COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournal-Artikel (5)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2018 (3)
  • 2017 (1)
  • 2015 (14)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Instituts Bedeutung Arbeitskreis Institut Fraud Deutschland Compliance Unternehmen deutschen Anforderungen Banken Grundlagen Praxis interne

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätze - Checklisten - Zertifizierung gemäß ISO 19600
    978-3-503-16330-4
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Compliance-Management-Systems nach ISO 19600 konkret wissen muss, erläutert Peter Fissenewert umfassend und verständlich.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Compliance maßgeschneidert

    Empfehlungen für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert, Dr. Stefan Behringer
    …Unternehmen Peter Fissenewert berät seit vielen Jahren auf den Gebieten Compliance, Corporate Governance und Managerhaftung. Er ist Partner der internationalen… …mit Prof. Dr. Peter Fissenewert. Sie sind seit langer Zeit als Berater im Bereich Compliance tätig. Wie nehmen Sie die Einstellung zum Thema… …Verbindung gebracht zu werden. Sie arbeiten mehr und mehr transparent. In vielen Ländern weltweit lehnen es Unternehmer Prof. Dr. Peter Fissenewert ab, braune…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Governance

    Peter Fissenewert
    …49 Compliance und Corporate Governance von Peter Fissenewert 1 Einführung Die Themen Compliance und Corporate Governance sind untrennbar… …Bundesanzeiger am 24. April 2017 ist der geänderte DCGK in Kraft getreten. Peter Fissenewert 50 Neben der Erweiterung des Compliance-Verständnisses setzt… …BGH vom 09.05.2017 – 1 StR 265/16, NJW 2017, 3798. Peter Fissenewert 52 Das Hinweisgebersystem soll auch Dritten für Hinweise offenstehen, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Hospitality

    Peter Fissenewert
    …79 Compliance und Hospitality von Peter Fissenewert 1 Wie lade ich richtig ein? Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – Einladungen… …. 14.10.2008 – 1 StR 216/08, DB 2008, S. 2532. Peter Fissenewert 80 In der Folge haben viele Unternehmen Geschenke- und Einladungsrichtlinien ein-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Belgien

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …101 Belgien von Prof. Dr. Peter Fissenewert Inhalt Literatur… ….............................................................. 114 Peter Fissenewert 102 5.2.3.3 Common Rules against Corruption in the funding of political parties and electoral Campaigns Rec(2003)4… …globalex/belgium.htm. Peter Fissenewert 106 3 Korruptionsentwicklung Belgien wurde bereits durch den ersten Bericht von Transparency International im Jahre… …OCRC_presentation_en.pdf. Peter Fissenewert 108 Ein hervorzuhebender Punkt, der die „Schlagfertigkeit“ der OCRC hervorhebt, ist ihre vorrangige Allzuständigkeit… …. Peter Fissenewert 110 Novellierte(r) Tatsubjekte/Täterkreis: Durch den Bribery Prevention Act wurde der Anwendungsbereich der oben ge- nannten… …of Implementation of the Convetion and 1997 Recommendation, S. 20 223 Vgl. auch Reyhn/Rübenstahl, CCZ, 2011, S. 162. Peter Fissenewert 112… …(Theme II), S. 9., Peter Fissenewert 116 5.2.3.3.2 Rec(2003)4 Das Fazit des dritten Bewertungsberichts der Group of States against Corruption… …. Peter Fissenewert 118 im Sinne des Artikels 247 Abs. 4 unabhängig von dem Erfolgseintritt der Einfluss- nahme gegeben ist.237 Empfehlung… …173), 16.05. 2012, S. 10. Peter Fissenewert 120 Revision sowie auf zweiter Ebene aus dem flämischen Ombudsmann zusammen- setzt.242 Auf der… …http://www.unodc.org/unodc/treaties/CAC/country-profile/profiles/BEL.html. 227 Report on Steps taken to implement and enforce the OECD Convention on Combating Bri- bery of Foreign Public Officials, 2010, S.1 Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Ost Timor (Timor Leste)

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …365 Ost Timor (Timor Leste) von Prof. Dr. Peter Fissenewert Inhalt Literatur… …............................................................................... 381 Peter Fissenewert 366 6.2.1.4 Fazit der IRG ............................................................................ 381 6.2.2… …: http://archive.transparency.org/policy_research/surveys_indices/cpi/2006/regional_highlights Peter Fissenewert 370 Zeitraum Weltweites Ranking Regionales Ranking (Asien-Pazifik) 2006 111/160 15/25 2007 123/179 20/32 2008… …. 26.05.2004, Approving the Statue of the office of the Ombudsman for Human Rights and Justice. Peter Fissenewert 372 Die wesentlichen Zuständigkeiten… …768 Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption, v. 31.10.2003. Peter Fissenewert 374 „Dieses Übereinkommen berechtigt einen… …umzusetzen gilt. Peter Fissenewert 376 6.1.2.2 Kriminalisierung und Strafverfolgung von Korruption Was im Rahmen des ausgereiften deutschen… …. undp.org/content/dam/timorleste/docs/reports/TL_DG_ACCprojectProDoc.pdf. Peter Fissenewert 378 erstellt, der Regierung von Timor Leste, anderen unterstützenden Organisationen sowie NGOs, einen Leitfaden an die… …USAID: Corruption Assement Timor Leste, v. 15.09.2009, S. 22. Peter Fissenewert 380 über der Implementation Review Group der Vereinten Nationen… …, S.3. 782 Implementation Review Group, Third Session, v. 18 bis 22.06.2012, S.6. Peter Fissenewert 382 ler gerichtlicher Entscheidungen… …http://eiti.org/eiti. Peter Fissenewert 384 den, Schulen und in der Allgemeinheit zu leisten sowie die aktive Aufklärung von Korruptionsfällen voranzutreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Moderne Manager

    Scheitern ist keine Option. Oder doch?
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …. Peter Fissenewert* Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über spektakuläre Fälle von Managerhaftung berichtet wird. Die Anlässe sind unterschiedlich… …Chance für eine Führungsaufgabe in der Wirtschaft. 1 Einleitung 2 Mehr Gelassenheit und Mut Prof. Dr. Peter ­Fissenewert © Peter Badge Außer nachrangingen… …von Uli Hoeneß nichts im * Prof. Dr. Peter Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm. 2005 erhielt er eine Professur für… …. Er zählt zu den führenden Beratern und Autoren in diesem Bereich und nimmt regelmäßig als Redner an hochkarätigen Fachveranstaltungen teil. Peter… …Fissenewert ist Herausgeber des Handbuchs „Compliance für den Mittelstand“ und des „Praxishandbuchs internationale Compliance-Management-Systeme Grundsätze –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ISO 19600

    Der neue Standard zur Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Zertifizierung von Compliance- Management-Systemen Prof. Dr. Peter Fissenewert* Kaum ein anderes Thema hat die Wirtschaft in den vergangenen Jahren so beschäftigt… …häufig einhergehend mit enormen Abfindungszahlun- * Prof. Dr. Peter Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm. 2005… …Fachveranstaltungen teil. Peter Fissenewert ist Herausgeber des Handbuchs „Compliance für den Mittelstand“ und des „Praxishandbuchs internationale Compliance-… …: 2014 zu Compliance-Management-Systemen auf die Prüfung nach IDW PS 980, BB 2015, S. 685 ff. Prof. Dr. Peter Fissenewert gen an den Manager. Heute ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Verbandssanktionengesetz – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

    Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Deutschland Prof. Dr. Peter Fissenewert* Die Bundesregierung hat kürzlich den Entwurf der Bundesregierung eines „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der… …erfasst Das VerSanG richtet sich ausdrücklich an Verbände, „deren Zweck auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet * Prof. Dr. Peter Fissenewert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Die Überwachungspflichten und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats in der Krise des Unternehmens

    Erhöhte Anforderungen aufgrund mittlerweile gesetzter Rechtsansichten
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …mittlerweile gesetzter Rechtsansichten Prof. Dr. Peter Fissenewert* Mehr und mehr stehen Aufsichtsräte nicht nur in massiver Kritik, sondern auch vor Gericht… …Prof. Dr. jur. Peter Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei Buse Heberer Fromm, (www.buse.de). Er leitet dort die bundesweite Practice…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück