COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (10)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Praxis Berichterstattung interne Revision deutsches Management Controlling Grundlagen Institut Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …standard Nr. 3; Auswirkungen von PCAOB No. 3 auf die Interne Revision; Anforderungen an die Dokumentation) Espersen, Donald: Assessing the People Process. In… …. 62–66. (Unterschlagungsprüfung; präventive Maßnahmen; Unternehmensethik; Anforderungen an die Interne Revision; forensische Prüfungen; Verantwortung des… …Wolf; Stuttgart 2005, S. 509–544. (Kreditinstitute, Prüfung; Abgrenzung von Basel II zu den MaK; veränderte Prüfungsanforderungen; 130 Interne Revision 3… …; D’Arcangelo, James R.: ERM-Based Auditing. In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2004, S. 4–18. (Aufgaben Interne Revision; Risikomanagement; Vorteile von Enterprise… …, S.183–199. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Eignung des Kontrollmodells von SAS 78) Interne Revision 3 · 2005 131… …---INTERNE REVISION--- Literatur Crumbley, Larry D.; Heitger, Lester E.; Smith, Stevenson G.: Forensic and Investigative Accounting, Chicago 2003 (ISBN… …Social Responsibility. In: Internal Auditor, Feb. 2005, S. 42–47. (Aufgaben Interne Revision; soziale Verantwortung der Unternehmen… …Kreditrisikos; Operationelles Risiko; Überwachung des Risikomanagements; Offenlegungsanforderungen; Auswirkungen von Basel II) 132 Interne Revision 3 · 2005… …. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Probleme bei der Personalrekrutierung; Qualität der Mit arbeiter; Bedeutung der internationalen Standards der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Gröflin… …Technology Auditing, Hoboken 2004 (mit CD-Rom) (ISBN 0-471-22293-3). (DV Prüfungen; ethische und Interne Revision 1 · 2005 37 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …Geldwäschereiprävention; zusätzliche externe und interne Prüfungskosten) IIR Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“: Revision der Mindestanforderungen an das… …Berichterstattung; Prüfung der Kreditrisikostrategie; Prüfung von Problemkrediten; Frühwarnverfahren; Systemprüfungen; Anforderungen an die DV) 38 Interne Revision 1… …Unternehmenskultur; Checkliste zur Unternehmenskultur und zum Führungsverhalten) Interne Revision 1 · 2005 39… …, Marc: Zur Zukunft der Internen Revision: Sieben Aspekte beeinflussen mittelfristig die Funktion der Internen Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004… …(ISBN 0-471-65366-7). (Corporate Governance; Bericht des Managements über das Interne Kontrollsystem im Bereich der externen Rechnungslegung… …Anforderungen an eine Systematisierung. In: ReVision, III/2004, S. 33–40. (DV Prüfungen; Anforderungen an eine DV-gestützte risikoorientierte Prüfungsplanung… …, Ralf: IT-Prüfung von SAP R/3 im kommunalen Bereich. In: ReVision, III/2004, S. 21–25. (DV Prüfungen; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; SAP R/3… …: Backtracing; Information der Behörden) Hirsch, Axel: Prüfung eines Network Attached Server- Systems (NAS). In: ReVision, III/2004, S. 13–16. (DV Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40. (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Prüfungsansätze IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ 27 FACHBEITRAG Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker, Bad Homburg 36 AUS DER… …Zeitschrift liegt ein Jahresinhaltsverzeichnis bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 1 · 2005 1… …ARBEIT DES IIR Personalien Nachtrag zum Artikel „Betriebsgastronomie“ 37 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsumfrage: Die strategische Positionierung der… …, sondern auch die Interne Revision (IR) als Instrument der Geschäftsleitung respektive des Vorstandes muss sich neuen Anforderungen stellen. 6 In einem… …Entscheidungsportfolio eines Vorstandes, 10 welches die Interne Revision als strategische Stabsabteilung zu unterstützen versucht. Mangelnde Unternehmensplanung und… …Interne Revision 3 · 2005 Strategische Handlungsfelder 2005 Prozessoptimierung (Arbeitsteilung Front-/Back-Office) Auslagerung von Prozessen Steigerung der… …Gesamtbanknutzens insgesamt. Dabei ist es wichtig, die Trends der Finanzbranche als Interne Revision bestmöglichst zu antizipieren, um eine vorausschauende Prüfungs-… …Interne Revision. Abbildung 2: Ergebnisse Trendstudie Bank & Zukunft 29 Interne Revision 3 · 2005 109 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der… …zukünftige Ansatzpunkte zur Optimierung aufzuzeigen. Diese Ausarbeitung soll für Interne Revisoren, das betroffene Management der Internen Revision sowie für… …von Informationen zur Forschungsthematik Interne Revision, insbesondere im strategischen Bereich, werden als Ergänzung Ergebnisse aus den… …wurde den wissenschaftlichen Forderungen nach Objektivi- 110 Interne Revision 3 · 2005 tät, Validität und einer wiederholbaren Interviewsituation… …. Weiterentwicklungspotential VIII. Zusammenarbeit mit anderen Partnern IX. Interne Revision 3 · 2005 111 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 2 · 2005 49… …FACHBEITRAG Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf 80 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen… …Buchbesprechung Dr. Robert Seeliger, Bonn 83 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 86 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Wer schreibt der bleibt!

    Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis
    Marcus Seelis, Gernot Wiegratz
    …---INTERNE REVISION--- Wer schreibt der bleibt! Wer schreibt der bleibt! Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis Marcus Seelis… …Empfängerkreis über das Ergebnis einer Prüfung. Berichte sind somit auf Außenwirkung angelegt. Arbeitspapiere sind dagegen interne Unterlagen der Revision, die nur… …Anhang 1 (Punkt 4.2) auf die Qualität der Arbeitspapiere verwiesen. Der sich zurzeit im Institut für Interne Revision e. V. (IIR) noch in der Diskussion… …nachvollziehbar. 2 Interne Revision 1 · 2005 Es ist zu erwarten, dass das Fehlen bzw. die Unzulänglichkeit von Arbeitspapieren das Ergebnis des QAR negativ… …beeinflussen wird. Auch im Prüfungsstandard IDW PS 321 „Interne Revision und Abschlussprüfung“ wird im Zusammenhang mit der Überprüfung der Arbeit der Internen… …Prüfungsstandard 460 „Arbeitspapiere des Abschlussprüfers“ zu nennen. Die IDW Prüfungsstandards sind zwar für die Interne Revision nicht bindend, jedoch sollten aus… …deckungsgleich. Gesetzliche Vorgaben über Umfang, Gestaltung, Inhalt sowie Aufbewahrungsfristen im Zusammenhang mit Arbeitspapieren für die Interne Revision… …können (siehe Abbildung 1 auf der folgenden Seite). Der Unterordner „erhaltene Interne Revision 1 · 2005 3 ---INTERNE REVISION--- Wer schreibt der bleibt!… …Informationen entnehmen. Abbildung 2: Inhaltsverzeichnis 4 Interne Revision 1 · 2005 Dokument- Struktur mit festen (1 und 2) sowie freien Überschriften… …bereits vollständige Berichtsformulierungen hinterlegt werden. Interne Revision 1 · 2005 5 ---INTERNE REVISION--- Wer schreibt der bleibt! Abbildung 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsergebnisse: Die strategische Positionierung der… …die Interne Revision übertragen wird und in kursivem Format dargestellt ist. Abbildung 1: Gesamtaufbau der Fachaufsätze III. Lösungen &… …Revision 5 · 2005 207 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Wie nutzt die Interne Revision ihr Potential zur… …dies für die Interne Revision, falls sich strategische Rahmenbedingungen wie die MaIR oder das KWG verändern, sind möglicherweise vergleichbare… …viele akute und viele latente Krisenmerkmale aus. Die kritische Situation schafft ein 208 Interne Revision 5 · 2005 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Alle… …Revisionsarbeit; d. h. den Audit-Kunden selbst ist bekannt, welche qualitativen Dienstleistungen eine moderne Interne Revision in einem Unternehmen anbieten sollte… …verschiedene interne Medien kommuniziert werden, was die Interne Revision in der Lage ist im Rahmen ihres Produktportfolios zu leisten. Zu diesem Zweck kann bspw… …Maßnahmen setzen ein proaktives Handeln der Internen Revision voraus. 15 10 Abbildung 4: Sektordarstellung Gesamtbankenmarkt Interne Revision 5 · 2005 209… …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten 10 8 6 4 2 0 Unabhängigkeit Bedeutung der Revision Alle Kreditinstitute Abbildung… …verschiedenen Segmente lässt sich im Vergleich zum Durchschnitt der anderen Kreditinstitute erkennen, dass diese Interne Revision eine gute unabhängige Stellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 Dipl.-Ing. Klaus… …Zimmer, Michael, Ford Motor Company Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich… …: 6.–9. März 2006 in Fulda 3.–6. April 2006 in Berlin 4.–7. September 2006 in Fulda 25.–28. September 2006 in Feldafing Interne Revision 5 · 2005 213… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR 3. CIA-Examen 2006 Das nächste CIA-Examen findet am 17. und 18. Mai 2006 in der Sportschule des Landessportbundes… …und München die drei Revisionsthemen „IKS- Prüfung in der Praxis“, „Prüfung nach COSO“ und „Beratung durch Interne Revision“ in Vorträgen und… …Assessment Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) stellt seinen Mitgliedern ein weiteres Instrument zur Verbesserung der Qualität einer… …einer vom IIR durchge- 214 Interne Revision 5 · 2005 führten Trainingsveranstaltung mit anschließender Registrierung durch das IIR. Während der… …für Interne Revision e. V. geführtes Register eingetragen und sind aus Sicht des IIR qualifiziert, QAs durchzuführen. Darüber hinaus können sie in der… …Jahre Am 13. September 2005 feierte der Vorsitzende des Verwaltungsrates des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) Herr Karl-Heinz Kreissl… …WP/StB Dr. Eberhard Spieth 80 Jahre Am 10. Juli 2005 feierte das ehemalige Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 / MaK/MaRisk Fachgremium bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 Dipl.-Ing… …Widmann ◆ Christoph Witschi, Finanzkontrolle des Kantons Bern Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen… …Rahmen einer Veranstaltungsfeier am 20. Mai 2005 in Frankfurt am Main überreicht. 80 Interne Revision 2 · 2005 2. Vorbereitungskurse Wegen der stark… …in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit dem allgemein… …Fachthemen Vorträge und Gruppenarbeiten angeboten. Themen sind „IKS-Prüfung in der Praxis“, „Prüfung nach COSO“ und „Beratung durch Interne Revision“, welche… …besprochen werden. Interne Revision 2 · 2005 81… …Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft ◆ Steffi Groß, PwC Deutsche Revision AG ◆ Jochen Hartwig, Voith AG ◆ Hartmut Hauser, Techem Energy Services GmbH & Co. KG ◆… …Alexander Heine, PwC Deutsche Revision AG ◆ Thomas Hornung, Union Asset Management Holding AG ◆ Francesco Ingarsia, INA-Schaeffler KG ◆ Peter Kalich, BDO… …Revision AG ◆ Harald Rußler, Ernst & Young AG ◆ Simon Schädler, BASF AG ◆ Alexander Schätzle, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG ◆ Alexandra Schmid… …AMRO Bank (Deutschland) AG ◆ Zuzana Svaskova ◆ Marc W. Theuerkauf, PwC Deutsche Revision AG ◆ Anke Todenhöfer, Deutsche EXIDE GmbH ◆ Panagiotis Tsantilis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR Baker… …Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2004 (ISBN 3-7073-… …; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision; Prüfungsstandard des PCAOB zum Internen Kontrollsystem, Anforderungen) Kendall, Kristina: A 10 step… …Finanzbuchhaltung in SAP R/3 Systemen, Hamburg 2004 (ISBN 3-930291-25-8). (DV Prüfungen; SAP R/3-System, Interne Revision 2 · 2005 83 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …Auditor, Oct. 2004, S. 62–66. (Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Management der IR-Abteilung; Veränderungsprozess, Fallbeispiel Ontario… …des Ethikkodexes; Stellung der IR; Veränderung der Auf- 84 Interne Revision 2 · 2005 gabenschwerpunkte; Fraud-Bericht; Organisation und Unabhängigkeit… …Unternehmensberatung; Bibliographie empirischer Untersuchungen) Interne Revision 2 · 2005 85… …, Neil: Walter Deffaa: A New Stage of Reform. In: Internal Auditor, Dec. 2004, S. 59–62. (Interne Re vision in der EU; Unterstützung durch das Management… …Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance. In: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank… …Dilligence, München 2005 (ISBN 3-8006-3119-9). (DV Sicherheit; Verantwortlichkeit für die DV Sicherheit; Normen und Standards; Sicherheitsmaßnahmen; interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück