COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Praxis Institut Prüfung Risikomanagement Instituts PS 980 Revision internen Berichterstattung Grundlagen interne Unternehmen deutschen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 4 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Stabwechsel in der ZCG-Redaktion

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …den bewährten ZCG-Ansatz, den Berichtsbereichen Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung einen integrativen Rahmen zu geben, fortführen, um die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das Drei-Linien-Modell löst die Three Lines of Defense ab: Mehr Flexibilität in der Ausgestaltung des Risikomanagements

    Michael Bünis
    …belegen. Der Artikel von Scheidt beschreibt eine pragmatische Vorgehensweise zur Prüfung des Vertragsmanagements eines Unternehmens. Die Prüfung orientiert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weckruf zur rechten Zeit

    Wolfhart Fabarius
    …verdächtigen Überweisung auch eine Verdachtsmeldung abgeben. Drittens: Geldwäscheverdachtsmeldungen haben oft Proforma-Charakter, da die mit der Prüfung… …Abschlussprüfer, die Trennung von Beratung und Prüfung, die Haftung von Abschlussprüfern und die Zielsetzung von Abschlussprüfungen und der Rechnungslegung im Blick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Public Corporate Governance +++ Forschung zur CSR +++ ZCG Prüfung Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats 29 Prof. Dr. Marcus Labbé Bei…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der Prüfung der Wirksamkeit von Internen Kontrollsystemen mit prägnanten Darstellungen und vielen Beispielen für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …Auskunftspflicht in der HV +++ Haftung gem. § 64 GmbHG +++ Unzulässige Firmierung +++ ZCG Prüfung Auswertung der Governance-Qualität im DAX und MDAX 71 Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten vom 09.01.2020 bis 31.03.2020

    …mit Drittbezug, etwa Prüfung von Vertragsanpassungen für Fälle höherer Gewalt, Rücktritt und Kündigung von Verträgen, Schadensersatzansprüche, Anpassung… …Krisenfall ff Going-concern-Prüfung 4. Rechnungslegung und Prüfung ff Auswirkungen der Krise auf die Risikound Prognoseberichtserstattung im Lagebericht: An… …Prüfung, inwiefern Geschäftspartner die Leistungsfähigkeit der IT beeinflussen ff IT-Notfallplan und Business Continuity Management entwickeln, testen, üben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Geschäftsführerhaftung nach Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters +++ ZCG-Nachrichten 125 +++ Wirtschaftsprüfung im Umbruch +++ ZCG Prüfung Die Rolle des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2020

    Nachrichten vom 14.04.2020 bis 12.06.2020

    …Ressourcen, ff eine regelmäßige Analyse der Compliance-Risiken, einschließlich der Prüfung, ob gesonderte Maßnahmen zur Beurteilung von Geschäftspartnern… …werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben die Bundestagsfraktionen CDU/CSU und SPD jetzt vorgelegt. Um dem Bundeskartellamt bei der Prüfung von… …nennt vier wesentliche Treiber im Veränderungsprozess: ff die 2014 angestoßene Regulierung zur Prüfung und Beratung von kapitalmarktorientierten… …Regulierung zur Prüfung und Beratung von kapitalmarktorientierten Unternehmen zeigen nach Einschätzung Wambachs ein unterschiedliches Bild. In der Prüfung… …interne Prüfung Das Entgegenkommen des Bundes ist keineswegs ein Freibrief für kreative Wege in die Kurzarbeit. Vielmehr ergeben sich „massive Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …Betrugsprävention in Krisenzeiten: Was Banken tun können +++ Investitionsprüfungen neu geregelt +++ ZCG Prüfung Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsraten 171 Willi…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück