COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (293)
  • eJournal-Artikel (118)
  • eBooks (21)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Anforderungen Management Risikomanagements Praxis Governance Rahmen Instituts Compliance internen Banken Ifrs Controlling Grundlagen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

446 Treffer, Seite 7 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    Schlussbemerkung

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …gemacht werden können. In der Praxis der Unternehmen muss es nunmehr darauf ankommen, aus dem bereit stehenden umfangreichen Werkzeugkasten diejenigen… …der Praxis und unternehmensindividuell geleistet werden. Jenseits der Tat- sache, dass offenbar ein erheblicher Teil der betrieblichen IT-Abteilungen… …verdichtet werden müssen. Allerdings herrscht in der Praxis auch hinsichtlich der operativen Tätigkeiten wenig Transparenz. Bei- spielsweise ist in bei weitem… …IT-Controlling entwickelt worden. In der betrieblichen Praxis trifft insbesondere der Einsatz des operativen IT- Controllings die Mitarbeiter in den… …betrieblichen Praxis nicht ungewöhnlich, dass die Maßnahmen insbesondere des operativen IT-Controllings desavouiert und hin- tertrieben werden. Damit wird… …triebswirtschaftlich-organisatorisches, sondern auch ein sozialpsychologisches Problem darstellen. Die vielfach vernommene Hypothese, dass in der Praxis das IT- Controlling eine breite… …. Erforderlich bleibt in der Praxis der Einsatz des Erfahrungsschat- zes, der Sensibilität und des Einfühlungsvermögens derjenigen Mitarbeiter einer IT- Abteilung… …Vorgehensweise, zunächst Maßnahmen des strategischen IT-Controllings praxis- wirksam werden zu lassen, denen dann die Einführung operativer IT-Control-… …in der Praxis gelegentlich auch Behinderungen bei der Einfüh- rung des strategischen IT-Controllings feststellbar, wenn auch mit anderen Begrün- dungen… …insbesondere die Frage im Vordergrund, in welchen Bereichen der betrieblichen Praxis besonders gravierende Defizite feststellbar sind. Ein weiteres Bemühen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Defizite bei Überwachung und Risikomanagement in Wissenschaft und Praxis? Der Begriff „Corporate Governance“ – die Führung, Verwaltung und Über- wachung von… …betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Uni- versitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. 2. Aufl. Karlsruhe 2001; auch Ossadnik… …Risikomanagementsystemen4 verdeutlichen in der Praxis erhebliche Schwächen und Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung der Anforderungen des KonTraG an die Corporate Governance… …Die Frage nach Defiziten bei Überwachung und Risikomanagement in Wissenschaft und Praxis kann mit „ja“ beantwortet werden. Das Thema „Überwachung und… …deutschsprachige Wissenschaft und Praxis haben begonnen, sich mit diesem Thema intensiver auseinanderzusetzen. 2 Vgl. Lück, Wolfgang: Vorwort des Herausgebers zu… …werden aber nicht nur in der Praxis, sondern auch in Beschaffungsmonographien insgesamt bisher vernachlässigt.3 Überwachung, Risikomanagement und Supply… …Unternehmen und die Manager sind in ihrer täglichen Praxis aufgefordert, die Über- wachung, die Risiken und zunehmend auch die Chancen4 in von der Wissen-… …, entste- hen primär in der Praxis. Dies belegen auch die bisher zitierten Quellen. Supply Risk Management selbst wird aber zunehmend auch in der Wissenschaft… …wendungsorientierten Sozialwissenschaft von Ulrich basiert (vgl. Abb. 1).1 Der Bezug zur Praxis hat darin eine grundlegende Bedeutung für wissen- schaftstheoretische… …Untersuchung 38 Die folgenden Kriterien sind für ein anwendungsorientiertes Forschungs- vorhaben entscheidend:1 – Es ist von Beginn an auf in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …können.1 Die in der Praxis grundsätzlich bei Überwachung und Risikomanagement entstehenden Probleme müssen aber zuerst herausgearbeitet werden, bevor… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg… …(Anteilseigner) und der Stakeholder (alle relevanten Bezugsgruppen). (3) Umsetzung der Regelungsordnung in der Praxis. Bei der Beantwortung der Frage „Was… …, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S… …. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 4–5. 4 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Controlling. In: Jahrbuch für Con-… …Revision ist.2 Zur Einrichtung eines solchen Überwachungssystems ist der ___________________________ 1 Vgl. Jeetun, Sanat B.: Prozess und Praxis des… …Risikomanagements – Ergebnisse einer Untersuchung der Praxis mittelständischer Unternehmen in Europa. In: Wirtschafts- prüfung und Unternehmensüberwachung… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. 2. Aufl… …Risikomanagementsystem in den seltensten Fällen weder in der Wissenschaft noch in der Praxis ausreichend spezifiziert und operationali- siert ist. Um die Komplexität des… …ganzheitliche Überwachungs- und Risikomanagementsystem aus der Sicht der Praxis als ein weitgehend theore- tisches Konzept darstellt, dann könnte es zunächst eher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Optimierung von Überwachung und Risikomanagement zu bewirken und eine Perspektivenerweiterung in Wis- senschaft und Praxis zu unterstützen. Ein Vergleich des… …Forschungsarbeiten zu Supply Risiken Die betriebswirtschaftliche Forschung und auch die Praxis sind in den USA auf dem Gebiet des Supply Risk Management schon weiter… …risk management deep into the product design process“2 gesprochen wird,3 haben die deutsch- sprachige Wissenschaft und Praxis gerade erst begonnen, sich… ….: Wissensmanagement als Instru- ment des Supply Chain Risk Managements. In: Wissenschaft und Praxis im Dialog. Steuerung von Logistiksystemen – auf dem Weg zur… …Chain Risk Management“ zu sprechen und unter diesem Begriff aus der Wissenschaft Handlungsempfehlungen für die Praxis vorzuschlagen. Denn es gilt: Supply…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Supply Risk Management in der Unternehmens- praxis setzt eine Beurteilung des Status quo in der Entwicklung von der Kon- zentration auf operatives… …. Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung 142 Management verdeutlicht Defizite in der Praxis des Supply Controlling & Risk Management sowie dessen… …Forschung und Praxis: Paradigmenwechsel vom Einkauf zum Supply Management. In: Beschaffung Aktuell 2003. Nr. 4, S. 39. Umsetzung der Corporate… …Beschaffung. Theorie- und Managementdefizite in Forschung und Praxis: Paradigmenwechsel vom Einkauf zum Supply Management. In: Beschaffung Aktuell 2003, Nr. 4… …. hierzu ausführlich Jahns, Christopher: Ganzheitliche Beschaffung. Theorie- und Managementdefizite in Forschung und Praxis: Paradigmenwechsel vom Einkauf… …den Supply Management Navigator™ insgesamt Jahns, Christopher: Ganz- heitliche Beschaffung. Theorie- und Managementdefizite in Forschung und Praxis… …. Jahns, Christopher: Ganzheitliche Beschaffung. Theorie- und Managementdefizite in Forschung und Praxis: Paradigmenwechsel vom Einkauf zum Supply… …besteht in der Praxis jedoch noch ein großer Nachhol- bzw. Verbesserungs- bedarf bei der Integration eines umfassenden Ansatzes für Überwachung… …, Risikomanagement und Chancenmanagement in das Supply Management. Die Defizite in der Praxis des Supply Risk Management müssen vor einer Optimierung allerdings… …zunächst identifiziert und anschließend beseitigt wer- den. 4.1.3 Defizite in der Praxis eines ERM-konformen Supply Risk Management Die Defizite in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Wissenschaft für die Praxis weiterentwickelt wer- den.1 Dann können auch die Defizite in der Praxis eines ERM-konformen Supply Risk Management durch… …der von der Wis- senschaft formulierten Handlungsempfehlungen durch Anwendung in der Praxis kann in zukünftigen anwendungsorientierten… …allerdings zunächst in Form von umfas- sender Beratung der Praxis gestaltet werden und später in eine Fallstudien- forschung münden. Der aktuelle Einsatz von… …besonderer Berücksichtigung von ERM und Supply Risk Management. Wenn die Wis- senschaft in Zusammenarbeit mit der Praxis ein entsprechendes Konzept aus-… …. Vgl. Wehling, Jörg und Christian Weiß: Abwehr von Wirt- schaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis. In… …Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 107. 3 Vgl. Jahns, Christopher und Aiko… …dem sich Wissenschaft und Praxis in Deutschland erst seit Kurzem intensiver ausein- andersetzen: Supply Management. Supply Management gewinnt wegen sin-… …ungenügend und müssen von Wissen- schaft und Praxis weiterentwickelt werden. (6) Die Weiterentwicklung des Supply Risk Management erfordert die Konzeption… …Praxis insgesamt ein großer Nachholbedarf bzw. Verbesserungsbedarf. Die Defizite in der bisherigen Forschung zum Supply Risk Management finden ihre… …Fortsetzung in einer noch nicht gelebten Praxis des Supply Controlling & Risk Management sowie dessen interner und externer Über- wachung. Da die vorhandenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer IDW Standard S 6

    …Unternehmens und den in der Praxis nachgefragten weniger weitgehenden Konzepten zur Beseitigung der Insolvenzantragsgründe. Ferner werde ausführlicher auf…
  • IIA stellt Rahmenmodell für Interne Revision im öffentlichen Sektor vor

    …insbesondere unterstützen, die Prozesse in der Internen Revision zu verbessern und eine erfolgreiche Revisionsarbeit in der Praxis zu leisten. Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …gesunde Mischung von Fachleuten, die in der Praxis tätig sind als auch um Dozenten anderer Hochschulen. Die speziell für unser Studium erarbeiteten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Die Verantwortung für den Datenschutz im Unternehmen

    Die Zuordnung und die Inhalte der verschiedenen Verantwortlichkeiten
    Günther Dorn
    …. Betreibt ein Arzt eine Praxis, ein Steuerberater eine Kanzlei oder ein Einzelkaufmann sein Geschäft, so sind primär diese Personen als Leiter ihrer…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück