COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (52)
  • News (34)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 14 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …Risikomanagement und bei 15,38 % c Die Compliance-Verantwortlichen sehen ihre Hauptaufgabe in der täglichen Beratung. Compliance Officer Management • ZCG 4/21 •… …sind, dann geben die Befragten in erster Linie den Datenschutz (25,56 %), das Risikomanagement (11,21 %) und andere (12,93 %) an. Letztere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Querdenker

    Ihre Ideologieelemente, Extremismus und Compliance
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …Compliance Im Zusammenhang von Compliance-Management und Risikomanagement von Unternehmen sowie Querdenker, Radikalismus und Extremismus ist festzuhalten, dass… …Compliance-Management und Risikomanagement sowie der Einhaltung von gesetzlichen und unternehmens- beziehungsweise behördeninternen Regeln können Rechts- oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, Regulatory Strategy Planning sowie Qualitäts- und Risikomanagement angesehen. Nach dem Konzept des organi- sierten Wissensmanagements sollen Universitäten und… …Technisch-organisatorische Ausstattung“ der aktuellen Mindestanforderun- gen an das Risikomanagement (MaRisk 09/2017) auf die Nutzung gängiger Standards und erwähnt in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Risikomanagement (Audits and Risk Ma-2. 67 238 nagement) Entwicklung/Entwurf und Einführung (von IT-Systemen)3. 118 208 (Design and Implementation) Management des… …der IT-Strategie, im Risikomanagement und im IT-Controlling und -Berichtwesen verwendet werden. IT-Compliance ist somit keineswegs so unübersichtlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …, diese in ihr Risikomanagement integriert und eigene Einheiten zur Behandlung der Cyber- Risiken aufgebaut haben, besteht in vielen Unternehmen in dieser… …2015 breit aufge- kommen. 3. Behandlung von Cyber-Crime-Risiken durch Risiko- Management Mithilfe gängigerMethoden aus dem Risikomanagement können… …Unternehmenswerten sowie der Risiken im Zusammen- hang mit ihrer Schädigung. Mit anderen Worten: Cyber-Sicherheit gehört zum unternehmensweiten Risikomanagement, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Aspekte eines Regelungswerkes unter Berücksichtigung interkultureller Unterschiede

    Handlungsvorgaben im internationalen Umfeld
    Birgit Depping
    …, O., Das interne Kontrollsystem im Unternehmen, München 2000. 8 Romeike, F. / van den Brink, G., Corporate Governance und Risikomanagement im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …Unternehmensverantwortung 06/245 Reportingqualität 06/274 Risikofrüherkennungssysteme 06/266 Risikomanagement 06/266 Risikomanagementsysteme, entscheidungsorientierte 06/272…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …notwendig, denn ohne die geeignete Quantifizierung und Aggregation der Einzelrisiken kann das Risikomanagement eines Unternehmens seine beiden Kernaufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Kommunikation zu Hinweisgebersystemen

    Vergemeinschaftung der Verantwortung
    Tahra Fahmi, Mira Arnoul
    …externe Hinweisgebende wächst die Chance, mithilfe interner Meldungen Risikomanagement und Compliance- Management-Systeme (CMS) zu optimieren. Bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …Kriteriums näher erläutert. So ist im Regelwerk Folgendes festgehalten: „Zur Bewertung von Steuerung, Risikomanagement und Kontrollen sind angemessene…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück