COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Anforderungen Rechnungslegung Grundlagen Praxis Compliance Analyse Risikomanagement Banken Arbeitskreis Corporate Kreditinstituten Controlling Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Migrationsprojekte im Visier der Revision

    Dr. Rudolf Fabeck
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Acquisitions: Planung – Durchführung – Integration, 3. Aufl., hrsg. von Gerhard Picot, Stuttgart 2005, S. 287–319. (Aufgaben der Internen Revision… …Steuerbürger“, 7. Aufl., Berlin 2005 (ISBN 3-503-08743-5). (Steuerliche Betriebsprüfung, Informationsquellen; Auskünfte von Privatpersonen; Auskünfte von Behörden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Framework, 2004 ed., Altamonte Springs FL (IIA RF) 2004, sowie die deutsche Übersetzung IIR e. V. (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision, 2. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Günter; Lechner, Christoph: Strategisches Management: Wie strategische Initiativen zum Wandel führen, 3. Aufl., Stuttgart 2005 (ISBN 3-7910-2467-1)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …: Praxisorientier ter Leitfaden einer umfassenden unternehmerischen Über wachungsund Revisionskonzeption, 4. Aufl., Berlin (ESV) 2002, S. 184. 17 IIR e.V. (Hrsg.)… …: Grundlagen der Internen Revision, 2. Aufl., Frankfurt/M. (IIR e.V.) 2005. „Die IIA-Standards haben bei Prüfungen heute noch wenig Bedeutung, werden aber in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sandmayr, Helmut: Software-Prüfung: Eine Anleitung zum Test und zur Inspektion, 5. Aufl., Zürich 2004 (ISBN 3-7281- 2906-2). (DV Prüfungen; Software-Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …Instandsetzungskosten gem. DIN 18960; siehe Fröhlich, P. J.: Hochbaukosten – Flächen – Rauminhalte, Beuth Verlag, 12. Aufl., Berlin (Beuth), 2004. 3 Vgl. auch Wingsch, D… …. VOL/B. 8 IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Bauleistungen, IIR Schriftenreihe Band 6, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1995 und… …IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), IIR Schriftenreihe Band 19, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Hardware; Netzwerk; Systementwicklung) Tiede, Thomas: SAP R/3: Ordnungsmäßigkeit und Prüfung des SAP-Systems (OPSAP), 2. Aufl., Hamburg 2004 (ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …und Rechnernetze. In: Disterer, G., et al.: Taschenbuch der Wirtschaftsinformatik, 2. Aufl., München/Wien (Hanser) 2003, S. 238–267 Hermanns, A.; Sauter… …, R. (Hrsg.) (2001): Management-Handbuch Electronic Commerce: Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele, 2. Aufl., München (Vahlen) 2001 Krause, J. (2000)… …: Electronic Commerce und Online-Marketing, 2. Aufl., München/Wien (Hanser) 2000 Leiner, B.M. et al. (1997): The Past and Future History of the Internet. In… …: Communications of the ACM 2 / 1997, S. 102–108 Mertens, P. et al. (2004): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik, 8. Aufl., Berlin/Heidelberg (Springer) 2004 Kaplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück