COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (54)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutschen Berichterstattung Revision Risikomanagements internen Praxis Anforderungen Institut Prüfung Controlling Instituts Compliance Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 16 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …einer nachhaltigen digitalen Transformation ZRFC 6/21 258 Management CDR, Diversität und Inklusion sind Schlüsselfaktoren für sinnvolle, sichere und… …Personalauswahl- und Leistungsbewertungsentscheidungen (Vermeidung von Diskriminierung, Unterstützung HR Management, Personalökonomie 11 Weber-Lewerenz, B… …evolution of board gender diversity and corporate social responsibility, Corporate Social Respon-sibility and Environmental Management, 28(2) 2021, S. 537–554… …Datenauswerten und den Auf bau von digitalen Geschäftsmodellen als passenden Einstieg. Mut, Innovationswille und das interdisziplinäre ZRFC 6/21 260 Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Verantwortlichen als auch beim Management verbleibt. Die Rolle der Internen Revision im Konstrukt der Corporate Governance gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Da… …Frauduntersuchungen nach Unternehmensgröße 242 ZIR 05.21 4. Der Umgang mit Fraud in der Praxis Um die Rolle der Internen Revision im Fraud- Management weiter zu… …Eigentümerschaft und Management verringert wird [Anderson/Reeb (2003)]. Demnach wird auch das Risiko für Fraud verringert. Andererseits betont die… …Model, Journal of Emerging Trends in Economics and Management Sciences, 3(3), S. 191 – 195. Keenan, J. P. (2000): Blowing the whistle on less serious…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Petra Schack
    …die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Die weiter zunehmende Regelungsdichte durch nationale Regularien mit eigenen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    School GRC

    …Management GmbH) und Wolfgang Benz (Diplom-Verwaltungswirt; Leiter Werksicherheit AURUBIS AG Hamburg) die Kniffe der Befragung im Unternehmenskontext näher…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …, Aufsichtspflichten und Unternehmenssanktionen oder Haftung für Management und Compliance-Officer. Quelle: Pixabay Quelle: fotolia.de Das Grundlagenseminar…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …Geldwäsche, Aufsichtspflichten und Unternehmenssanktionen oder Haftung für Management und Compliance-Officer. Dieses Seminar ist fester Bestandteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Literatur

    …Geschäftsmodell des Unternehmens gab. Heute vermutet man, dass das Management bereits 2015 beschlossen hatte, dass man die Bilanz des Unternehmens systematisch auf…
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …Millionen Euro ausgereicht.Fortlaufend negative Presse über Wirecard seien jedoch Anlass gewesen, das interne Monitoring und die Gespräche mit dem Management…
  • Risikofrüherkennungssysteme gewinnen an Bedeutung – Darauf müssen Unternehmen und Prüfer achten

    …Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige…
  • FISG: Kontroversen bei Haftungsobergrenzen, Abtrennung der Beratung und Corporate-Governance-Reformen

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück