COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (7)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen Anforderungen Ifrs Rahmen Berichterstattung Grundlagen Bedeutung Instituts Risikomanagements Analyse Risikomanagement Revision Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 13. – 15.09.2004 06. – 08.12.2004 agens Consulting Workshop Prüfung des Risikomanagement 02. – 03.12.2004… …Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationalen Rechnungslegungsstandards 02.12.2004 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 28. – 29.10.2004 Dr. H… …. J. Matzenbacher 184 Interne Revision 4 · 2004 Revision der Logistik 18. – 19.11.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens… …Dipl.-Ökonom D. Lochmann Prüfung des SAP R/3-Berechtigungskonzepts unter Release 4.6C mit Hilfe des AIS 13. – 14.10.2004 agens Consulting Call-Center, externe… …für die Interne Revision in Kreditinstituten 06. – 08.12.2004 Direktor W. Blaßat Revision des Personalbereiches 20. – 21.09.2004 Direktor W. Blaßat ◆… …Revision des Kreditgeschäftes I 28. – 29.10.2004 Abt.-Dir. C. Laffler Revision des Privatkundengeschäftes 26. – 27.10.2004 Dipl.-Kfm. G. Hofmann Revision des… …Wertpapiergeschäftes 07. – 08.10.2004 M. Roth P. Hess Revision des Asset Managements 29. – 30.11.2004 Ch. Heurung Revision der Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft… …der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 13. – 14.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. – 03.12.2004… …den Vorschriften 06. – 07.12.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler in der Bankpraxis Revision des Management-Informationssystems (MIS) und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004 Dipl.-Ing… …bezüglich Form und Inhalt des CIA-Examens in Kraft treten. Zur Vorbereitung insbesondere auf Teil IV ist es sehr empfehlenswert, die Ausgabe neuer… …des Mai-Examens 2003 am 21. November 2003 die CIA-Urkunde verliehen. Eingerahmt war die Verleihung, die das IIR-Vorstandsmitglied Herr Dr. Ulrich Hahn… …. Vorstand und Geschäftsführung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. gratulieren den neuen CIAs nochmals herzlich zu diesem Erfolg, verbunden mit… …Bienz-Stampfli, CIA, aus der Schweiz neu in den Ausschuss aufgenommen. Gleichzeitig verabschiedete der Geschäftsführer des IIR, Herr Wilfried Fischenich, Herrn… …Gerold Frank, Österreich, der nach langjähriger erfolgreicher Mitarbeit altersbedingt aus diesem Gremium ausschied. Vorstand und Geschäftsführung des IIR… …geteilt werden. Die Arbeiten müssen dem Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) bis zum 31. März 2005 eingereicht werden (Datum des Poststempels)… …. Nicht teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder von Vorstand, Verwaltungsrat und Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …21.09.2005 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 04. – 06.04.2005 05. – 07.09.2005 05. – 07.12.2005 Workshop Prüfung des Risikomanagements 09. –… …21.04.2005 17.11.2005 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23.09.2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22.11.2005 Dr. H. J… …. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 28. – 29.04.2005 27. – 28.10.2005 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Dienstreisen 26.10.2005… …Investitionsrechnung für Revisoren 27. – 28.09.2005 Prof. Dr. D. Kiefer Revision des Treasury 14. – 15.04.2005 C. Heurung ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung… …. Lochmann Prüfung des SAP R/3-Berechtigungskonzepts unter Einsatz des AIS 28. – 29.04.2005 agens Consulting 232 Interne Revision 5 · 2004 Berechtigungsprüfung… …. – 09.03.2005 21. – 23.11.2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13.09.2005 W. Blaßat Revision des Verwaltungsbereichs 25. –… …Geldwäschevorschriften 07. – 08.03.2005 27. – 28.10.2005 Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 07.04.2005 28.11.2005 Das Value-at-Risk Modell 30. – 31.05.2005 05. –… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 28.02. – 01.03.2005 27. – 28.10.2005 C. Laffler Revision des Zahlungsverkehrs 18. –… …20.04.2005 G. Holler Revision des Privatkundengeschäftes 27. – 28.10.2005 G. Hofmann Revision des Wertpapiergeschäftes 18. – 19.04.2005 06. – 07.10.2005 M… …15.04.2005 02. – 03.06.2005 24. – 25.11.2005 Revision des Asset Managements 09. – 10.05.2005 21. – 22.11.2005 Prof. Dr. D. Wohlert Ch. Heurung ◆ Aufbaustufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Sicht der Internen Revision 04. – 06.04.2005 05. – 07.09.2005 05. – 07.12.2005 Workshop Prüfung des Risikomanagements 09. – 10.06.2005 28. – 29.11.2005… …. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23.09.2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22.11.2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des… …. – 28.09.2005 Prof. Dr. D. Kiefer Revision des Treasury 14. – 15.04.2005 C. Heurung ◆ Seminare IT-Revision ◆ Grundstufe Einführung in die DV-Revision… …Finanzbuchhaltung n SAP R/3 (FI) 14. – 15.04.2005 agens Conulting Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 20. – 21.10.2005 D. Lochmann Prüfung des… …SAP R/3-Berechtigungskonzepts unter Einsatz des AIS 28. – 29.04.2005 agens Consulting Interne Revision 6 · 2004 279 Veranstaltungsvorschau… …. – 23.11.2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13.09.2005 W. Blaßat Revision des Verwaltungsbereichs 25. – 26.04.2005 W… …Geldwäschevorschriften 07. – 08.03.2005 27. – 28.10.2005 Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 07.04.2005 28.11.2005 Das Value-at-Risk Modell 30. – 31.05.2005 05. –… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 28.02. – 01.03.2005 27. – 28.10.2005 C. Laffler Revision des Zahlungsverkehrs 18. –… …20.04.2005 G. Holler Revision des Privatkundengeschäftes 27. – 28.10.2005 G. Hofmann Revision des Wertpapiergeschäftes 18. – 19.04.2005 06. – 07.10.2005 M… …Kreditinstitute (MaK) 14. – 15.04.2005 02. – 03.06.2005 24. – 25.11.2005 Revision des Asset Managements 09. – 10.05.2005 21. – 22.11.2005 Prof. Dr. D. Wohlert Ch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Ablauf des Urheber rechts. Eingeschlossen sind insbesondere auch die Befugnis zur Einspeicherung in Datenbanken, der Verbreitung auf elektroni - schem Wege… …, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 15 FACHBEITRAG Revision als Berater Ein… …Erfahrungsspektrum Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. 22 FACHBEITRAG Die Revision der… …„Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 28 FACHBEITRAG Checkliste Versicherungen im Immobilienbestand IIR-Arbeitskreis „Interne… …. univ. Peter Kundinger, Stuttgart 34 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Ablauf des Urheber rechts. Eingeschlossen sind insbesondere auch die Befugnis zur Einspeicherung in Datenbanken, der Verbreitung auf elektroni - schem Wege… …, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die… …im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach… …des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Dr. Stefan Röhrbein, Theissen 272 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum… …VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie Beilagenhinweis: In dieser Ausgabe befindet sich eine Beilage des Deutschen Instituts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …der Risiko begriff und hier ins besondere der Begriff des besonderen Risikos bei der Inter pretation Schwierig keiten. Ein Blick in eine weitere Ver… …anforder ungen an das Betrei ben des Kreditgeschäfts der Kre dit institute 3 (MaK) dagegen le dig lich auf die Notwendigkeit der risiko orientierten Prüf… …en in Anspruch nimmt, Handels geschäfte durch führt, Anlagevermö gen erwirbt, usw.). Risiken sind somit unmittelbar mit der Geschäftstätigkeit des… …Kredit in sti tuts verbunden. Diese Ge schäfte werden innerhalb des Kre dit instituts durch Abwicklungs pro zesse (Betriebs abläufe) ver arbei tet. Die… …schäften ist jedoch zu beachten, dass ggf. neue operationelle Risi ken u. a. durch deren Ab wicklungs pro zess entstehen. Aufgrund des Funktionstren nungs… …prinzips innerhalb der Kre dit institute 5 verlagert sich dabei durch die Risikoüber wachung ein Teil des Risikos von der geschäftstätigenden Organi sa tions… …Funktionstrennung an bestimm ten Stellen des Kreditinstituts kon zen trieren. Die BaFin hebt vermutlich des halb u. a. die Prüfung des Inter nen Kontroll systems… …(IKS) durch die Interne Revision explizit hervor 6 . und an den Betriebsabläufen (Pro zesse) des Kreditinstituts aus zu richten. In der Praxis erweist… …Revi sion somit alle Betriebsabläufe be rück sichtigt werden, lässt sich des halb sehr leicht an hand der voll ständigen Abbil dung der Organisations… …sich nach der Risiko verteilung innerhalb des je weili gen Prüfungsgebietes. Da auch operationelle Risiken in der Prü fungspla nung zu berück sichtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …statt. Adressaten des Symposiums sind sowohl die Prüfer im privaten und öffentlichen Bereich (insbes. Wirtschaftsprüfer, Interne Revisoren sowie… …interessierte Wissenschaftler. Allgemeine Zielsetzung des Symposiums ist die Verbindung von Theorie und Praxis auf dem Gebiet von betriebswirtschaftlichen… …Prüfung des Management Information Systems (MIS) ◆ Erhebung, Bewertung und Prüfung operativer Risiken ◆ Projektbegleitende Prüfung von… …Wirtschaftskriminalität und Korruption – gehen uns alle an ◆ Web-basierte Tools zur Unterstützung der Prüfungsdurchführung und des Follow-up 3. Erfahrungsaustauschgruppen… …Internen Revision bei In- / Outsourcingverhältnissen ◆ Prüfung des Projektmanagements ◆ Notfallplanung und Notfallübung nach MaH ◆ Prüfung der… …Schriftlich fixierte Ordnung der Internen Revision ◆ Konfliktfeld: Steigender Prüfungsbedarf bei knappen Personalressourcen ◆ Revision des Vertriebs ◆… …Abschlussprüfung ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung des IIR-Standard 3: Qualitätsmanagement… …Internen Revision ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung des IIR-Standard 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Due Diligence: Ein Instrument zur Verbesserung der Verhandlungsposition des Verkäufers im Rahmen von Unternehmenstransaktionen. In: Finanz-Betrieb 2003… …, S. 593–601. (Aufgaben IR; Due Diligence-Prüfung; Formen des Verkaufs von Unternehmen, bilaterale Verhandlungen und Auktionen; Verkäufer Due Diligence… …; Systemprüfung; Zeitreihenvergleich; Ziffernanalyse; Benford‘s Law) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Buderath, Hubertus: Die Bedeutung des Sarbanes-Oxley… …; Interne Kontrollen im externen Rechnungswesen; Dokumentation des Internen Kontrollsystems) Burnaby, Priscilla; Hass, Susan: Trends in Internal Audit… …, Funktion der IR; Auswirkungen des PCAOB auf die Arbeit der IR) Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …Committee; Unternehmensethik; Effektivität des Internen Kontrollsystems; Praxisberichte; DV Unterstützung) Schwalbach, Joachim: Effizienz des Aufsichtsrats… …. 389–396. (Unternehmensüberwachung; Audit Committee; Revisionsstelle, Verantwortung; Kernbereiche der Zusammenarbeit des Audit Committee mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …; Zertifizierung des Jahresabschlusses; Bericht über das Interne Kontrollsystem im Bereich der Rechnungslegung; Audit Committee; Whistleblowing; Ethik- Kodex)… …des Prüfers) James, Kevin L.: Structuring Internal Audit Reporting to Enhance User Confidence. In: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2004, S. 17 – 20… …; Auswahl des Dienstleisters; IT-Sicherheit; Leistungskontrolle) o. V.: Opening and Closing Meetings. In: Internal Auditor, Febr. 2004, S. 27 – 29… …, Grundformen; modifizierte Methode, Simulationsstudie) Zehnder, Martina; Clavien, Yvan: Revision des Bereichs „Einkauf“ mit COSO. In: Der Schweizer Treuhänder… …Prüfungsplanung; Fortbildung der Prüfer) ◆ Genossenschaftsprüfung Graumann, Mathias: Auswirkungen des Internationalisierungsprozesses auf genossenschaftliche… …, Entwicklungstendenzen; risikoorientierter Prüfungsansatz; Stellung des Abschlussprüfers; Qualitätssicherung; Auswirkungen auf Prüfungsverbände) Gschrey, Erhard… …. (Genossenschaftsverband, Aufgaben; Jahresabschlussprüfung; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Unternehmensberatung durch Prüfer, Entwicklungstendenzen) ◆ öffentliche… …Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Luginbühl, Martin; Ungerer, Stephan: Finanzaufsicht des Bundes am Beispiel RAV. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …, S. 1 – 26. (Prüfungstheorie; Urteilsbildung, Einflussfaktoren; Erfahrung des Prüfers; Entscheidungshilfen) Wolz, Mathias: Die Festlegung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück