COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Praxis interne Anforderungen Compliance Ifrs Controlling Risikomanagement Grundlagen PS 980 internen Prüfung deutschen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

213 Treffer, Seite 4 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance in Portugal (Teil 1)

    Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme
    Dr. Susana Campos Nave
    …grenzüberschreitend. Das Einhalten von Vorschriften in Form von externen und internen Regeln macht nicht an den Landesgrenzen halt. Unternehmen weltweit sind verpf… …Diligence, Verhaltensregeln in Hinblick auf identifizierte Risiken und eine sorgfältige Dokumentation von internen Vorgängen. 2.3 Zuständigkeit für Compliance… …Einzelverantwortung sowie die Organisation der internen Zuständigkeitsverteilung. Ein effektives Corporate-Compliance-System ist davon abhängig, dass die verschiedenen… …wirksames Compliance-Management-System verlangt von Unternehmen die Schaffung und Etablierung von internen Kontrollmechanismen, die es ermöglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …Untersuchung zum Entwicklungsstand Im öffentlichen Sektor gibt es bisher wenig wissenschaftliche Literatur und Untersuchungen zur Arbeit der Internen Revision… …10 Abb. 1: Sicht der UV-Revisoren zur Zusammenarbeit mit Internen und Externen festzustellen, dass die Verbreitung und Akzeptanz des Modells im… …Doppelfunktion der Internen Revision vermutet. Es wurde festgestellt, dass 61 Prozent der befragten UV-Revisoren neben ihrer Revisionstätigkeit weitere Funktionen… …Revisionssoftware Aufgabenspezifische Aus- und Fortbildung Informationsportal der UV-Revision Hospitation bei anderen Internen Revisionen Teilnahme an Arbeitskreisen… …vermitteln Funktionen, Mindestanforderungen und Standards der Internen Revision sowie die praxisbezogene Erarbeitung und Darstellung des operativen… …https://app.ehrportal.eu/dguv/webmodul/suchergebnis/ seminardaten.jsp?key=2|10788|2020 (Stand: 18.03.2020) werden, befassen sich unter anderem mit der Strategie und Steuerung in der Internen Revision… …weitere Fragen zum strukturellen Wandel wurde von den Revisionen der UV-Träger der AK Digitalisierung in der Internen Revision gegründet. Aus dem bisherigen… …Internen Revision und die Einführung von Data Analytics, werden entweder etablierte Formate der Revisionen der UV-Träger genutzt oder neue Formate zur… …Sozialversicherungszweige, ist das gesetzliche Unfallversicherungssystem beständiger Eckpfeiler der hiesigen Wirtschaft und Gesellschaft. Die Internen Revisionen der GUV… …geltenden Internationalen Standards der Internen Revision aus Sicht der UV-Revisoren scheinbar nur wenig Bedeutung für deren tägliche Revisionspraxis besitzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …Beziehungsnetzwerke der Internen Revisoren und zeigt auf, wie sich diese auf die Prüfungstätigkeit und insbesondere auf die Informationsbeschaffung und den… …die Erweiterung und Anpassung des Scopes der Internen Revision erforderlich, um den Anforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden. 1 Es… …Unsicherheitsvermeidung und Langzeitorientierung, Einfluss auf die Charakteristika einer Revisionsfunktion haben können. 3 Zum anderen ist die Arbeit der Internen Revision… …sekundären Stakeholder der Internen Revision. 7 Vgl. Lenz, R./Hahn, U. (2015). 02.20 ZIR 81 FORSCHUNG Funktions- und länderübergreifende Interaktionen… …Wirtschaftsprüfer. Die Internen Revisoren können so die Rolle eines sogenannten Trusted Insiders erfüllen. 15 Welche möglichen Faultlines und Zugehörigkeiten bestehen… …und wie sich diese auf die Arbeit der Internen Revision und auf das Miteinander innerhalb der Funktion selbst auswirken, wird anhand einer… …Interviews mit Internen Revisoren aus Revisionshubs von fünf Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Fördertechnik, Haushaltsgeräte oder Logistik mit… …Einblicke in die Realität der internationalen Internen Revision. Den Interviewpartnern wurde Anonymität zugesichert. Um das Ziehen etwaiger Rückschlüsse auf… …Unterstützung und Mitarbeit der geprüften Einheit angewiesen sind, wenn es um die Verbesserung der internen Kontrollen, des Risikomanagements oder des… …Bruchlinien negativ auf das Verhältnis auswirken: „Europäer haben manchmal Angst vor dem Umgang mit Internen Revisoren. […] Wenn ein Nicht-Europäer, wie ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Prof. Dr. Gert Heinrich, Markus Tomanek
    …der Lage, ein Internes Kontrollsystem für Multi-Cloud-Umgebungen zu entwickeln. Es kann sowohl von Mitarbeitern der Internen Revision als auch von… …Entstehung und der Herausforderungen einer Multi-Cloud-Umgebung vorgestellt. Die Einführung eines wirksamen Internen Kontrollsystems (IKS) trägt dazu bei, die… …Verhinderung und Aufdeckung von Vermögensschädigungen), • zur Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie • zur… …notwendigen Auslastung zur Verfügung gestellt, drohen Störungen und Ausfälle. R03: Mangelhafte Nutzerverwaltung, keine Differenzierung von internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
    …, Einführung einer Ethikrichtlinie im Unterneh- men, MDR 2006, Seite 673; Krug/Skoupil, Befragungen im Rahmen von internen Untersu- chungen, NJW 2017, Seite 2374… …Hinweis beim internen Whistleblowing bei Vorgesetzten, Kollegen, der Geschäftsleitung, der Compliance-Abteilung, dem Betriebsrat oder anderen… …WRL können Hinweise über interne Kanäle und Verfahren abgegeben werden, eine konkrete Verpflichtung zu einer derartigen vorrangigen internen Meldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 348 2.16 Corporate Governance 2.16.1 Compliance Der Begriff Compliance… …internen Vorgaben (z.B. Richtlinien, Anweisungen) durch ein Unternehmen. Darüber hinaus ist Compliance die Übereinstim- mung des unternehmerischen… …, Berlin 2014, S. 11. Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 350 Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Schwerpunkte… …Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 352 A uf ba u- un d A bl au f- or ga ni sa ti on : V er ha lt en s- ko de x E in… …des Internen Kontrollsystems 354 A us - u nd W ei te rb il - du ng d er M it ar be it er D as R is ik o vo n F eh le rn b ei… …rü fu n g d er W ir k sa m k ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 356 K om m un i- ka ti on R… …Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 358 T ab el le 3 3: R is ik om an ag em en t P ro ze ss R is ik o P ro ze ss be zo… …ei t Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 360 O rg an is at io n un d D ur ch - fü hr un g de r R… …Internen Kontrollsystems 362 R is ik o- be w er tu ng F eh le nd e V or ga be n zu r B e- w er tu ng v on R is ik en s ow ie un…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …der IT und aus Fachabtei- lungen, der internen Auditoren und Auditoren des Vorjahres, – einen Haftungsausschluss, der durch die Grenzen eines Audits… …Risikomanagements, das mit den internen Kon- trollmaßnahmen des Unternehmens verknüpft ist. Planung 77 Der Prüfungsausschuss sollte mindestens aus drei… …. jährliche, Organisation von Besprechungen zwischen internen und externen Auditoren und dem Management, – die Wahrnehmung der Rolle eines Ansprechpartners… …effektiv die größten Risiken reduzieren möchten, geht es dem Auditor darum, einen gravierenden Sicherheitsvorfall oder internen Missbrauch möglichst sicher… …Kundenzufriedenheit und die Schaffung eines Alleinstellungsmerkmals. – Bei den Prozessen werden die internen Abläufe betrachtet und im Hinblick auf ihre… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz. – Die Prüfungsstandards bieten ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung des internen Audits. Sie bestehen aus… …internen Audits, unterstützen. – Die praktischen Ratschläge bieten Hilfestellung bei der Anwendung des Ethikkodex und der Prüfungsstandards im Rahmen… …Internen Revision 2100 Art der Arbeiten 2200 Planung einzelner Aufträge 2300 Durchführung des Auftrags 2400 Berichterstattung 2500 Überwachung des… …innerhalb des internen Netzwerks erreicht werden kann, ist häufig nicht so sensibel zu beurteilen wie ein System, das in der DMZ steht und über das Internet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Organisationen führen und entwickeln

    …Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der 39. Ergänzungslieferung:– Angrenzende Bereiche der Unternehmensberatung–…
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …Internen Revisoren, welche Vorteile es für den Praktiker hat, wenn es – wie in der Internen Revision – nur ein globales und verbindliches Rahmenwerk wie die… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) gibt.Zur Beurteilung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat werden in… …einem interessanten Beitrag ein Kriterienkatalog und ein Bewertungssystem vorgeschlagen – Parallelen zum Quality Assessment der Internen Revision nach… …den Pflichtaufgaben jeder Internen Revision gehört, ist eine Beschäftigung mit diesen Themen für die betroffenen Prüfer unerlässlich.Michael Bünis, CIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vielen DAX-Aufsichtsratschefs fehlt eigene Erfahrung als Unternehmer

    …Geschäftstätigkeit führen zu erhöhten Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Vor diesem Hintergrund kommt der Internen Revision eine… …Schlüsselfunktion zu. Mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG bestimmt zudem der Gesetzgeber die Sicherstellung der Wirksamkeit der Internen Revision als zentrale… …Internen Revision: Grundlagen und aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision Nationale und internationale Standards und Richtlinien, u.a. Prüfung der… …Revisionsleitung Good Practice der Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit der Internen Revision Pflichtlektüre für verantwortliche Mandats- und Entscheidungsträger… …, die die Leistungsfähigkeit des Internen Revisionssystems sichern helfen. (ESV/fab)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück