COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (838)
  • Autoren (231)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (594)
  • eBook-Kapitel (256)
  • News (37)
  • eBooks (24)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (30)
  • 2023 (19)
  • 2022 (20)
  • 2021 (32)
  • 2020 (62)
  • 2019 (36)
  • 2018 (28)
  • 2017 (62)
  • 2016 (31)
  • 2015 (59)
  • 2014 (74)
  • 2013 (68)
  • 2012 (60)
  • 2011 (53)
  • 2010 (67)
  • 2009 (79)
  • 2008 (24)
  • 2007 (28)
  • 2006 (23)
  • 2005 (16)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis interne Grundlagen Revision Risikomanagements Bedeutung Management Kreditinstituten Governance Institut Praxis Controlling deutsches Analyse Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

911 Treffer, Seite 4 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher für die Interne… …; IT-gestützte Risikoanalyse; Software MOTI; Fallbeispiele) Interne Revision 4 · 2007 175 ----LITERATUR---- Bibliographie Kademann, Martin: Management Audit durch… …zur Risikobewertung) Müller, Andreas; Herde, Georg; Riedl, Martin: Digitale Datenanalyse in der Internen Revision: Eine bewährte Prüfmethodik -… …; Hinssen, Johannes; Kolb, Andreas; Martin, Gerd; Peltier, Georges; Rosenberger, Peter: IT-Sicherheitsmanagement in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Die… …. (Prüfungsqualität; dysfunktionales Prüferverhalten, Einflussfaktoren; organizational commitment; premature audit sign-off; underreporting of time) Richter, Martin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitalisierung in der Betriebsprüfung

    Auswirkungen auf das Risikomanagement und Prüfungsmethoden
    Dr. Martin Panek, Franz-Xaver Betz
    …9 Digitalisierung in der Betriebsprüfung Auswirkungen auf das Risikomanagement und Prüfungsmethoden Dr. Martin Panek und… …Franz-Xaver Betz Bayerisches Landesamt für Steuern und Betriebsprüfung Martin Panek, Franz-Xaver Betz 10 Inhaltsübersicht 1. Digitalisierung… …Bürgern, unter anderem Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet abzugeben. Martin Panek, Franz-Xaver Betz 12 stellen und dabei… …fortgeschrieben wird (letztmalig zum 01.01.2016). Martin Panek, Franz-Xaver Betz 14 Einheitliche Abgrenzungsmerkmale für den 22. Prüfungsturnus… …Betriebsprüfungsordnung. 8 Vgl. www.bundesfinanzministerium.de unter: Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung 2015. Martin Panek, Franz-Xaver Betz 16 me… …9 Vgl. hierzu auch Punkt II. 2. Martin Panek, Franz-Xaver Betz 18 Zu berücksichtigen ist allerdings auch, dass in der praktischen Umsetzung… …. Martin Panek, Franz-Xaver Betz 20 4.3 Art und Weise der Aufzeichnungen Neben dem verwendeten Erlöserfassungssystem kann des Weiteren der Art und… …wichtige Bedeutung zu. Martin Panek, Franz-Xaver Betz 22 Ein positives Compliance-Verhalten der Steuerpflichtigen kommt u. a. durch die engagierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Pickett, Spencer K… …: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 489–509. (Management der… …Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 101–123… …, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 125–145. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …Verwaltungsorganisation auf die Korruption) Thormann, Martin: Prüfung der Beteiligungen. In: Handbuch Kommunales Beteiligungsmanagement, hrsg. von Klaus Ade u. a., 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …335 Tax-Compliance Martin Zackor Literatur Besch/Starck in Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 33 Tax Compliance… …, Konzernsteuerrecht, 3. Aufl. 2018, § 1 Rn. 85; Schwahn/Cziupka in Lüdicke/Sistermann, Unternehmenssteuerrecht, 2. Aufl. 2018, § 7 Rn. 5. Martin Zackor 336… …. auch IDW Praxishinweis 1/2016 zu PS 980; dazu Bracke/Maciuca, CB 2017, 146; Hilsebein, CB 2016, 472. 10 Hunsmann, DStR 2014, 855 (858). Martin… …. B. wenn Risiken wie Geldwäsche, Korruption, Ausfuhrbeschränkungen oder Kartelle be- rührt werden könnten. Martin Zackor 340 zesse (z. B. in… …sein 20 BMF (Schr. v. 14.11.2014 – IV A 4 – S 0316/13/10003), BStBl. I 2014, 1450. Martin Zackor 342 sollte, können die Tatbestände einer… …– S 0062/14/10002; DOK 2014/0108334, BStBl. I 2014, 290). Martin Zackor 344 4. Rechtsfolgen Im folgenden Abschnitt werden die Rechtsfolgen der… …Aussetzung der Vollziehung für Verzinsungsräume ab April 2012 angeordnet. 25 BGH (Urt. v. 09.05.2017 – 1 StR 265/16), AG 2018, 39. Martin Zackor 346… …373/15), BGHSt 61, 28. 28 Vgl. Jäger in Klein, AO, 14. Aufl. 2018, § 371 Rn. 370b, 410. Martin Zackor 348 Weitere Steuerstraftaten sind Bannbruch… …Zum Begriff z. B. Schmidt in Schmidt, Münchener Kommentar zum HGB, 4. Aufl. 2018, § 347 Rn. 9 ff. Martin Zackor 350 Unternehmensführung diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Peemöller, Volker H… …. (Prüferverhalten; Eröffnungsgespräch; Gestaltung von Besprechungen; Urteilsmitteilung; Schlussbesprechung) Studer, Martin; Chiomento, Cherrie: Berichterstattung über… …Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Luginbühl, Martin; Ungerer, Stephan: Finanzaufsicht des Bundes am Beispiel RAV. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 6/09 · 291 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …Dienstleistungen und Corporate Governance) Kock, Martin: Compliance im Unternehmen – Ethisch sei der Mensch, hilfreich und gut! In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht… …Risikomanagements; Verknüpfung mit der Unternehmensstrategie; Ablaufplan des Strategieprozesses) Nay, Martin: Risikomanagement und IKS in öffentlichen Verwaltungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …Revision. In: Praktiker-Handbuch Basel II: Kreditrisiko, operationelles Risiko, Überwachung, Offenlegung, hrsg. von Axel Becker, Markus Gaulke und Martin… …Becker, Markus Gaulke und Martin Wolf; Stuttgart 2005 (ISBN 3-7910-1985-6). (Finanzierung; Kreditinstitute, Prüfung; Basel II; Techniken zur Minderung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Moeller, Robert R… …Korruption: Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Bestechung und ihrer Bekämpfung, hrsg. von Detlef Aufderheide und Martin Dabrowski… …; Anforderungen an die Zusammenarbeit; IIR-Revisionsstandard Nr. 1; IDW Prüfungsstandard PS 321) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 6 (Leitung Martin Wodausch)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …Risikoarten; Aufgaben der Compliance-Funktion; Unterstützungsleistungen für die Mitgliedsbanken) Rechnungshöfe Doetschmann, Martin; Wallis, Bernhard: Die… …innovationsfördernden Prüfungsorganisation; Bestimmungsfaktoren und Wirkungen der Innovativität) Richter, Martin: Die kommunale Rechnungsprüfung im System der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück