COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Prüfung Analyse Institut internen deutschen Rechnungslegung Risikomanagement Banken Revision Corporate interne Berichterstattung Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Systemprüfung; Zeitreihenvergleich; Ziffernanalyse; Benford‘s Law) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Buderath, Hubertus: Die Bedeutung des Sarbanes-Oxley… …Act für die Interne Revision der DaimlerChrysler AG. In: Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …Strategies. In: Internal Auditing (USA), May / June 2004, S. 15–22. (Management einer IR-Abteilung; Typen von Strategien; Internes Kontrollsystem; Control Self… …. (Aufgaben IR; Rechnungswesen, Prüfung; Umsatzerlöse, Abgrenzung; Bilanzpolitik; Earnings Management) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Balz, Ulrich; Bordemann… …, Funktion der IR; Auswirkungen des PCAOB auf die Arbeit der IR) Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …◆ Performanceanalyse der Internen Revision ◆ Prüfung des Management Information Systems (MIS) ◆ Erhebung, Bewertung und Prüfung operativer Risiken ◆… …IT-Systemprüfung: Interne Revision und Abschlussprüfung ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung… …Governance ◆ Beratungstätigkeit und Unabhängigkeit der Internen Revision ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …; Prüferverhalten; Geprüftenverhalten; Fairness im Verhältnis zueinander) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: The Set-up of a New Internal Audit… …Function. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 45 – 50. (Management einer IR-Abteilung; Errichtung einer neuen Internen Revision; Erfolgsfaktoren… …Auditor, Febr. 2004, S. 38 – 43. (Management der IR-Abteilung; Qualitätsmanagement; Externe Qualitätsbeurteilung; Peer Review, IR; Internationale… …Berufsgrundsätze der IR, Anforderungen; Erfahrungsbericht) Hobuss, Wolfgang: Knowledge Management in der Internen Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 25… …– 28. (Management einer IR-Abteilung; Wissensmanagement in der IR, Voraussetzungen; Fallbeispiele) Krey, Sandra: Qualitätssicherung in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sulitzeanu-Kenan, Raanan: The Politics of Accountability: Institutionalizing Internal Auditing in Israel. In: Financial Accountability & Management, Aug. 2002, S… …Kontrollsystem, Prüfung; Beurteilungsmaßstab; COSO Bezugsrahmen; Risikoberichterstattung) o. V.: Risk management makeover. In: Internal Auditing & Business Risk… …Accountancy, Dec. 2003, S. 75 – 78. (Unterschlagungsprüfung; Prüfungsbericht, Anforderungen an einen Fraud-Bericht) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung… …Sicherheit; Leistungskontrolle) Piper, Arthur: The Kryptonite factor. In: Internal Auditing & Business Risk, Nov. 2003, S. 22 – 26. (Management der… …IR-Abteilung; Interne Revision, Entwicklungstendenzen; IR, Anforderungen; Prüfungsnutzen) Tirey, Paul F.: Participative Management in Team- Based Audit… …(http://www.berlin.de/rechnungshof/ jahresbericht.html). (New Public Management, Anforderungen an die Finanzkontrolle; Steuerungs- und Kontrolldefizite; Rechnungshöfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Michael; Spira, Laura F.: The Turnbull Report, Internal Control and Risk Management: The Developing Role of Internal Audit, Edinburgh 2004 (ISBN… …GDPdU-konforme Archivierung) 274 Interne Revision 6 · 2004 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: Starting from… …scratch. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 79–85. (Management einer IR-Abteilung; Errichtung einer IR; Erfolgsfaktoren einer IR; Geschäftsordnung… …sowie Konsequenzen für das diversity Management. In: Die Betriebswirtschaft 2004, S. 412–430. (Teamzusammensetzung; Dimensionen der diversity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Prüfung des Management Information Systems (MIS) ◆ Erhebung, Bewertung und Prüfung operativer Risiken ◆ Projektbegleitende Prüfung von… …Abschlussprüfung ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung des IIR-Standard 3: Qualitätsmanagement… …Internen Revision ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung des IIR-Standard 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Geschäftstätigkeit als solche hervorgerufen sind, die zweite Untergruppe bilden die „Kontrollrisiken“ die davon herrühren, wie das verantwortliche Management Prozesse… …„Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute“ 6 zu organisieren. Dieses beinhaltet das Management ◆ vor der Kreditgewährung (Kompetenzstruktur… …Management seiner Managementverpflichtung nachkommt bzw. nachgekommen ist. 6. Schlussfolgerungen Inhärente und Kontrollrisiken bilden das Gesamtfeld einer… …verantwortliche Management mit den inhärenten Risiken um. Ist das Management fähig und willens, „inhärente“ Risiken im eigenen Verantwortungsbereich zu… …“Compliance: A gap at the heart of risk management”, A joint project with the Economist Intelligence Unit, July 2003, PricewaterhouseCoopers, S. 9 10 vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalt/Impressum

    …: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 15 FACHBEITRAG Revision als Berater Ein… …GmbH, Hamburg“ und der Firma „MCF Management Circle AG, Eschborn“ sowie die Beilagen „Dicken, Bankenprüfung“, „Wyssusek, Wissensmanagement“ und „tec 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Inhalt/Impressum

    …Beilagenhinweis: In dieser Ausgabe befindet sich eine Beilage der Firma „Management Circle AG, Eschborn“ sowie die Beilagen „Bodrow / Bergmann, Wissensbewertung in… …Unternehmen“, „BVW Ideenmanagement“, „HdU (Handbuch der Unternehmensberatung)“, „GPB 74 (Change Management mit Organisationsentwicklung Veränderungen erfolgreich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …. In Plenarreferaten und Fachsitzungen zu den Themen ◆ Governance Issues ◆ Risk Management ◆ Contemporary Business Applications and Practices ◆ Privacy…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück