COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Deutschland Compliance Praxis Anforderungen Berichterstattung internen Grundlagen Rechnungslegung Prüfung Instituts Revision interne deutschen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …Wenig In den Jahren 2006 und 2007 wurde in der ZIR eine Artikelreihe „STAAN – STandard Audit ANalysis“ publiziert. Diese berichtete über Ansätze der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Compliancefunktionen konkurrieren um Teile des Audit Universe und die Notwendigkeit guter Governance ist allen aktiv am Wirtschaftsleben Beteiligten zum n-ten Mal vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …Prüfungsausschuss (Audit Committee) – in Frage. Die Die Prüfungsobjekte werden daraufhin untersucht, ob formale Ordnungsprinzipien beachtet und eingehalten werden… …. Sofern im Aufsichtsrat ein Prüfungsausschuss (Audit Committee) existiert, kann auch dieser als erster Ansprechpartner der Internen Revision fungieren… …internen Revisionssystems […] befasst“. Hieraus ergibt sich aus Sicht des Audit Committee eine Überwachungsaufgabe betreffend die Wirksamkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Die historische Entwicklung der Corporate Governance

    Noch immer aktuelle Grundlagen für neue Fortentwicklungsperspektiven
    Dr. Daniel Gräwe
    …Befugnisse bei der Unternehmensführung verfügen, die Bezüge der Direktoren sollten offengelegt und ein Audit Committee eingesetzt werden. Schließlich sollte… …Governance. 35 Blue Ribbon Committee on Improving the Effectiveness of Corporate Audit Committees, Report and Recommendations. 36 Vgl. Baums… …und teilweise schärfer formuliert werden sollten. Neben der Einrichtung eines Remuneration und Audit Committees wurde hier auch erstmals die Einführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Internen Revision, sondern die gezielte Vernetzung mit anderen Corporate-Governance-Instanzen, wie dem Prüfungsausschuss (Audit Committee) und dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …14.30–15.15 Management und Messung von Internal Audit Performance Torben Hilbertz (Swiss International Air Lines Ltd., Zürich) 15.15–15.45 Kaffeepause…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …Handlungen in Unternehmen“, langjähriger Bereichsleiter der Konzernrevision und Geldwäscheprüfer einer Privatbank, Inhaber „Audit and Office Innovation“…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …externe Prüfung eine wichtige flankierende Maßnahme zu internen Audit- und Kontrollprozessen darstellt, damit Unternehmen die Angemessenheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 2

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …beherrschbar zu lassen. Genau wie bei anderen Prüfungsgegenständen sollte die Vollständigkeit in Bezug auf das Audit Universe kritisch betrachtet werden. Dies… …, sondern auch, ob alle Prozessstränge in den Audit Objekten/Sachgebieten vollständig berücksichtigt sind. 5.2 Hinweise auf besondere Prüfungsthemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Organizational Drivers of Internal Audit Effectiveness. International Journal of Auditing 13, 43–60. Budäus, Dietrich/Hilgers, Dennis (2009), Public Corporate… …, Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit, in: Carl-Christian Freidank/Volker H. Peemöller, (Hrsg.), Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück