COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Grundlagen Governance Analyse Arbeitskreis PS 980 Rechnungslegung Deutschland Controlling Banken Risikomanagements Instituts Bedeutung Unternehmen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

270 Treffer, Seite 3 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance-Monitoring

    Automatisierte Früherkennung reputationsrelevanter Themen
    Prof. Dr. Mark Eisenegger, Daniel Vogler
    …­reputationsrelevanter Themen Prof. Dr. Mark Eisenegger / Daniel Vogler* Das Thema Compliance hat in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist… …ist die Bedeutung von Reputation aber keineswegs erschöpfend beschrieben. Denn Reputation hat für unsere Gesellschaft insgesamt fundamentale… …Thema in der Öffentlichkeit an Bedeutung gewinnt oder verliert. Der Nachteil ist, dass man keine Hinweise darauf hat, welche Aspekte innerhalb des… …Diskurses von Bedeutung sind. Es führt bisweilen auch zu verkürzten Annahmen. Bei Betrachtung der Resonanz der Compliance-Berichterstattung in Tabelle 1 würde… …man zum Schluss kommen, dass die Bedeutung des Diskurses über Compliance in den Medien zwar rasant ansteigt, in den letzten Jahren aber eher stagniert… …zog, die jedoch seit einigen Jahren rückläufig ist. Relativ konstant ist die Entwicklung der Debatte um Personalwechsel (HR). An Bedeutung gewonnen hat… …. Die Digitalisierung entwickelt sich auch mit Blick auf Compliance zunehmend zum reputationsrelevanten Faktor. Durch die wachsende Bedeutung des Themas… …auch deshalb so heftig aus, weil das öffentliche Bewusstsein um Themen wie Datenschutz, Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit an Bedeutung gewonnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …Unternehmen und Geschäftsmodellen eine große Bedeutung einnimmt oder noch einnehmen könnte. Das Thema IT ist damit alles andere als neu. Diesem Umstand trägt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Übles von jemandem denken

    Die Verdachtsfälle im Geldwäschegesetz aus Sicht von Güterhändlern
    Ina Rothe, Dina Schlombs
    …jeweilige Bedeutung dieser zweifachen verdächtigen Tatsachen sowie auch das Verhältnis der von den verdächtigen Tatsachen ausgelösten Pflichten zueinander…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …zu einer Bußgeldbefreiung führen. Vorsätzlich begangene Verstöße führen also stets zu einem Bußgeld. Daher wird es zunächst in der Praxis von Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …entscheidende Bedeutung von Informationen wird im Abschnitt über Informationsverbesserung herausgestellt. Für Interne Revisoren ist dieser Band eine gute…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Verlässlicher Schutz des Vertrauens auf ein rechtlich geschütztes Verhältnis zum Anwalt?

    Anmerkung zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit dem Dieselskandal vom 27. Juni 2018
    Dr. Camilla Bertheau
    …Bedeutung zukommen. Dies ist umso erstaunlicher, als auch den betroffenen Rechtsanwälten, die in dem Mandat tätig waren, nach Auffassung des… …. BVerfGE 110, 226 <252>). Von Bedeutung ist hierbei, dass das von dem Datenzugriff berührte Tätigwerden des Anwalts auch im Interesse der Allgemeinheit an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …internal audit, Journal of Accountancy 3/2018, S. 8–13. [Pett und Portitz (2018) diskutieren die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …erweitern. Die TeilnehmerInnen lernen die Eckpunkte zu den rechtlichen Grundlagen der Compliance-Organisation sowie die Bedeutung eines CMS in der Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    GRC-Report

    …Generalprävention erreicht werden. Er ging in seinem Vortrag weiter auf die Kronzeugenregelung und die Bedeutung von Compliance-Maßnahmen bei der Strafzumessung ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Literatur

    …Unternehmen, sondern auch die Perspektive von außen zu berücksichtigen. So befassen sich Gleißner und Wolfrum mit der Bedeutung von Risikomanagement und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück