COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (82)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Revision Rechnungslegung Bedeutung Banken Risikomanagements Management deutschen interne Anforderungen Grundlagen Praxis deutsches Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse einer A.T. Kearney-Untersuchung

    Dr. Cornelius Anger, Dipl.-Kfm. Stefan Detscher
    …---INTERNE REVISION--- Ergebnisse einer A. T. Kearney-Untersuchung Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse… …Auflagen verbundene enorme Einführungsaufwand hat dann aber auch dazu geführt, dass die Interne Revision – wie zuvor andere „administrative Funktionen“ auch… …der reinen Prozessqualität 16 Interne Revision 1 · 2006 Ausarbeitung Analyseraster und Leitfaden für strukturierte Interviews Ansprache von Unternehmen… …software ist REDIS (sieben Prozent der befragten Revisionsabteilungen). Abbildung 1: Vorgehen und Analyseraster Interne Revision 1 · 2006 17 ---INTERNE… …vorstandsnahen Führungsfunktionen gezogen werden (z. B. gemeinsame Bewertung von Verbesserungspotentialen mit dem Control ling). 18 Interne Revision 1 · 2006… …hohem Automatisierungsgrad Unternehmerische Revision Abbildung 3: Leistungsbeitragssteigerung in zwei Dimensionen Interne Revision 1 · 2006 19… …gesetzlichen Forderung zum Nachweis ihrer Wirksamkeit, ist die Aufmerksamkeit des Top Managements gegenüber der Internen Revision, die in der Regel eben genau… …der Internen Revision herauszuarbeiten. Untersuchungsdesign Als Basis der Untersuchung wurde ein Analyse raster ausgearbeitet, das sämtliche Aspekte der… …der jeweiligen Revision schwerpunktmäßig betreuten Prüffeldern gefragt. Darauf aufbauend, werden die Gestaltung von Prozessen, Orga nisation sowie… …Methoden und (IT-)Tools untersucht. Ein ganzer Abschnitt der Unter su chung ist dann noch der wichtigsten Ressour ce der Internen Revision und ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2006

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …---INTERNE REVISION--- Ratingsysteme und Basel II Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen… …muss die Interne Revision den Anforderungen, die sich aus Basel II ergeben, mit ihren (Prüfungs-) Aktivitäten Rechnung tragen. Der Fokus in diesem… …Aktivitäten. 2. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision aus Basel II Mit der Umsetzung von Basel II einher geht eine Neuordnung der Kapitalunterlegung von… …und damit die von der Revision zu prüfenden Mindestanforderungen. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision bei Nutzung des IRB-Ansatzes (Basis oder… …2006, Anhang VII, Teil 4, 5.3 Interne Revision“ (Stand 14. 06. 2006). Auch hier wird eine mindestens jährliche Überprüfung der institutsinternen… …(Entwurf vom 31. 03. 2006) § 153 SolvV-E bindet die Interne Revision wie folgt ein: „Die Interne Revision oder eine andere vergleichbar unabhängige… …Revisionseinheit muss mindestens jährlich die Ratingsysteme des Insti- 262 Interne Revision 6 · 2006 tuts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der… …Bezug auf die konkreten Anforderungen an die Interne Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen können folgende im Fachgremium IRBA… …dieser Selbstprüfung einschlägige Prüfungshandlungen bzw. Beurteilungen durch die Interne Revision wünschenswert sind. ◆ Ebenso hat das Fachgremium IRBA… …EU-Richtlinie bzw. den relevanten Paragraphen aus dem Entwurf der Solvabilitätsverordnung verwiesen. ◆ Die Interne Revision wird unter Punkt F „Überprüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland

    Dr. Clemens Federschmidt, Andreas Langer
    …---INTERNE REVISION--- Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland Dr. Clemens Federschmidt… …Revisionen im Ausland werden von ihm mo deriert Andreas Langer ist Referent des Vorstandes am Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) Abbildung 1… …Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Persönlichkeit Gruppenspezifischm Individuumsspezifischm Kultur Menschliche Natur Erlernt / Angeboren Erlernt… …gegen, aus Sicht der Geprüften, pedantische Prüfungsumfänge ergeben können. In Ländern mit höherem Unsicherheitsvermeidungsfaktor, 238 Interne Revision 6… …Eigentum haften. Hier sollte die Interne Revision entsprechend sensibel mit den Geprüften umgehen. Die Studie von Trompenaars/Hampden-Turner ist hinsichtlich… …diesem Abschnitt dargestellten Fragen und Lösungsansätze basieren auf den ERFA-Tagen am Deutschen Institut für Interne Revision (IIR). Abb. 2 stellt die… …. Prüfungssprache 7. Dauer des Auslandseinsatzes 8. Interkulturelle Kompetenz vor Ort Abbildung 2: Erfolgsfaktoren des Auslandseinsatzes 9 Interne Revision 6 · 2006… …239 ---INTERNE REVISION--- Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland tigen Revision gibt. Vielmehr muss hierbei die Unternehmensorganisation und… …charakterisiert sich im Allgemeinen durch viele Hierarchiestufen, so auch die Interne Revision: Dem „Directeur“ folgt der „Supérieur“, dann möglicherweise ein „Chef… …Interne Revision 6 · 2006 Interkulturelles Know-How Vor dem Auslandseinsatz werden in vielen Unternehmen, zusätzlich zu den genannten Punkten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …Schweiz Dreiländertagung am 18. und 19. Januar 2007 in Königswinter Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 18… …Pillar II – Neue Anforderungen an die Versicherungswirtschaft ◆ Erwartungen der Österreichischen Aufsicht an die Interne Revision im Zuge von Solvency II ◆… …Erwartungen der Schweizer Aufsicht an die Interne Revision in der Schweiz 2. Praxisbericht ◆ Praxisbericht der Internen Revision zu den aufsichtsrechtlichen… …Anforderungen an die Interne Revision 3. Podiumsdiskussion ◆ Podiumsdiskussion zwischen den Vertretern der Aufsicht und der Internen Revision 4. Workshops ◆… …Interne Revision und Risikomanagement ◆ Chancen und Einfluss von COSO auf die Interne Revision ◆ Anforderungen an die Qualität der Internen Revision von… …. Magister Peter Hauser, Uniqa, Wien (peter.hauser@uniqa.at) Geschäftsstelle des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 274 Interne Revision 6 · 2006… …Deutschen Institut für Interne Re vision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69-71 37 63-0, Fax: 0 69-71 37 69-69, E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück