COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (136)
  • eJournal-Artikel (126)
  • News (25)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Praxis Institut Bedeutung internen Risikomanagements Revision Arbeitskreis Grundlagen Analyse deutsches Banken Management Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 4 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsfelder

    …einbezogen werden? � Wie ist der interne Abwicklungsprozess bzgl. der Prüfung von erhalte- nen Lieferungen und Leistungen organisiert? � Gewährleistet der… …einer solchen Mitteilung durch den Warenkreditversicherer sicher- gestellt, dass das interne Kreditlimit zurückgeführt wird (= Ge- samtkreditvolumen… …: Wie erfolgt eine Berücksichtigung/Anrechnung auf (bestehende) interne Kreditlimits? Ist durch die beschrittene Ver- fahrensweise sichergestellt, dass… …handlung von zu Protest gegangenen Wechseln? � Sind interne Kontrollen eingerichtet und sind diese angemessen? � Wird der Bestand an Wechseln mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung, Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008, Deggendorfer Forum… …für Interne Revision e.V. und GDD – Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V., Frankfurt a.M. 2009, veröffentlicht. 3.1 Grundlagen der… …bestehender Prüf-ff methoden und -verfahren unter Berücksichtigung aktuell verfügbarer techni- scher Möglichkeiten. Auch bisher hatte die Interne Revision die… …werden konnten. Eine vollständige Analyse sämtlicher Datensätze war nicht prakti- kabel. Insofern barg die hohe Komplexität der IT-Systeme für die Interne… …Gründen hat sich die Interne Revision in der Vergangenheit oft- mals darauf beschränkt, unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte das vorliegende… …sichtlich zuvor festgelegter Kriterien von besonderer Relevanz sind. Damit ist für die Interne Revision ein deutlicher Qualitätssprung bei der Prüfungs-… …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR, Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur… …Produktions- daten Vertriebsdaten Interne Analysen Marktdaten Externe Analysen Daten globaler Organisationen Quelle: In Anlehnung an Keller, Thomas… …$'� "%%%%%� Einzelfallprüfung Reduzierung des Daten- bestands durch externe Analyseberichte Reduzierung des Daten- bestands durch interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …Practices Framework of the Institute of Internal Auditors (IIA))”, in: Zeitschrift Interne Revision, 3/2008, p. 106-109. Hahn, Ulrich (2009): “Die… …2009), in: Zeitschrift Interne Revision, 1/2009, p. 34-37. IIA Austria (2009): “Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Contribution by Internal Audit to IT Compliance

    Thomas Lohre
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …controlling in the sense of corporate targets. Regarding the service portfolio of in- ternal audit, the DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision (German… …Interne Revision e.V. (2005), p. 35).” In addition to traditional controlling functions, these include subjects such as reviewing the risk management… …checklist). The focus of this is on aspects of organisation and regularity (cf. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007)). With the type of… …für Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard No. 3: Qualitätsmana- gement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (2005), Die Interne Revision, Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), Quality Assessment, 2nd Edition… …Auditing & Business Risk, No. 1, 2006, p. 20–24. Mosiek, T. (2002), Interne Kundenorientierung des Controllings, Frankfurt a. M., Berlin et al. 2002…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Auditor – Generalist or Specialist

    Dr. Heinrich Schmelter
    …to be learned internally in internal audit, from practical experience. ___________________ 80 Cf. Deutsches Institut für Interne Revision, Code… …internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA), in: ZIR 3/ 2008, p. 106. Deutsches Institut für Interne Revision, Code… …of Professional Ethics, Internet site (www.diir.de), as of 2009. Deutsches Institut für Interne Revision, CIA Examinations, Internet site… …, P.: Die Interne Revision als Change Agent, in: ZIR 5/2006. p. 198. Reinecke, B.: Risiko-Aspekte in der Arbeit der Internen Revision, in: ZIR 5/2000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …ministry and a board member of the IIA Austria. The article originates largely from his book “Interne Revisionen im öffentlichen Sek- tor” (Internal audits… …are listed in the German literature, but there is hardly a systematic approach to audit marketing. ___________________ 92 IIA Austria, “Interne… …Internal Auditing, “Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of… …Gewinnung und Qualifizierung von Mi- tarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of employees for internal audit)… …, Frankfurt am Main, 2002 IIRÖ (IA – structure and organization) IIA Austria, “Interne Revision – Gestaltung und Organisation in der Praxis” (Internal audit… …marketing”, Vienna University of Economics and Business, 2007 Schuh H. (Internal audits in the public sector) “Interne Revisionen im öffentlichen Sektor –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4
    978-3-503-12941-6
    Robert Düsterwald, Ulrich Schwarz, Kai Trinkaus, Michael Peis, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Projektarten unterteilt werden, je nachdem in welcher Weise die Prüfungsplanung, die Prüfungsinhalte und -schwerpunkte betroffen sind. Für die Interne Revision… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 – Standard zur Prüfung von Projekten, Defi nitionen und Grundsätze, ZIR 4/2008, S… …die Unternehmensleitung die Interne Revision mit der Be- gleitung und Prüfung dieser Projekte. Empfehlung Projekte mit regulatorischem Hintergrund… …Auswahlkriterien für die Rangfolge können durch die Interne Revision geprüft werden. Größe Die Größe eines Projektes ist immer im Kontext des Unternehmens zu… …denkbar: � Interne Projekte, � Kundenprojekte und � Beratungsprojekte. 20 Grundlagen zur Prüfung von Projekten Abbildung 1: Projekte nach Art der… …Kundenprojekt Extern (durch Lieferant) Beratungsprojekt Rein oder überwiegend intern durchgeführte Projekte (Interne Projekte) Interne Projekte sind… …Organisationsprojekte nicht als interne Projekte durchgeführt werden, ist häufig ein Benchmark-Aspekt hierfür der Grund. Risiken bei von Dienstleistern durchgeführten… …die Forderung, dass die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängig- keit und unter Vermeidung von Interessenkonflikten bei wesentlichen Pro- jekten… …oder Projektziel ein- wirken. Solche Risikoklassifizierungen können in Unternehmensrichtlinien dokumentiert sein. Die Interne Revision sollte stets auch… …praxisbezogen, realisierbar und insbesondere der spezifischen Projektsituation angepasst sein. Nur so kann die Interne Revision zu signifi- kanten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück