COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Grundlagen Bedeutung Ifrs Instituts Compliance Risikomanagement Arbeitskreis Unternehmen Kreditinstituten PS 980 Risikomanagements Rechnungslegung deutsches Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 12 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1

    Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union
    Dr. Marcel Bode
    …– Teil 1 Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union Dr. Marcel Bode* Die Europäische… …versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1 ZRFC 4/21 181 erhält. Gemeinsam mit den nationalen Ko-Finanzierungen können insgesamt 655 Milliarden Euro für… …faktische Unabhängigkeit – Teil 1 ZRFC 4/21 183 (Artikel 59 Absatz 1 Buchstabe b Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006), konnten im… …. 177–178, 181, doi:10.2767/483489 (Stand: 25.05.2021). Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1 ZRFC 4/21 185 merk verlassen kann, oder wenn die… …: 07.06.2021). Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1 ZRFC 4/21 187 einer Internen Revision diese Zielkonflikte nicht auszuräumen. 48 Entsprechend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG

    Kritische Analyse der Neufassung des IDW PS 340
    Alexander Schmidt, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …von Risiken zum großen Teil nicht quantitativ, • Bewertung von Risiken erfolgt vorrangig über Erfahrungswissen, • Integration von Risiken in die… …bezieht und das Risikomanagementsystem als Teil des internen Überwachungssystems selbst zum Prüfungsobjekt werden sollte, wird dies oftmals durch… …bisher üblich, ein großer Teil der bestandsgefährdenden Entwicklungen nicht in Betracht gezogen werden. 30 Unter einer Risikotragfähigkeit versteht das IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Tanja Sommer
    …ist somit unverzichtbarer Teil breiter Unternehmensverantwortung. Zudem ist Compliance nach meinem Verständnis Daily Business Enabler, vor allem im… …angemahnt wird, sehe ich es als Teil des stetigen Veränderungsprozesses, sich Gedanken über aktuelle Herausforderungen zu machen. Zeiten ändern sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Arbeitspsychologie. Im zweiten Plenumsvortrag sprach Prof. Dr. Niels Angermüller zur Internen Revision als Teil des Governance- Systems in öffentlichen Institutionen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    School GRC

    …Interview- und Befragungstrainings sind auch als Teil des Zertifikatslehrgangs Diploma of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen buchbar, der… …interne Ermittlungen ablaufen können. Dieses Onlineseminar können Sie auch als Teil der Zertifikatslehrgänge Certified Investigation Quelle: Nick MacMillan…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Gesetzesvorhaben, die neue Themen – zum Teil in Umsetzung europäischer Regelungen – aufgreifen. Auch in der zweiten Jahreshälfte 2020 wurden Veröffentlichungen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Übergreifende Prozessanalyse in SAP® Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Prüfen mit SAP® Teil 2 – Referenzprozesse in SAP Prüfen mit SAP® Teil 3 – Prüfung… …Bayerschmidt Kay Rothe IT-Revision in Kreditinstituten – Grundlagen der Standard in der IT-Revision Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Prüfen mit SAP®… …Teil 2 – Referenzprozesse in SAP Prüfen mit SAP® Teil 3 – Prüfung ausgewählter Prozesse in SAP MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur optimalen… …Persönlichkeitsanalyse für Revisoren Der Revisor als Kommunikator – Teil l Auf den Punkt gebracht: Komplexes verständlich machen – einfach erklären – klar formulieren… …Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 24.9.2021 Online 28.–29.9.2021 Online Rudolf Munde Barbara Frien Günther Hansen Nicole Musäus-Rausch Rudolf Munde Neu!… …Kommunikator – Teil ll – Erfolgreich kommunizieren im Revisionsalltag Wertschätzend führen leicht gemacht – Tipps und Praxisbeispiele für höhere… …Aufbaustufe Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR… …– Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors DIIR Examenskurs IT-Grundlagen, IT-Audit und… …IT-Sicherheit für die Berufsexamen CIA, CISM und CISA CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I und II Das externe Quality Assessment in der Internen Revision –… …Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors DIIR Durchführung von IT-Sicherheitsaudits –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten vom 13.04.2021 bis 30.06.2021

    …Gesetz ist Teil der europäischen und nationalen Strategie zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Ziel ist, eine… …. Es kann vorteilhaft sein, wenn ein neuer Aufsichtsrat zuvor Teil der Geschäftsführung oder des Vorstands war und das Unternehmen sehr gut kennt. Es… …werde voraussichtlich neue Risiken und Haftungsfragen mit sich bringen, zum großen Teil auch bezüglich Compliance und Regulierung. Bei KI liefen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …unterschiedlichen und zum Teil schnell wechselnden Test-Vorschriften, die von den örtlichen Gesundheits-Behörden überwacht werden, können sich schnell zu einem…
  • Cyber-Risiken sollten im Risikobericht mehr Gewicht bekommen

    …, Darstellung und Vermeidung von Cyber-Risiken ankommt. Lesen Sie hier den ersten Teil des Interviews auf ESV.info. Es gibt zahlreiche gesetzliche Vorschriften… …dem Thema „Kollaboration“ auf Basis von Microsoft365-Technologien. Lesen Sie hier den ersten Teil des Interviews auf ESV.info. (ESV/fab)…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück