COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Unternehmen Controlling Compliance internen Rechnungslegung PS 980 deutschen Prüfung Risikomanagement interne Deutschland Analyse Banken Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 8 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Fehlerkorrekturen in der internationalen Rechnungslegung in Interaktion mit Corporate-Governance-Elementen

    Ein Resümee der empirischen Forschung
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Maul
    …Abschlusserstellung und -prüfung eine herausfordernde Aufgabe darstellt und sowohl unabsichtliche als auch bewusste Fehler in diesem Prozess nicht ausgeschlossen werden… …Prüfung, da sie im Verdacht stehen, dessen Unabhängigkeit und damit die Prüfungsqualität zu beeinträchtigen. Mehr Restatements wären die Konsequenz 58 . Dem… …widerspricht, dass zusätzliche Beratungsleistungen den Kenntnisstand über das Unternehmen verbessern und zu einer qualitativ höherwertigen Prüfung führen 59… …. die Qualität der Prüfung und damit der Berichterstattung erhöht. Zusätzlich sinkt die Restatement-Wahrscheinlichkeit, je länger der Wirtschaftsprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 2 – Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., S. 151–157); CCZuwendungen… …. Schüller, S. 111–115). Kompetenz im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 5/14 • 219 c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 06/14 Die nächste ZCG-Ausgabe 06/14 wird am 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …begegnen ist. Auditing & Monitoring 214 Peter Duscha In der Fachliteratur werden die Begriffe Prüfung (Auditing) und Überwachung (Monitoring) oft synonym… …Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts 218 Önder Güngör / Dr. Ulrike Haas / Andreas Schacht Wie sind vertrauliche Firmeninformationen zu behandeln?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …wiederfinden, für seine eigene Arbeit nutzen und hilfreiche Informationen für die eigene Prüfung – beispielsweise für die Schwerpunktsetzung, den notwendigen… …. Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte… …, S. 4 f. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING CERTIFIED FRAUD MANAGER (CFM)… …und DSGV Fachausschuss Kontrolle und Prüfung: Empfehlung zur Ausgestaltung der Berichtspflicht gem. § 25c Absatz 4a Nummer 3 Buchstabe g KWG. 32 In… …Vgl. DSGV: Fachausschuss Kontrolle und Prüfung: Empfehlung zur Ausgestaltung der Berichtspflicht gem. § 25c Absatz 4a Nummer 3 Buchstabe g KWG. Abb. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …214 · ZIR 5/14 · Berufsstand Auditing & Monitoring Peter Duscha* In der Fachliteratur werden die Begriffe Prüfung (Auditing) und Überwachung… …ausgegangen wird, obwohl es keinen expliziten Gesetzesrahmen dafür gibt. Der Standard Nr. 2 („Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“)… …Abschlussprüfung (IDW PS 321)“, „Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW PS 330)“, „Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317… …dessen Verantwortung für das interne Überwachungssystem gelegt. Des Weiteren wird besonders die unabhängige Prüfung dieser Verantwortung hervorgehoben… …. Spätestens seitdem diese gesetzlichen Anforderungen eingeführt wurden, ist klar, dass sich die externe und interne Revision nicht mehr auf die Prüfung alleine… …diente der Überwachung und Prüfung von computergestützten Management Information Systems (MIS). Der Fokus lag dabei jedoch mehr auf der vollständigen… …Verarbeitung der elektronischen Massendaten als auf der Zeitnähe. Daher kann man hier durchaus von computerunterstützter Prüfung und nicht von reinem Monitoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …Beteiligten erhöht haben und eine konstruktive Prüfung der folgenden Punkte ermöglichen: Funktionsausschluss: In verschiedenen Unternehmensbereichen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …218 · ZIR 5/14 · Arbeitshilfen Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts Önder Güngör / Dr. Ulrike Haas / Andreas Schacht* Wie sind vertrauliche… …aber auch einer Prüfung einer allgemeinen Sicherheitsstrategie zugrunde gelegt werden kann. 2. Sicherheitskonzepte (intern & extern) 2.1 Inhalt Die… …und Statusberichte vor? Funktioniert die Kommunikation im Notfall-/Krisenfall (Prüfung anhand konkreter Ereignisse). Rollen und Verantwortlichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Gelebte Werte statt harter Kontrollen

    Ein wertebasierter Ansatz für das Compliance-Management
    Dipl.-Kfm. Christoph Kampmeyer, Dipl.-Kfm. Kurt Kuckelmanns
    …. Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision Systemprüfungen – Internes Kontrollsystem – Kreditrisikosteuerung – Spezielle Geschäftsbereiche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …durch die weltweit einheitliche Prüfung zum Certified Internal Auditor (CIA) maßgeblich beeinflusst. 14 2.1.3 Die Berufsverbände der Internen Revision Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 1)

    Interviewablauf, Befragungstechnik und Techniken der Lügenerkennung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …(Distanzierungen, Entpersonalisierungen) c Freude / Vergnügen ­(intensive Bewegungen, falsches Lachen) Prüfung des Projektsteuerungssystems Abläufe, Standards und…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück