COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Management Analyse deutsches Rahmen Compliance Risikomanagements Prüfung Grundlagen internen Fraud Banken Anforderungen Praxis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …der Risikomanagement-Performance- Beziehung in KMU Prof. Dr. Thomas Henschel / Axel Daniel Lantzsch Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …, Prof. Dr. Stefan 2/60, 4/163, 5/199 Günay, Seyfi 3/108 Heidemann, Dr. Thomas 2/78, 3/134 Henschel, Prof. Dr. Thomas 6/256 Hirt, Emma 3/114 Hunziker, Prof… …Schneider, Thomas 1/7 Schuhmann, Prof. Dr. Ralph 4/156 Taheri, Dr. Chorusch 1/28 Tasdemir, Kaan 1/37 Teichmann, Dr. Dr. Fabian 1/10, 1/37, 2/72, 3/122, 4/173… …. ......................... 5/193 Wie Compliance zum Werttreiber werden kann Prof. Dr. Stefan Behringer. ......................... 6/241 Management Nein! Thomas Schneider / Klaus… …Teichmann / Nadia Fiechter ............. 5/216 Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann Prof. Dr. Thomas Henschel / Axel Daniel Lantzsch… …Teichmann / Kaan Tasdemir. ............ 1/37 Jahresinhaltsverzeichnis 2020 ZRFC V Compliance in Russland (Teil 1) Dr. Thomas Heidemann… …(Teil 2) Dr. Thomas Heidemann ........................... 3/134 Der Mindestlohn und seine Tücken Dr. Yvonne Conzelmann ........................... 4/168…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Risikomanagement messen kann Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU Prof. Dr. Thomas Henschel / Axel Daniel… …Lantzsch* Prof. Dr. Thomas ­Henschel Axel Daniel Lantzsch Risikomanagementsysteme verursachen Kosten – lohnt sich das überhaupt? Der Erfolg der Maßnahmen… …Performance in * Prof. Dr. Thomas Henschel, MBA, bekleidet eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internes Rechnungswesen, an der Hochschule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Von Michael Bünis und Thomas Gossens 3., neu bearbeitete und erweiterte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Klassifikationsalgorithmen eignet, weil im Gegensatz zu Regressionsmodellen nicht kontinuierliche Werte, sondern Gruppenzugehörigkeiten ermittelt werden.] Thomas, R.: In… …, Risikomanagement- und Compliance-Funktionen wird es zunehmend wichtiger, Kompetenzvorteile und Skaleneffekte zu erzielen. Im Artikel von Thomas (2020) wird aufgezeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …Fritz Volker Ellen Thonfeld Dr. Thomas Münzenberg • Seminare Fraud & Compliance ➚ Aufbaustufe Compliance 3.–4.12.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski •…
  • HR-Audit

    …gut gelungen.Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …– Ein phasenabhängiger Überblick (Dr. Franziska Hackenberg) CCWie nachhaltig sind ESUG-basierte ­Sanierungen? (Dr. Frank Behrend, Thomas Möllers)… …Themen der ZIR 5/20 sind u. a.: CCPrüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements (Thomas Scheidt) CCBausteine einer modernen Kreditrevision (Michael… …Wirecard“ und die aufsichtsrechtliche Bilanzkontrolle Prof. Dr. Thomas Loy und Sebastian Steuer, KoR 10/2020 S. 413–422 Nach dem „Fall Wirecard“ steht das… …36/2020 S. 1857–1862 Lea-Victoria Jablowski und Prof. Dr. Thomas Berndt Dr. Alexander Kiefner und RA Benedikt Happ Georg Lanfermann und Alexander Glöckner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Editorial

    Dr. Ulrich Leimenstoll
    …. Thomas Nuzinger, Dr. Alexander Paradissis, Hannah Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.; Dr. Ricarda Schelzke; Dr. Sohre…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück