkehr, Prüfung; Kontrollziele, Prüfungsmethoden)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Vorstand 5,5 6. (Messung des) Wertschöpfungspotential(s) der IR 5,5 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT = Informationstechnologie… …57 ---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Gesetzesentwicklungen: ◆ Hat die Interne Revision das Interne Kontrollsystem nur zu prüfen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …ggf. durch die IR aufgedeckte Schwachstellen im Internen Kontrollsystem bzw. Risikofrüherkennungssystem zu informieren. Diese Auskunftspflicht könnte… …auch über festgestellte Schwachstellen sowie Ineffizienzen im Internen Kontrollsystem / Risikofrüherkennungssystem zu berichten und Vorschläge zu deren… …KWG), Finanzamt etc. offengelegt werden müssen, für die Schwachstellen im internen Kontrollsystem, die keinen wesentlichen Einfluss auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zertifizierung des Jahresabschlusses; Bericht über das Interne Kontrollsystem im Bereich der Rechnungslegung; Audit Committee; Whistleblowing; Ethik- Kodex)… …, Anforderungen; Kontrollsystem für die finanzielle Berichterstattung, Prüfung) Wolz, Matthias: Dollar Unit Sampling: Ein modifiziertes Verfahren zur Beurteilung… …; Risikomanagementsystem; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Dokumentation der Kontrollen in einer Datenbank; Sarbanes-Oxley Act, Disclosure Committee; risikoorientierte… …. 37 – 44. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Arbeitsvermittlung, Prüfung durch die IR eines Ministeriums; Prüfungsobjekte; Internes Kontrollsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 67–78. (Risikoorientierte Prüfungsstrategie, Auswirkungen; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Einfluss der Dokumentation des IKS; Prüfungsnachweise)… …: Internal Auditing (USA), March / April 2004, S. 37–41. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Anforderungen des PCAOB; Vergleich mit den COSO-Anforderungen… …, Wallace R.: Security Controls and Management Tone. In: Internal Auditing (USA), March / April 2004, S. 42–45. (Internes Kontrollsystem, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Strategies. In: Internal Auditing (USA), May / June 2004, S. 15–22. (Management einer IR-Abteilung; Typen von Strategien; Internes Kontrollsystem; Control Self…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Problematik der Verfahrensdokumentation bei der projektbegleitenden Prüfung großer DVProjekte: ein Lösungsvorschlag

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …die Einzelmaßnahmen in der Dokumentation beschrieben werden müssen. 31 Das Interne Kontrollsystem umfasst maschinelle und manuelle Kontrollen. 32 Die… …Dokumentation des Berechtigungswesens und die prozessbegleitenden Kontrollen. Die GoBS nennen außerdem explizit für das Interne Kontrollsystem… …. Customizing sowie eigenentwickelte Objekte wie Programme und Auswertungen) und Modifikationen dokumentieren sowie sein Internes Kontrollsystem. 62 Liegt keine… …und Kontrollen sowie das Interne Kontrollsystem, (4) der Nachweis der eingesetzten Programme, (5) das Verfahren der Fehlerbehandlung, (6) die Regeln des… …Währungsumrechnung. Das Interne Kontrollsystem ist die Gesamtheit aller Überwachungsvorgänge, ◆ die in den unternehmensinternen Ablauf integriert sind und ◆ bei denen… …. 76 Die GoBS definieren das Interne Kontrollsystem als Gesamtheit aller aufeinander abgestimmten und miteinander verbundenen Kontrollen, Maßnahmen und… …Regeln gehören zum Internen Kontrollsystem des Unternehmens. Andererseits muss auch geregelt und dokumentiert sein, wie das Unternehmen durch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …1-893209-67-9) (http://www.itgi.org; Zugriff am 27.8.2004). (Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act, Anforderungen; Internes Kontrollsystem; DV Risiken…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück