COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (101)
  • eJournal-Artikel (77)
  • News (30)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Grundlagen Fraud Rahmen Compliance Prüfung Banken PS 980 Instituts Arbeitskreis Risikomanagement Rechnungslegung Anforderungen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 2 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Personalcontrolling: HR-Abteilungen nur eingeschränkt berichtsfähig

    …zufolge sehr hoch. Bereits 65 Prozent der Befragten nutzen BI-Systeme für ihr Personalcontrolling, 55 Prozent planen eine Ausweitung auf das ganze… …Personalcontrolling zu nutzen. Nur wenn die Mitarbeiter im Unternehmen einerseits von der Qualität der Kennzahlen überzeugt sind, andererseits aber auch technische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Petenten bringt die „teure Prüfung“ ohnehin keinen Nutzen, da der Vorstand der Genossenschaft voll für die Führung der Geschäfte verantwortlich sei. Dem… …Genossenschaftsmitglieder und die Gläubiger gering ist, das Verhältnis zwischen Nutzen und Kosten der Prüfung „kritisch hinterfragt“ werden. Vor diesem Hintergrund erscheine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ISACA veröffentlicht COBIT 5

    …deren Hilfe Wirtschafts- und IT-Führungskräfte das Vertrauen in die Informations- und Technologievermögenswerte ihrer Unternehmen sowie den Nutzen daraus… …bestmöglichen Nutzen ziehen zu können. '''Nutzung von COBIT 5''': COBIT 5 bietet ein dringend benötigtes gemeinsames Vokabular und Verfahren für die Einbindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PwC: Risikomanagement noch zu wenig verzahnt mit der Unternehmensstrategie

    …. So würden die gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement zwar erfüllt, aber es bleibe Potenzial ungenutzt. Denn zur Steuerung nutzen… …Unternehmen die Erkenntnisse aus dem Risikomanagement noch viel zu selten. Unternehmen, die Informationen aus dem Risikomanagement zur Steuerung nutzen…
  • Missbrauch in Insolvenzverfahren?

    …: „Zusätzlich missachten viele Schuldner und auch deren Berater wesentliche insolvenzrechtliche Vorgaben zum eigenen Nutzen und manipulieren die… …nutzen diese Profis die Chance, einen Insolvenzverwalter zu bestimmen, der bestmöglich ihre Interessen vertritt“, berichtete der VID-Vorsitzende aus der…
  • Bundeskartellamt hat anonymes Hinweisgebersystem eingerichtet

    …kontinuierlich gesteigert und zum Nutzen der Gesamtwirtschaft und der Verbraucher weiter verbessert werden konnte. Weitere Informationen:  Bundeskartellamt…
  • Neue Branchenanalyse zur Akzeptanz von Compliance-Management-Systemen

    …80 Prozent zudem spezifische Verhaltensrichtlinien formuliert. Jedoch nutzen nur 40 Prozent systematische und turnusmäßige…
  • EIOPA veröffentlicht Ergebnisse zu Solvency II-Konsultationen

    …diese bei ihrer Vorbereitung auf die Anforderungen von Solvency II zu nutzen. Die Unterlagen sind für den schon laufenden Vorbereitungs- und…
  • WPK zum Diskussionsentwurf eines AIFM-Umsetzungsgesetzes

    …einer Stellungnahme aufgefordert, die Option zu nutzen und damit dieses Tätigkeitsfeld für die Berufsangehörigen zu eröffnen. In einer Anhörung am…
  • Leitfaden Social Media in Unternehmen

    …entsprechender Tools und Erfolgsmessung. Laut BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf nutzen viele Unternehmen die Wertschöpfungspotenziale sozialer Medien noch längst…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück