COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management deutsches Rechnungslegung Institut Governance Grundlagen Instituts Ifrs Bedeutung Risikomanagement Prüfung Compliance Risikomanagements Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …Management · ZIR 6/14 · 287 Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu, CIA Montag So ein Schreck am Wochenanfang!… …kooperativ, einige eher widerborstig und vorlaut. Manche versuchen zu schummeln, andere wie- 288 · ZIR 6/14 · Management Aus dem Tagebuch eines Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …292 · ZIR 6/14 · Literatur . Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Austria und des SVIR, o. O. (Frankfurt a. M.), 2014 (ISBN 978-3-9813706-4-5). (Aktueller Stand der Internen Revision in den deutschsprachigen Ländern… …; Organisation der Internen Revision; Revisionsmanagement; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen, Corporate Governance… …, Adrian: Gedanken zum Three Lines of Defense Modell – Was ist mit Verteidigung gemeint? Analyse des Governance-Modells aus der Sicht des internen Audits. In… …: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 761–766. (Funktion der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance; Aufbau des Three-Lines-of-Defense Modells… …; Verteidigung vs. Mehrwertschaffung; Trennungsmodell vs. Zusammenarbeit; Aufgabenerweiterung vs. Beschränkung) Professionalisierung/Berufsethos der Internen… …: Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 4. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15424-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung des Projektsteuerungssystems; Prüfung der Projektsteuerungsorganisation; strategisches und ope- Literatur · ZIR… …: Praxisleitfaden zu spezifischen Prüfungsthemen, DIIR-Schriftenreihe Band 50, Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15494-4). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsobjekte… …; Kampagnenmanagement; Steuerung des Außendiensts; Anreizsysteme; Recruiting von Vertriebsmitarbeitern) Helfer, Michael: Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …Regeln · ZIR 5/14 · 203 Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten Jürgen Rohrmann* / Simone Krines** Zusätzlich… …. Berichtspflichten der Internen Revision Kreditinstitute unterliegen dem Kreditwesengesetz (KWG). Die Organisationsund Berichtspflichten ergeben sich vor allem aus den… …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk). 2 Hieraus lassen sich die wesentlichen Berichtspflichten der Internen Revision herleiten. Weitere… …Berichtspflichten können sich aus internen Regelungen eines Kreditinstitutes ergeben (z. B. aus den Geschäftsordnungen für die Geschäftsleitung oder das… …Aufsichtsorgan). Die wesentlichen und inzwischen bran- Die Gremienberichterstattung der Internen Revision umfasst verschiedene Berichtsarten, die in… …regelmäßig wiederkehrenden Abständen – zumeist auf internen oder externen Regularien basierend – von der Internen Revision für die jeweiligen Berichtsempfänger… …Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems zu geben. 1 Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Berichtsarten, ihre Adressaten… …das Institut über folgende Strategien, Prozesse, Verfahren, Funktionen und Konzepte verfügt: […] 3. interne Kontrollverfahren mit einem internen… …Kontrollsystem und einer internen Revision nach § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 Buchstabe a bis c, mindestens haben die Geschäftsleiter dafür Sorge zu tragen, dass… …Internen Revision und rechtliche Grundlagen § 25c Absatz 4b Nummer 3g KWG schreibt die Anwendung dieser Vorschrift für Institutsgruppen und somit auch auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …224 · ZIR 5/14 · Wissenschaft Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der Internen… …. 2. Betrachtung der zukünftigen Entwicklung der Internen Revision aus unterschiedlichen Perspektiven Nach einer kurzen Vorstellung der… …Untersuchungsstichprobe werden folgend die dargestellten Themengebiete analysiert und bewertet. Diese setzen sich aus den Zielen und Aufgaben der Internen Revision, der… …Positionierung der Internen Revision ist der stetigen Dynamik und Unsicherheit der Unternehmensumwelt ausgesetzt. Aufgrund von Kapitalmarkt- und… …Anforderungen der Internen Revision abzuleiten, bevor eine ab- 2.1 Datenbasis Die folgenden Auswertungen basieren auf den Daten der Enquête-Befragung des… …Aufgaben der Internen Revision Die Identifikation und Bewertung von Risiken ist in der heutigen Zeit ein zentrales Merkmal einer guten Unternehmensführung… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Ziele und Zukunft der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 5/14 · 225 Die… …Teilziele der Internen Revision lassen sich aus der Zielhierarchie des Unternehmens ableiten. Hierarchiestufe Eigentümer/Aufsichtsorgan Rendite maximieren… …Basis dieser Vorgabe lassen sich die einzelnen Teilziele der Internen Revision ableiten, so dass die Ausgestaltung und Aktivitäten der Internen Revision… …der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision 5 4 Aktuelle Bedeutung Künftige Bedeutung 3 2 Abb. 2: Ziele und Aufgaben der IR und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …232 · ZIR 5/14 · Forschung Das Berufsbild des Internen Revisors Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen… …des Internen Revisors zusammen. 1 Es wurden zwei empirische Untersuchungen durchgeführt, die sich auf eine Auswertung von Stellenanzeigen sowie eine… …höher ist der Erfolg der Internen Revision 3 “. Die Basis für die Qualität der Revisionsarbeit wird bereits bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Revisionsleitern wurden die Merkmale der Mitarbeiter der Internen Revision sowie eines idealen Mitarbeiters ermittelt. Zusätzlich wurden Stellenausschreibungen für… …Ergebnisse auf die kaufmännische Revision. 2. Theoretische Grundlagen 2.1 Die Grundlagen der Internen Revision 2.1.1 Definition und Begriffsabgrenzung Die… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …, S. 49. 7 IIA (1978), S. 6. 8 DIIR e.V. (2013), S. 7. Berufsbild des Internen Revisors Forschung · ZIR 5/14 · 233 Im IPPF werden Anforderungen… …, Genauigkeit und Sorgfalt. 9 Auch weil die Beratungsfunktion der Internen Revision an Bedeutung gewinnt 10 , werden sich die Anforderungsprofile der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …. 30–36. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision als Problemlöser; Risikofrüherkennung; Prüfungsplanung; Innovationsfunktion des… …Prüfers) Peemöller, Volker H.: Compliance und Wertemanagement. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 103–118. (Aufgaben der Internen… …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte… …Internen Revision; Prüfung der Forensik-Abteilung; Zusammenarbeit mit Externen; Bedarf an Checklisten) Reißig-Thust, Solveig: Stakeholderorientiertes… …Department Skills Assessments. In: Internal Auditing, May/June 2014, S. 3–12. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungsprofil für Interne… …Aufgabenbeschreibung – praktisches Vorgehen – Mehrwert, Bonn 2013 (ISBN 978-3-934401-27-3). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einrichtung einer Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …180 · ZIR 4/14 · Forschung Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung Eine Betrachtung… …, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu antizipieren und in positiver Weise zu… …kanalisieren. Der vorliegende Artikel überträgt die Theorien der Institutionenökonomik auf die Prüftätigkeit der Internen Revision. Dabei wird das Verhältnis… …Darstellung der Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision (IR) in der Öffentlichen Verwaltung aus institutionenökonomischer… …geeignetes Instrumentarium bietet, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu… …Forschungsansätzen der IÖ und dem Arbeitsumfeld der IR. * Oliver Dieterle, CIA, CGAP, CRMA, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied des… …Vorstandes des DIIR und des Board of Directors des IIA. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der Internen Revision in der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 1… …Vgl. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 130. 2… …. 1. Verhaltensanalyse im Kontext der Internen Revision Forschung · ZIR 4/14 · 181 Die Institutionenökonomik ist gut geeignet, die Verhaltensweisen der… …Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren. Zwischen Revisor/-in und geprüfter Organisationseinheit bestehen Informationsasymmetrien im Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …194 · ZIR 4/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Deutschland. In: Die Wirtschaftsprüfung 2014, S. 343–353. (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme [IKS]; Neuerungen in COSO 2013; Komponenten… …Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-0988-5). (Management der Internen Revisionsabteilung; Wirkungsbeziehungen… …zwischen Qualität und Vertrauen sowie dem Wertbeitrag der Internen Revision; Einschätzung der Qualität der Internen Revision; Ausmaß des Vertrauens… …Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Erwartungen an die Interne Revision; Risikoabdeckung; Strategie der Internen Revision… …predict where the profession’s challenges – and opportunities – will lie. In: Internal Auditor, Dec. 2013, S. 34–41. (Funktion der Internen Revision… …Accounting 2014, S. 217– 221. (Funktion der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Berufsethos der Internen Revision; Rollenkonflikte; Stellungnahme zu… …(http://www.pwc.com/enUS/us/ risk-assurance-services/forms/pwc-2014state-of-profession-form.jhtml; Zugriff am 17. 4. 2014). (Funktion der Internen Revision; Management der… …Internen Revisionsfunktion; Einschätzung des Wertbeitrages der Internen Revision durch Senior Management und Board; Erfolgsfaktoren; Veränderungsbedarfe… …; Stakeholder Management; Anforderungsprofil als „vertrauenswürdiger Berater“) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Everett, Jeff; Tremblay…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enquête-Studie 2014 zur Internen Revision vorgestellt

    …Internen Revision eingeführt haben. Ferner zeigt sich, dass die Interne Revision als letzte Verteidigungslinie bzw. Prüfungsinstanz im Rahmen der Corporate… …Governance zunehmend in Unternehmen akzeptiert werde.Die regelmäßige Befragung von Leitern der Internen Revision aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im… …Rolle der Internen Revision im deutschsprachigen Raum (…)“. Insgesamt nahmen an der Befragung 450 Revisionsleiter teil. Wissenschaftlich begleitet wurde… …des Vorstandes des DIIR e.V., sollen „eine wertvolle Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Arbeit der Internen Revision… …, insbesondere auch für Vorstände und Aufsichtsgremien, die wichtigsten Stakeholder der Internen Revision“ liefern. Vor allem die Tatsache, „dass immer mehr… …Unternehmen ein systematisches Qualitätsmanagement in der Internen Revision eingeführt und die Rolle der Internen Revision damit gestärkt haben, ist (…)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …112 · ZIR 3/14 · Best Practice Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische… …Internen Revision. Dazu wird die Kundenbefragung als Instrument der internen Qualitätsüberwachung am Beispiel eines Feedback-Fragebogens behandelt. Der Autor… …hinaus wird der Fragebogenprozess ausführlich diskutiert und am Beispiel der Internen Revision des Zeppelin Konzerns praxisbezogen dargestellt. Die Autor… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013“ 1 regelt, dass der Leiter der Revision ein alle Aufgabengebiete der Revision umfassendes Programm zur… …richtet sich an Leiter bzw. Mitarbeiter von Internen Revisionen. Mit den praxisbezogenen und -erprobten Hinweisen will der Artikel einen wichtigen Beitrag… …zur Steigerung der Qualität einer Internen Revision leisten. 1. Einleitung Die Aufgabe einer Internen Revision ist es, unabhängige und objektive… …Voraussetzung hierfür ist, dass innerhalb der Internen Revision ein kontinuierlicher Prozess implementiert wird, mit dem die Qualität der erbrachten… …einem Instrument der internen Qualitätsüberwachung: der schriftlichen Befragung der Revisionskunden. Durch dieses Instrument soll aus Sicht der Kunden… …klären, was unter dem Begriff „Qualität“ zu verstehen ist. Zweitens ist abzugrenzen, wer Kunde der Internen Revision ist. Beide Themengebiete werden in… …Zeppelin-Konzerns verwendeten Feedback-Fragebogen. 2. Qualität der Internen Revision aus Kundensicht 2.1 Qualität und Qualitätsmanagement Der Begriff „Qualität“ 7 ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück