COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (59)
  • News (19)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Analyse Risikomanagements Governance deutschen PS 980 Management Compliance deutsches Rahmen Ifrs Praxis Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Risikomanagement (MaRisk) in der Fassung vom 14.12.2012, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Wikipedia: Stichworte Big Data, Explorative Datenanalyse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Checkliste) Maurer, Thomas: Prozessprüfung im Risikomanagement: Effiziente Prüfungsansätze für die Interne Revision im komplexen Prüffeld Risikomanagement. In… …Prüfung öffentlicher Unternehmen; Anforderungen an den Jahresabschlussprüfer; Auswahl des Abschlussprüfers) Schwarting, Gunnar: Risikomanagement in Kommunen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 04. 2016 17.– 18. 10. 2016 Compliance 27. 04. 2016 07. 12. 2016 Risikomanagement 28.– 29. 04. 2016 01.– 02. 12. 2016 • Seminare Arbeitstechnik ➔…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Chancen selbstbewusst zu ergreifen. „Von meiner Neugier angetrieben, weitere Qualifizierungen auf dem Gebiet „Risikomanagement“ mit engem Praxisbezug zu…
  • Aktienrechtsnovelle 2016 kommt voran

    …Risikomanagement“ von Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl und Dr. Christian Hornbach gibt einen Überblick aus juristischer und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …umgehen soll. Es handelt sich um allgemein an- erkannte Praktiken, sogenannte „Best Practices“. Risikomanagement beinhaltet „Prozesse und Verhaltensweisen… …Organisation ist bewusst, dass sie stets unter Unsicherheit planen, entscheiden, handeln und korrigierend eingreifen muss. Das Risikomanagement ist zentrales… …verlässlicher sind die Ergebnisse. Risikomanagement soll zufällig Schwankungen, die eine Organisation schwer treffen bzw. ihre Ziele beeinträchtigen können… …, vermindern, besonders, wenn sie negativ und schwerwiegend ausfallen. Risikomanagement ist in Deutschland Aufgabe des Vorstands und der Ge- schäftsführer: „Der… …Vorstand sorgt für angemessenes Risikomanagement und Risikocontrolling im Unternehmen.“19 „Der Vorstand informiert den Auf- sichtsrat regelmäßig, zeitnah und… …Strategie, die Geschäftsentwicklung, die Risikolage, das Risikomanagement und die Compliance des Unternehmens zu beraten.21 Überdies soll der Aufsichtsrat… …durch Wettbewerb, technologi- sche Neuerungen oder veränderte gesetzliche Grundlagen extern bedingt sein. Risikomanagement lohnt sich. Es senkt die… …Kosten, dient der Prävention und bringt das Unternehmen in eine bessere Verhandlungsposition. Der größte Vor- teil besteht darin, dass das Risikomanagement… …Risiken bewusst macht. Unter- nehmensleiter können nur die Risiken managen, die sie kennen. Deshalb ist das Risikomanagement von zentraler Bedeutung auch… …Boutellier/Barodte/von Pfuhlstein, Harvard Business Manager, Juni 2007, S. 2 (4) 24 Risikomanagement?, www.harvardbusinessmanager.de/heft/artikel/a-621278- druck.html…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Kontext der Organisation

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Außenwirtschaftsregelungen 90 Brühwiler, Risikomanagement nach ISO 31000 und ONR 49000, 2. Aufl., Wien 2012, S. 55 91 aaO II. Inhalte und Grundsätze von ISO 19600 70 –… …Implementierung einer umfassenden Compliance-Funktion aus- drücklich aufsichtsrechtlich vorgeschrieben. Will ein Unternehmen ein effizientes Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …organisatorisch einbinden; – Kommunikationsschnittstellen zwischen Compliance-Management, interner Revision und Risikomanagement optimieren; – Einberufung eines… …Risikomanagement sind zu optimieren. Gegebenenfalls ist ein Compliance-Committe einzuberu- fen. Berichtsinhalte, Berichtszyklen und die Art der Dokumentation müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Herleitung der Untersuchungsdimensionen

    Professor Dr. Marc Eulerich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …, Sperrminorität HV, Vetorecht im AR Corporate Governance Einfluss auf: Risikomanagement, IKS, Compliance, Interne Revision etc. am Kapitalmarkt…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück